gibt es irgendwo die rückleichten im R Look in crystal rot günstig? Ich finde keinen Anbieter.. weis wer, wo man diese preiswert bekommt? selbst in der Bucht finde ich keinen Gruß
@ritchy64 geht nicht oder du versuchst dir adapter zu bauen und das anschließend zu codieren wobei ich mir nicht sicher bin ob das funktioniert
Ich glaube nicht, dass das schon jemand gemacht hat. Persönlich kann ich das auch nicht nachvollziehen, warum man sowas machen möchte! Da würde ich die R-Leds nehmen und gut ists.
Die R-Led´s fahren viele und wäre sicher einfacher. Wollte aber gerne auf einen Schwarzen Auto schwarze Led´s haben und da sind die R nicht dunkel genug bzw. noch zu Rot.
Wenn du aber mal ein wenig googelst dann wirst du lesen, dass viele die Dectane LED qualitativ bemängeln. Ich habe in meinem Golf die originalen R-Line LED drin und hätte auch gerne LED in meinem Touran. Da ich mir aber keine Dectane Rückleuchten, aufgrund der vielen negativen Erfahrungen, holen würde bleiben halt da die Originalen drin. An deiner Stelle würde ich deine GTI LED Lasieren lassen. Wenn du das einen Fachmann machen lässt, dann sollte da eine TOP Ergebnis bei rumkommen. LG Matthias
@Sumsemann, 1. Die Qualität bei Dectane ist nur bei Frontscheinwerfern oft schlecht, bei den Rückleuchten gibt es weniger Probleme. 2. Lasieren der Rückleuchten ist illegal und dass solltest du auch Leuten nicht empfehlen ohne das zu erwähnen. @Ritch: Es gibt denke ich eine Möglichkeit: Du musst den Kabelstrang der Heckklappe gegen den Heckklappenstrang eines Halogen Fahrzeugs tauschen. Danach das Fahrzeug von LED auf Halogen umcodieren und gut ist. Wenn du Glück hast machst du sogar ein Plus bei der Geschichte da Led Stränge rar und gesucht sind.
Das ist doch mal ne Aussage, danke golfer-89. Zur Qualität von Dectane kann ich mich nicht beschweren, habe die Daylight frontscheinwerfer in schwarz und finde die richtig gut, keine Probleme. Bin am Mittwoch bei EAH-Customs wegen Räder und Carbon, mal fragen ob er noch eine leichtere Lösung kennt. Aber nochmals Danke VG Reinhard
Keine Ursache, es ist natürlich nicht die leichsteste Lösung aber zumindestens mal eine. Ich glaube die äußeren Leitungen sind vor der Rücksitzbank gesteckt.
Frage mich halt warum es anscheinend keine Adapterstecker gibt, wie von Halogen auf Led`s. Dann bräuchte man ja nur umcodieren. Gibt bstimmt noch den ein oder anderen der es so rum bräuchte ( siehe gitti, würd mich mal Interessieren was da gemacht werden soll, bzw. umgebaut werden soll ). Mal sehen vieleicht finde ich ja noch was. Sonst bleibt wohl nur noch der versuch mit dem Kabelstrang und viel arbeit.
Vielleicht hilft es auch, wenn du dir ein älteres BCM besorgst, dass für Halogenrückleuchten vorgesehen ist. Dann bräuchtest du, glaube ich keine neuen Kabel verlegen. Ich weiß aber nicht, ob das funktioniert.
Ich hab noch nen BCM für Halogenrückleuchten hier bei mir rumliegen. Einfach mal melden, wenn Interesse besteht
Wer hat denn mal bei den Depo/Dectane Rückleuchten die Widerstände weggelassen und das BCM auf LED umcodiert?
ich habe gestern mal das 3. Bremslicht und die Katzenaugen demontiert um diese mit Scheinwerfer Tönungsfolie beklebt. Wenn es wirklich sauber sein soll, MÜSSEN die Teile ausgebaut werden, was bei dem Bremslicht mal echt fürn Arsch ist. Aber es geht... Hier das Ergebnis: (Serie, Mit R-Line LED, mit R-Line LED und Folierter Bremsleuchte/Katzenaugen)
Bitte die Bilder drehen und kannst du mir / uns verraten wie du die Katzenaugen und das 3. Bremslicht ausgebaut hast ?
Super, dann baut er das alte BCM ein und hat an der Rückleuchte trotzdem weiterhin noch den Stecker für die LED´s dran und kann die Nachrüstteile nicht anschließen, weil die den Halogen Stecker brauchen. Die neuen BCM könne auch Halogen, also muss man das BCM sicher nicht tauschen. Es müsste von VW doch auch Reparaturstecker und Leitungen dafür geben, das man sich die Adapter von LED -> Halogen bauen kann, hat da schon mal jemand im Teilekatalog geblättert?
Hallo, die beiden Katzenaugen gehen relativ leicht raus. Links reicht es sich unters Auto zu legen und dann mit der Hand die beiden Haken der Katzenaugen zusammendrücken und die Reflektoren rausdrücken. Rechts muss mann drei Schrauben der Radkastenverkleidung lösen. 2 im radkasten und eine unterm Auto, an der Stosstange. Dann kann man die Radklastenverkleidung soweit zur Seite drücken, dass man an die Haken der Reflektoren kommt. Diese wieder zusammen drücken und den Reflektor raus drücken... Zur Bremsleuchte: Bilder sagen mehr als 1000 Worte