LED Blinker und rückfahrleuchten

  1. xorking

    xorking Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2012
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    2
    Ich habe auch LEDs in den hinteren Blinkern verbaut. Leider sind diese auch dunkler als die OEM Glühlampen.

    Für mein Empfinden sind die nur etwas dunkler. Ich wurde jedoch schon oft von anderen Autofahrern angeblinkt, als ich auf der BAB bei schlechtem Wetter die Spur gewechselt habe... Das ist wohl ein Zeichen, dass diese Nachrüst LEDs bei schlechtem Wetter nicht so toll sind...

    Die fliegen wieder raus...
     


    #21
  2. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Mal jemand was neues in Sachen Heck led Blinker gehört?

    Greetz K
     
    #22
  3. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich werde als nächstes am WE die Kappen der LEDs von Benzinfabrik entfernen und das ganze nochmal mit einem lastunabhängigen Blinkrelais testen.
    Lt. Aussage des netten Kollegen vom Kundendienst nehmen die matten Linsenaufsätze etwas Lichtleistung.
     


    #23
  4. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Bin ich mal gespannt warte auf Berichte

    Greetz K
     
    #24
  5. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Das mit dem Blinkrelais hat sich erledigt, da der Golf 6 wohl keins mehr besitzt. Das Signal wird demnach im BCM selbst erzeugt.
    Der Rest wird Mitte Juli getestet, hab leider momentan keine Zeit.
     
    #25
  6. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Wie schauts jetzt bei den Rückfahrleuchten aus? Hat da jemand bei den LED-Rülis schon ein LED-Leuchtmittel probiert, oder gar das Nebelschluss-Modul umgebaut?
    Cool währ auch die Möglichkeit beidseitig ein weißes LED Modul einzubauen, die dann beide Leuchten wenn der R-Gang eingelegt ist. Bei den Rülis braucht eh keiner die Nebelschluss

    mfg
     
    #26
  7. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Zur Info: ich hab die original R-LED-Rückleuchten verbaut.
    Zusätzlich hab ich eine w16w-LED im Rückfahrlicht eingebaut.
    Naja, besonders hell ist die nicht, aber eben nun nicht mehr so gelblich.
    Aber auch die Originalglühlampe kann nicht wirklich überzeugen.
    Am besten wäre diese 3er LED-Kombination von der NSL in weiß.
    Das NSL-Modul in den LED-Rülis selbst finde ich extrem hell und damit nicht verbesserungswürdig.
     
    #27
  8. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Eventuell kann man das Modul der NSL umbauen.
    Da ist bloß die Frage, ob es dafür eine Teilenummer gibt
     
    #28
  9. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Was hat denn die US version an der Stelle der NSL? Auch eine Glühbirne oder evtl solch ein Modul?

    mfg
     
    #29
  10. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    #30
  11. mcpope

    mcpope Beginner
    Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    1
    Hallo und frohes Fest,
    hat jemand schonmal diese Leuchtmittel als Rückfahrscheinwerfer getestet? Gibts auch in rot und gelb, als Blinkleuchten sind sie aber glaube ich zu lang, Rückfahrscheinwerfer müsste passen, oder? (haben blaube ich 55mm). Hell genug sollten sie aber theoretisch sein.
    Weil ebay-Links nicht allzu lange halten: einfach nach "T20" und "cree" suchen. Gibts auch als "T10" Sockel für die Besitzer von LED-Rückleuchten.
    Gruß
    mcpope
     


    #31
  12. mcpope

    mcpope Beginner
    Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    1
    Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich ein ungeduldiger Mensch bin .

    Hab mir die Lampe gestern bestellt, kam heute und wurde auch sofort eingebaut. Der Kunststoffsockel rastet sauber und fest ein, das hält das höhere Gewicht der Lampe sehr sicher. Der erste Eindruck der Qualität ist sehr gut. Auch sonst hat sie mich bis jetzt überzeugt: Sehr hell (die angegebenen 600 Lumen können hinkommen) und ohne Fehlermeldung. Leistungsaufnahme liegt bei etwa 7 Watt.
    Es wird sich zeigen, ob das Licht nicht vielleicht zu hell ist (man sollte es vermeiden, reinzuschauen), das werden mir die anderen Verkehrsteilnehmer sagen. Aber wie oft fährt man schon rückwärts im Straßenverkehr...
    Durch die relativ hohe Leistungsaufnahme und die eher kleine Oberfläche (der mittlere Teil ist außerdem noch mit einer transparenten Kunststoffhülse umgeben) wird die Lampe schnell warm, Anfassen wird nach einer Minute schmerzhaft (nur Gucken, nicht Anfassen). Daher würde ich die rote Version als Nebelschlussleuchte eher als kritisch ansehen. Aber wer diese als LED möchte, der wird ohnehin die LED-Rückleuchten haben .

    Also Fazit: Als LED-Rückfahrscheinwerfer im Golf mit Glühlampenrückleuchten sehr zu gebrauchen. Der hohe Preis von etwa 24€ scheint gerechtfertigt. Da es diese Bauart auch mit T10 Sockel gibt (und auch BA15s), sollte das auch für die LED-Rückleuchten eine Lösung sein. Ob das Ding nach einem Jahr den Geist aufgibt, kann ich natürlich jetzt nicht sagen.
     
    #32
  13. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Aber wie oft fährt man schon rückwärts,da wiedersprichts Du dich ja selber.Dann brauche ich auch keine helleres Glühobst.
     


    #33
  14. mcpope

    mcpope Beginner
    Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    1
    1. Was DU brauchst schreibt Dir hier auch keiner vor.
    2. Der Satz ging noch weiter: "... im Straßenverkehr", aber lass Dich nicht davon beunruhigen, dass das den Sinn meiner Aussage komplett umdreht.
    3. Aber eigentlich hast Du recht, so wenig, wie man rückwärts fährt, da kann man schon so ein paar Pfähle, Laternen und sonstiges umfahren. Da braucht man echt nicht mehr Licht.
    4. Hast Du diesen grandiosen logischen Schluss schon VW vorgestellt? Den Knieairbag könnte man weglassen. Die paar Mal, wo man den wirklich braucht... Und weiß der Verkehrsminister schon davon? Die Nebelschlussleuchte könnte man auch weglassen, braucht man eh kaum.
    5. Und warum fahren eigentlich so viele Wenigfahrer einen teuren Golf? Für die paar km im Jahr würde es auch ein deutlich günstigerer Dacia tun.

    So, jetzt muss ich aber aufhören, bevor die Ironie mit mir durchgeht.
    Ich gehe jetzt zum Wagen und fahre noch ein paar Kilometer rückwärts.
     
    #34
  15. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Wenn du keine Parksensoren hast,mußt Du dich halt umdrehen oder einen stärkeres Glühobst haben.Mein Freund hoffentlich sind deine Scheiben nicht noch dunkel.
     
    #35
  16. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Lass den Quatsch doch einfach mal sein!!
     
    #36
  17. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Mein Schlusswort:
    §52a Rückfahrscheinwerfer
    Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet und anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das Fahrzeug rückwärts fährt oder zu fahren beginnt.
     
    #37
  18. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Klugscheisser!

    StVZO §52a Abs.5
    "Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten."

    Jetzt darfst Du raten wie weit eine Stand- oder Schlusslichtlampe leuchtet!
     
    #38
  19. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Wenn du stärkere einbaust,wird sich das neigen wohl erübrigen.Und die Rüllis haben sicher eine Bauartgenehmigung,bin ich mir als Laie ziemlich sicher.

    (7) Werden Rückfahrscheinwerfer an Fahrzeugen angebracht, für die sie nicht vorgeschrieben sind, müssen sie den Vorschriften der Absätze 2, 4 und 5 entsprechen.

    Und jetzt ist schluß:

    Guten Rutsch Erc.
     
    #39
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dez. 2013
  20. Kleiner_Golf

    Kleiner_Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2013
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    2
    Hey Leute
    ich hab kein anderen Bereich gefunden um meine Frage zustellen :S

    ich hab auf ein Bild gesehn das die NSW LILA/PINK Leuchten
    ich hab folie jetzt in lila aber die ist viel zu Hell!

    gibs eine andere möglichkeit?

    Danke schonmal
     
    #40

Diese Seite empfehlen