LED Rückleuchten

  1. Sumsemann

    Sumsemann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Apr. 2012
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Dann hast du wohl kleinere Hände wie ich.
    Ich kam da so auf alle Fälle nicht an die Haken...
     
    #241
  2. Bundesfarin

    Bundesfarin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Hallo.

    Habe eine Golf VI in selber (Comfortline). Will jetzt auch was an den Rückleuchten machen. Was würdet ihr dir denn empfehlen. Soll ich sie original kaufen? Dann muss ich aber was am Bordcomputer umstellen lassen, oder nicht?
    GTI/GTD Rückleuchten sehen sicher gut aus. Weiß nur nicht, die gibt es ja auch in verschiedenen Farben. Bzw zu dunkel sollten sie auch nicht sein.

    Genau solche:
    Original VW Golf 6 VI GTI GTD u.a. LED Rückleuchten, dunkelrot, NEU! | eBay

    Ich danke euch jetzt schon für euere Antworten und evtl. Bilder

    Gruß Benny
     
    #242
  3. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Moin!

    Als erstes musst du selber erst einmal wissen, was du willst - denn je nach LED (Original / Nachbau / etc.) ändern sich die Grundvoraussetzungen.

    Wenn du die orig. LEDs willst (vom GTI/GTD in hellrot oder die vom R-Line in dunkelrot), dann musst du vorher dein BCM / Bordnetzsteuergerät bezüglich der Softwareversion prüfen lassen.
    Für den reibungslosen Betrieb brauchst du mindestens Version 0575.

    Hast du Version 0541, kannst du dir bei VW ein Update aufspielen lassen (je nach VW-Haus kann das bis zu 30 EURO kosten, manche machen es aber auch kostenlos).

    Hast du aber Version 03xx, dann brauchst wohl ein neues BCM.

    Für den Anschluss brauchst du noch ein Adapterkabel, da ansonsten die Stecker nicht passen.

    Das BCM müsste dann noch codiert werden - es muss die Überwachung der Birnen, die es dann ja nicht mehr gibt, deaktiviert werden.


    Bei den Nachbauten sind wohl Widerstände verbaut, so dass nichts codiert werden muss.


    Ich würde immer wieder die orig. LEDs nehmen - kosten etwas mehr, sind dafür aber unschlagbar.

    Die orig. LEDs gibt es zum Beispiel bei EAH-Customs oder bei AHW-Shop mit Adapter für 460,00 - 465,00 EURO.

    VG, Ecki


    PS: Die hellroten LED vom GTI/GTD passen besser zu hellen Lackierungen und die dunkelroten LED des R-Line passen besser zu dunklen Lackierungen. Aber alles eine Frage des Geschmacks.

    PPS: Ich würde mir bei e-Bay keine ausgebauten LEDs holen - denn die Garantie zählt nur für das ganze Fahrzeug und nicht für ausgebaute Teile.

    PPPS: Bild von den R-Line LEDs:

     
    #243
    Zuletzt bearbeitet: 30. Apr. 2012
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wenn Dein BCM nicht aktuell genug ist würd ich niemals den aufwand betreiben und ein neues kaufen für die rückleuchten.

    Die Nachbauten tun es auch, und die sehen 1A aus !
     
    #244
  5. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Sehen sehr Schick aus, leider nicht ganz günstig!
     
    #245
  6. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Jedes Mal kommt hier nun wieder die Frage auf, ob man die Dinger nachrüsten kann oder nicht.
    Blättert doch bitte in Zukunft immer ein paar Seiten zurück.
    Die Erklärung steht hier mittlerweile schon mehrfach drin.
     
    #246
  7. Bundesfarin

    Bundesfarin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Mein lieber neu0riz0r.

    Ich habe bereits schon alles durchgelesen, weil einfach keine Antworten wie die von Ecki 08/15 und b4st1 da standen.

    Jetzt weiß ich, dass ich das BCM überprüfen lassen muss und wenn dieses neu gemacht werden muss, kauf ich mir die Nachtbauten, ansonsten lass ich es mir updaten und kaufe mir evtl. die Originalen GTI Rückleuchten.

    Ich denke, dass diese Antworten sich nur mir, sondern auch anderen geholfen haben. Und selbst, wenn es nochmal drinnen steht, dann schadet das sicher auch nicht, oder?
     
    #247
  8. Bundesfarin

    Bundesfarin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    #248
  9. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    @ Bundesfarin:Wenn Du die leuchten bei ebay nimmst,brauchst du sie nur einbauen ,anschließen ,glücklich sein,steht auch weiter unten in der Beschreibung drin haben widerstände.
    inkl. Widerstände, somit keine Fehlermeldung im Bordcomputer
     
    #249
  10. Bundesfarin

    Bundesfarin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Danke dir. Mal schauen was ich da machen.

    Danke für die vielen Vorschläge und Antworten.
     
    #250
  11. gitti

    gitti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2012
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    0
    Ich will mir jetzt nen Adapter bauen (LED auf Halogen), kann mir etwas helfen dabei? Ich brauche umbedingt die Smoke Rückleuchten BCM will ich nicht tauschen, nur den Adapter und dann umcodieren
     
    #251
  12. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Also du hast momentan (standartmäßig) LED Rückleuchten und willst aber jetzt Halogen haben ? Hab ich das richtig verstanden ?
    Glaube ich hab mal hier im Forum eine Anleitung gesehen, wo beschrieben war wie man sich den Adapter von Halogen auf LED selber bauen kann, das wäre schonmal eine gute Basis, dann bräuchtest du nur noch die anderen Steckverbindungen.

    Wenn du die LED verkaufen willst melde dich mal
     
    #252
  13. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Ich finde das zwar hirnrissig (und würde mir an eurer Stelle ja eher die R-Rückleuchten kaufen), aber so ein paar Adapterkabel zu bauen ist ja nun nicht so schwierig.

    Ihr braucht doch nur 4 Stecker, 4 Buchsen und 6(12) Reparaturleitungen von VW.

    Die Stecker, die in die Nachrüstleuchten kommen, müssten die 1J0 972 924 sein.
    2,20 EUR pro Stecker.
    Die Buchsen, in die die fahrzeugseitigen Kabel kommen, müssten die 5K0 972 713 sein.
    3,21 EUR pro Gehäuse.

    Die Leitungen mit den richtigen Kontakten müsst ihr euch selbst suchen. Max. 2,5 qmm.

    Diese Recherche im Internet ohne Hilfe von "Edgar" hat mich jetzt keine fünf Minuten gekostet... -.-
     
    #253
  14. ben3185

    ben3185 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    3
    Hier mal der Vergleich zwischen denn Red/Smoke und denn Red/Crystal direkt am Fahrzeug !

    Ich finde die Red/Crystal passen besser zum United Grey und bleiben somit verbaut.











     
    #254
  15. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    puh..ich wollte ja auch erst die red crystal gegen meine smoke tauschen..aber wenn ich da so sehe bin ich über die smoke froh und lasse meine smoke dann doch

    sehen doch eher aus wie die R, die crystal sehen mir zu GTD like aus...
     
    #255
  16. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Ich bin mir das ja auch am überlegen und total unsicher.
    Hab einen Deep Black Pearl Effekt.
    Finde die dunkleren echt geil und kommen auch eher nach den R LED, ABER ich finde die Red/Crystal passen besser zu den Reflektoren und dritte bremsleuchte.

    Für die dunklen müsste man die schwarze Bremsleuchte verbauen und die Reflektoren dunkler folieren. mMn

    Wie fallen eig die Red/crystal im vergleich zu OEM GTI/GTD aus ? auch ein tick dunkler ?
     
    #256
  17. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Gerade mal ein Bild von den orig. R-Line-LEDs im Dunklen gemacht. Die sind schon recht strahlig.

     
    #257
  18. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ein Foto in zwei Beiträgen zum selben Thema,wie verstrahlt ist das denn
     
    #258
  19. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Passte halt in beide und ich konnte mich nicht entscheiden.

    Außerdem hält doppelt ja bekanntlich besser.
     
    #259
  20. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Stimmt sind ja auch zwei Rüllis
     
    #260

Diese Seite empfehlen