Bei VW gibt es solche Adapter nicht, soweit ich weiß. Das ist nur für Nachrüstungen. Schau mal bei ebay. Da sind solche Adapter meistens auch günstiger drin. Ich müsste damals ca. 19€ inkl. Versand bezahlt haben.
Servus, hat schon mal jemand diese hier verbaut? LED Kennzeichenbeleuchtung VW Golf 6 VI zugelassen E Prüfzeichen | eBay weiß jemand wie hell die sind? sind diese wirklich zugelassen und haben keine Fehlermeldung mit dem BC? Gruß
Hey ich würde an deiner stelle die originalen von VW verbauen sind Plug&Play allerdings musst du die fehlermeldung unterbinden das machst du mit wiederständen die man bei Benzinfabrik erwerben kann. Ich fahre die Originalen schon über nen Jahr keine Fehlermeldung alles gut. Werde jetzt auch Tüv mit denen machen und keiner wird meckern da sie original sind. Gruß
Oh Gott... ERHÄNGT IHN Ich werde mir die oben im Link von eBay mit der "angeblichen zulassung" Mal bestellen denke ich. Hab bald TÜV und fahre momentan mit nachgerüsteten LED Lampen durch die gegend. Wurde zwar bei noch nie bei einer Kontrolle darauf angesprochen, aber beim TÜV bestimmt Und ich hab ne Fehlermeldung, die Ignoriert man irgendwann von ganz alleine ABer muss ja nicht sein
Hi Leute, ich hab auch die LED Kennzeichenbeleuchtung von Dectane aufgerüstet und das schon seit paar Wochen! Heute nun kam eine Warnmeldung im Display! Kennzeichenbeleuchtung prüfen? Wieso auf einmal, ging doch die ganze zeit? Die Beleuchtung funktioniert 100%, nix kaputt! Kann das and er extremen Hitze von 35 °C liegen? Muss ich jetzt in die Werkstatt? Was sagt der Tüv wenn ich irgendwann mal da hin muss? MfG
Hi, bin heute früh bei angenehmen 22 °C gefahren und es war keine Meldung im Bordcomputer zu sehn,alles OK bis jetzt! Mal sehn obs weiterhin so bleibt! Hab mal nachgeschaut nach einer kurzen Fahrt und hab die LED Kennzeichenbeleuchtung rausgemacht, der Widerstand über dem LED-Feld wird extrem heiß, konnte nicht länger als 1 Sekunde drauffassen, ist das normal? Nicht das da mal was in Flammen aufgeht? MfG
Ich hatte hinten LED-Blinker (allerdings ohne Widerstände) drin, die auch bei großer Hitze für eine größere Blinkfrequenz am Blinkgeber (also hörbar im Innenraum) gesorgt hatten. Außen war allerdings alles in Ordnung, Blinkfrequenz normal, alle Leuchten funktionstüchtig. Das verstehe ich bis heute nicht.
Hmm, ok! Also bin jetzt wieder 50 km komplett gefahren ohne Fehlermeldung oder sonstiges! Werds erstmal so belassen. Werden die Widerstände ab einen Punkt nicht mehr heißer oder wie ist das? Hab leider nix zum Temperatur prüfen zur Hand. Nicht das irgendwann mal die LED-Platine durchbrennt oder schlimmeres! MfG
Eine Fehlermeldung gab es damals nicht, nur die im Innenraum hörbare höhere Blinkfrequenz. Widerstände werden bei solchen Anwendungen immer heiß, weil sie ja die komplette Energie in Wärme umsetzen.
hab mir nun auch mal nen Satz Originale LED KZB in POrtugal bestellt. bin gespannt wie lange die Lieferung dauert und ob ich dann noch Widerstände benötige (BJ 01/2011) Wenn schon xenon mit LED und LED Rücklichter, da darf doch kein Standard in der KZB sitzen
Genau! Und in der neuesten VCDS-Version können diese nun auch ganz offiziell per Assistent codiert werden ...
so sehe ich das auch, bin aber noch auf der suche nach geeigneten! Hast du evtl. einen Link derer, die du bestellt hast? @ MIGO: was willst du mir/uns damit sagen sorry für meine unwissendheit ! Heißt das, dass ich diesen check der KZB vom Bordcomputer deaktivieren lassen kann? ich weiß, dumme frage, also bitte für dumme antworten
Genau so ist das, und zwar genau im Byte 17, Bit 7. Im Assistenten der neuesten VCDS-Version (11.11.4) ist die Möglichkeit erstmals offiziell vorhanden. Bei einer älteren Version muss man das etwas umständlicher per Hand vornehmen, aber es geht. Voraussetzung ist immer, dass das BCM dies auch unterstützt, auf jeden Fall ab SW-Stand 0651.
hab im Auktionshaus zugeschlagen cafmcarlos = 30 + 3,75 Versand ich geb Bescheid wenn angekommen, kann ja etwas dauern ..
Bekomme jetzt auch KZB LED... Mit E4 Prüfzeichen... Glaube 10 LED's... Ich bin gespannt die kommen wohl morgen
@euro: poste doch dann bitte mal ein bild bei dämmerung hier rein ! @ERGO: hast du evtl. einen link von der KZB die du bestellt hast?
Mal OT: Früher haben wir mit Glühlampenfarbe unser Leuchtobst angemalt damit sie dunkler werden und das Kennzeichen nicht so auffällt. Heute montiert man sich freiwillig nen halben Flak-Scheinwerfer über der Kennzeichenmulde... Wie die Zeiten sich doch ändern... Aber ich kanns Nachvollziehen. Sieht ja wirklich nicht schlecht aus, auch wenn ich es mir nie zulegen würde...