LED Kennzeichenbeleuchtung

  1. opü

    opü Beginner

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    bekommt man eine fehlermeldung beim g6-trendline bj 2011 wenn man die originalen leds vom werk später austauscht?
     
    #321
  2. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    ich denke du meinst jetzt nur BAUJAHR 2011... denke es gibt noch keinen der es eingebaut hat mit dem Baujahr, nur mit dem Modell 2011

    Auszug aus einem GTI 6 Forum...

     
    #322
  3. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    ist zurzeit nicht das BJ 2011 auch gleichzeitig MJ 2011 ?
     
    #323
  4. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Quasi schon, aber gibt halt auch jede Menge BJ 2010 und gleichzeitig aber MJ 2011
     
    #324
  5. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Baujahr = Das Jahr in dem er gebaut wurde.
    Modelljahr = Stand der "Dinge" die in das Auto gebaut werden. Ein neues Modelljahr beginnt bei VW nach den Sommerferien glaube ich, also irgendwann Mitte/Ende August.
     
    #325
  6. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Brauchst du mir nicht zu sagen
     
    #326
  7. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    eher mai du verwechselst das mit kw45 kw45 ist nicht der mj wechsel
     
    #327
  8. CandyR

    CandyR Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Habe nun die Original VW LED Kennzeichenbeleuchtung vom Golf Style verbaut. Leider leuchtet nun im Tacho ein Lämpchen auf. Und das beim Originalteil! Hatte vorher die nachbauteile drin da es die von VW noch nicht gab und da gab es keinen Fehler. Muss etwas umprogrammiert werden oder so? Weiß jemand von euch was drüber?

    Verkaufe trotz allem die Nachbauten, sind von RacingDash, baugleich wie die Dectane dinger...
    Habe Modelljahr 11. Der Kollege mitm Rocco R, der übrigens älter ist hat keinerlei Fehlermeldung...

    Grüßle
    CandyR
     
    #328
  9. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Du kannst nichts codieren. Du musst einen zusätzlichen Lastwiderstand mit 180 Ohm 5 Watt verbauen. Erst ab BCM Version 6xx kann man die KZ Leuchte codieren.

    LG
     
    #329
  10. CandyR

    CandyR Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Dann müsste der Widerstand des Nachbaus ja passen. Ich Frage mich nur wieso das beim Rocco der ein gutes halbes Jahr älter ist funktioniert...
     
    #330
  11. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Softwareversion 06xx geht auch nicht.Haben einige jetzt schon die neueste (0615) und da geht auch nix mit Codieren.Derzeit geht nur mit Lastwiderstand.
     
    #331
  12. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Weil die Roccos anscheinend ein anderes BCM verbaut haben.

    LG
     
    #332
  13. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Das hier ist ja ein Golf 6 Forum.Die Roccos haben was anderes verbaut....
     
    #333
  14. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Ein Widerstand kostet beim Conrad 0,58 Euro. Somit würde ich mir die von der Benzinfabrik nicht nehmen. ISt ja ne Frechheit was die kosten.
    Da der Widerstand ca. 60 Grad bekommt wird es auch keine Hitzeprobleme geben, somit ist der Kühlkörper unnötig.

    LG
     
    #334
  15. CandyR

    CandyR Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Danke, hört sich gut an
     
    #335
  16. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Wir haben das ganze mit Lastwiderständen probiert und die werden knapp 100 Grad heiß, deshalb würd mich mal intressieren welche Widerstände ihr hergenommen habt das die nur 60 Grad warm werden.
     
    #336
  17. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    aus einem anderen Forum... wenn es so wär, geil...


    kann das jemand zufälligerweise bestätigen oder gar ausprobiert ?
     
    #337
  18. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    In dem anderen Forum, sprich GTI Forum steht aber dann 2 Beiträge weiter das im Microstecker kein Widerstand drin ist. Das funktioniert im Golf 5 auch ohne Widerstand da es noch keine KZ Leuchten Überwachung gibt.

    Schlagt euch das ausn Kopf.

    LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten Oli82 sein Blog

    LG
     
    #338
  19. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Der Witz ist das man pro Seite einen Widerstand nimmt und nicht 1 Widerstand für beide. Klar das ein 10W Widerstand um einiges heisser wird als einer mit 5W.

    LG
     
    #339
  20. CandyR

    CandyR Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Dez. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Leute es hat sich erledigt. Wie sich jetzt rausstellte kommt das Fehlerlämpchen doch nicht von der LED Kennzeichenbeleuchtung. Also funzt wohl doch mit meinem Steuergerät.
    Nur das Problem ist, dass das Lämpchen laut VCDS wohl was mit der Leuchtweitenregulierung zu tun hat.
    Kennt jemand das gelbe Lämpchen in Form einer Glühbirne im Drehzahlmesser?
     
    #340

Diese Seite empfehlen