Hat jemand dieses Leuchtmittel schon einmal versucht? 20 Watt, 4xCREE® LED, T10 LEDW16W, weiss, offroad Sau teuer das zeugs ... LG
MIGO hat diese bei sich als Rückfahrscheinwerfer eingebaut. Nur funktioniert sie bei ihm noch nicht, da er Probleme mit dem Lastmanagment hat.
@MIGO Wie siehts aus? Hast du die LED-Blinker schon drin? Konntest du das Problem mit dem Rückfahscheinwerfer lösen?
Ja, das interessiert. Und wo wir gerade beim Fragenstellen sind : Wird bei LED Rückleuchten auch eine Kaltdiagnose durchgeführt, d.h. blinkt der Rückfahrscheinwerfer dann auch ein paar mal kurz nach Einschalten der Zündung?
Das Thema ist zwar alt, aber ich hol es mal wieder vor! Hat wer was gefunden für das Tagfahrlicht (kein Xenon) diese GELB von HElla ist zum kotzen!
Ja, bei mir macht der das. Für den Rückfahrscheinwerfer bekomme ich nächste Woche einen anderen Widerstand. Die hinteren Blinker-LEDs kommen dann auch.
So, kurzes Feedback. Die LED für den Rückfahrscheinwerfer mit dem neuen Widerstand von Benzinfabrik funktioniert tadellos und ohne Fehlermeldung. Die LED (Artikel 7621, 20 Watt, 4xCREE® LED, T10 LEDW16W, weiss, offroad) ist wirklich das weißeste und hellste, was ich bisher gesehen habe. Man sieht endlich auch etwas, Klasse. Die hinteren Blinker (Artikel 3045, 30er SMD LED, T20, LEDWY21W, orange, offroad) hab ich wieder zurückgeschickt. Die sind dunkler als die Glühlampen, das geht natürlich gar nicht. Hab jetzt erstmal wieder die alten Leds drin, die zumindest etwa gleich hell zur Glühlampe sind.
Die sehen sicher sehr gut aus, nur finde ich persönlich das es viel zu teuer ist. Und dann auch noch ohne Zulassung.
Guten Morgen! @MIGO Was hast du denn da für ein Widerstand für den Rückfahrscheinwerfer genommen? Kannst du mal bitte ein Bild reinstellen, wie es nun aussieht. Welche LEDs hast du jetzt in den Rückleuchten drin? Wo hast du die her? Und hast du in den vorderen Scheinwerfern auch LED-Blinker drin? Gruß soundpkayer85
Benzinfabrik hat mir den passenden Widerstand (kostenfrei) nachgeliefert. Ich schaue nachher mal nach der Artikelnummer --> Nr. 10220. Nachgemessen hab ich nicht. Bilder (bei Helligkeit und Dunkelheit) will ich heute Abend schießen. --> ins Album hochgeladen. In den hinteren Blinkern sind meine vorherigen LEDs, auch von Benzinfabrik, welche jedoch nicht mehr lieferbar sind. Sie sehen so aus wie diese: Google-Ergebnis für http://www.benzinfabrik.de/u/7183-LED-streulinse-w5-21w-T20-rot-Galerie.jpg jedoch eben in gelb. Bei ebay hab ich jetzt aber auch neue bestellt, inder Hoffnung, dass die dann heller sind. Die kommen erst nächste Woche. In den vorderen Blinkern sind folgende LEDs drin: Edit: Link funktioniert irgendwie nicht. @Daniel: Für mich ist der Preis bei den Leds zweitrangig. Man ist ja froh, dass man überhaupt was gescheites bekommt. Qualität geht vor! VG Micha
Du hast in den vorderen die selben drin, wie hinten? Vorn sind doch andere Fassungen (PSY 24W). Gruß soundplayer85
Natürlich sind die PSY24W drin, BF Artikel Nr.: 76195. Ich krieg das hier irgendwie nicht verlinkt. Man landet immer woanders. Sorry!
@MIGO Die vorderen LED-Blinker sehen ja klasse aus. Hast du diese ohne Widerstand verbaut oder "spucken" die eine Fehlermeldung aus? Und wie sieht es bei den hinteren LED-Blinkern aus?
Bei den Blinkern läuft derzeit alles perfekt ohne Fehlermeldung. Hinten sind noch ältere Leds drin, die nicht mehr angeboten werden. Die möchte ich gern noch ersetzen. Momentan scheitert es daran, dass alle angebotenen zu lang sind. Maximal 50mm sind möglich.
Wo hast Du den Widerstand "versteckt"? Kannst Du davon auch ein Foto machen oder näheres beschreiben? Danke, Max
Gibt es hier was neues? Würde hinten auch gerne LEDs für die Blinker ohne Fehlermeldung und blinken bei der Kaltdiagnose einbauen.
Ich hab jetzt diese verbaut. http://www.benzinfabrik.de/de/neue-produkte-offroad/20-watt-4xcree-led-t20-ledwy21w-orange-offroad/ Neuerdings gibt es die mit einer Gesamtlänge von 49mm, also passend für den Golf 6. Keine Fehlermeldung, normale Blinkfrequenz.