War halt bei Tageslicht...werde später noch Eines bei Nacht machen. Aber selbst hier kann man schon leicht die gleichmäßige dezente Ausleuchtung erkennen.
Stimmt leider so nicht. In den Leuchten sind keine Widerstände eingearbeitet. Da du MJ11 hast, wird dein BCM schon ein neueren Softwarestand (ab 6xx) haben und hier ist das Feature LED-KZ-Leuchten in der SW bereits implementiert. Plug and Play ist somit nur bei "neueren" MJ möglich. Alle anderen müssen wohl oder übel einen Lastwiderstand verbauen. Ein Update älterer BCM's (bis 5xx) ist ebenfalls nicht möglich.
Also ich muss ja sagen, dass die schon richtig teuer sind. Wenn die dann auch, wie beim BMW, irgendwann vergilben, da undicht, ärger ich mich wie die sau. Die vom BMW kosten zwar im Komplettset um die 23.-€, aber das sagt ja nichts aus. Hat die schon jemand ne Zeit drin und werden die dann auch irgendwie gelb?
Komisch ist das manche mit Softwarestand 0615 also MJ 2011 Fehler haben und andere wohl nicht. Nach langem rumrechnen und probieren hab ich jetzt für mich ne Lösung für die OEM LED´s mit Lastwiderständen gefunden.Ich habe jeweils 1x 100 Ohm und 1x 120 Ohm 5 Watt Lastwiderstände pro Leuchte auf einen Kühlkörper gepackt und zwischen die plus und minus Leitung angeschlossen.Ich hab jeweils zwei Widerstände genommen um die Hitze die entsteht aufzuteilen.Beim aufbringen der Widerstände auf den Kühlkörper hab ich drauf geachtet das die Widerstände sich nicht direkt berühren um die Wärme besser abzuleiten.Nach 3 Stunden dauertest hatte der Kühlkörper nen maximal Wert von 60 Grad. Damit kann ich leben.Es gibt keine Fehlermeldung.Das ganze hat ca. 2,50 € pro Leuchte und 20 min Arbeitsaufwand gekostet.
Da bin ich mir echt nicht sicher da es bei den Nachbauten ohne Widerstand zu ner Fehlermeldung kommt.
Gibt es irgendwen, der die OEMs verbaut hat, der keine Fehlermeldung hat? CandyR hat doch gesagt, dass er ne Fehlermeldung hat. Ich kann mir auf die ganze Sache irgendwie keinen Reim machen....
Ich habe KEINE Fehlermeldung. Ich dachte erst ich hätte eine aber das hatte mit etwas ganz anderem zu tun. Läuft OHNE FEHLERMELDUNG einwandfrei
Ok, in der KW45 war der alljährlich Änderungsrutsch! Daher funzt das bei dir. Vermute dann mal, dass nur BCM's nach kw 45 2010 funzen, davor nicht, Das würde einleuchten!
Bei meinem Kollege läuft es ebenfalls einwandfrei, hat allerdings nen Rocco...Ich glaube ich muss noch ein Video vom Startvorgang drehen damit mir geglaubt wird, dass es ohne Meldung funktioniert
Richtig! Ich bin gerade in MJ 11 reingerutscht, mit dem neuen DSG Hebel etc bla bla... ich denke auch, dass es erst ab KW 45/10 geht
ZUm Rocco, der hat nen anderes BCM wo es keine Warmdiagnose gibt, daher auch keine Fehlermeldung. Die Golftechnik ist halt dem Rocco voraus! Deiner ist nicht in MJ2011 reingerutscht, da der Modelljahrwechsel immer ~KW22 vollzogen wird. VW fährt 2 mal im jahr ne Änderungsrutsche, einmal zum MJ wechsel und einemal in KW45, das ist aber kein MJ Wechsel!In KW 45 werden sie vermutlich andere BCM Software eingesetzt haben, daher laufen die KZ Leuchten an deinem, würde halt sinn ergeben, wenn es so ist!
Naja damit meinte ich, dass ab KW 45 einige "Updates" vorgenommen wurden. Modellpflege halt. Ab da gab es den neuen DSG Hebel um nur eines zu erwähnen...
meiner kommt in zwei wochen, bj 2011, werde es auch mal testen... du sagtest doch aber dass du anfangs auch eine fehlermeldung hattest und danach doch nicht mehr... was war es dann für eine lampe die leuchtete?