LED Rückleuchten

  1. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    The neverending story Led rüllis.
     
    #561
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  2. benda1984

    benda1984 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2012
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    1
    gibts kirschrote led rüllis auch original? hab nen golf 6 gtd
     
    #562
  3. amarotstyle

    amarotstyle Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    1
    #563
  4. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    guck mal bitte in dein postfach !
     
    #564
  5. tyrael

    tyrael Beginner

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    #565
  6. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Gute wahl... paar Seiten vorher sind Sie bei mir eingebaut zu sehen! Bisher null Probs -> nichmal Diagnosezuppeln.... und TOPOPTIK!
     
    #566
  7. White GTD

    White GTD Guest

    Sorry wenn ich jetzt frage, habe leider nicht den ganzen Thread gelesen...
    Ich lese immer, dass die bei Fahrzeugen mit Serienmäßigen LEDs nicht passen, warum?
    Und was kann man da machen? Nur die Originalen R-Rüllis kaufen?

    LG
     
    #567
  8. tyrael

    tyrael Beginner

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    warum ist recht einfach:
    die Stecker sind verschieden!!!
    Halogen-Rülis haben einen anderen Anschluss als die serienmäßigen LED-Rülis... Die Nachbauten sind nur für den Austausch der Halogen-Rülis konzipiert!

    Alternativen kenne ich soweit keine außer zu den Originalen zu greifen

    Dank deiner Erfahrungen habe ich mich dazu entschieden!!
    Sehen echt genauso so aus wie ich es gerne hätte!
     
    #568
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2012
  9. White GTD

    White GTD Guest

    So ein Mist. Die sind Rech hell...

    Danke trotzdem
     
    #569
  10. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Ich bin aber der Meinung das man die Stecker umbauen kann. Aber da bitte ich dich, dich vorher zu Informieren.
     
    #570
  11. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Die Frage kam hier vor gut 2 Monaten schon mal auf. Wenn man ab Werk LED hatte, sich aber jetzt dunklere Nachbauten kaufen möchte, dann muss man ja einfach nur bei den überall verfügbaren Adapterkabeln (von Halogen auf LED) die Anschlüsse "invertieren" oder nicht? Hatte das damals mal rausgesucht, falls das mal jemand probieren möchte. Alle Angaben ohne Gewähr...

     
    #571
  12. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    hab jetzt die LED-Red/Smoke LED Rückleuchten von Dectane eingebaut und sie funktionieren 100%! Keine Fehlermeldung im Bordcomputer,alles funktioniert wie es sein soll! Was mich allerdings verwundert ist das wenn ich die Zündung starte, ganz kurz die Nebelschlussleuchte 3x ganz kurz an und wieder aus geht! Danach bleibt sie aus, so wie es sein soll! Ist das normal? Ist im Prinzip nicht weiter schlimm, wollt halt nur mal wissen ob das schonmal jemand hatte!
    Und zuletzt nochwas! Ich fahre ein schwarzen Golf, welche LED`s passen eigentlich optisch am besten dazu? Also ich persönlich finde die Red/Smoke sehr schick! Was sagt ihr dazu? red/crystal oder red/smoke oder black/smoke?
    Was habt ihr so verbaut?

    MfG
     
    #572
  13. miccoe

    miccoe Guest

    Kaltdiagnose / Lampenüberwachung. Ist normal.

    Beim schwarzen find ich die schwarzen LEDs sehr schick.
     
    #573
  14. tyrael

    tyrael Beginner

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    Ich habe heute auch die Dectane
    https://www.dectane.de/product_info...ckleuchten-vw-golf-vi-08----smoke-r-look.html
    verbaut und bin echt sehr zufrieden!!! Die sehen auf meinem schwarzen und momentan dreckigen Golf echt hervorragend aus!!! Montage soweit ohne Probleme. Man sollte mit viel Ruhe und Gelassenheit arbeiten besonders beim Anbringen der Widerstände ... Aber man merkt dabei schon, dass es keine originalen VW Rückleuchten sind. Beim Montieren ist die Qualität gut, aber manche Kanten müssten noch bissl besser entgratet werden und die Passgenauigkeit liegt bei 97-99% aber halt nicht 100% (zumindest bei den Äußeren, die Inneren sind sehr gut). Dies merkt man aber ab 1-2m Distanz nicht und kann nur mit breitem Grinsen sein schönes Heck bewundern.
    Die Kaltdiagnose sieht ganz witzig aus, weil da 1-2s die Leuchten aufleuchten und dann ihre Leuchtpracht in vollem Glanze präsentieren!
    Also ich bin voll und ganz zufrieden und bin froh über 200Euro gespart zu haben, die gehen jetzt für Tönungsfolie drauf
    Bild kann ich gerne nachtragen! Momentan ist er nur ein wenig dreckig
     
    #574
  15. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    OK, da weiß ich bescheid! Was mir noch eingefallen ist, ich hab irgendwo gelesen das die Widerstände sehr heiß werden sollen,hab die aber mit Dämmung bissel umwickelt und in die Verkleidung gestopft, da wackelt nix! Jetzt ist die Frage,wenn die Teile zu heiß werden und alles brennen könnte?

    mfg
     
    #575
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  16. tyrael

    tyrael Beginner

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    Ich kann mir nur eine Sache vorstellen...
    Wenn die richtig heiß werden, schmort dir erstmal der Kleber weg (die sahen nicht so wiederstandsfähig aus) und dann stellenweise das Gehäuse... Aber bis jetzt hat noch keiner etwas von geschmolzenem Kunststoffgehäuse oder ähnlichem erwähnt... Hoffe mal das bleibt auch so
     
    #576
  17. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Meinst Du den ,das wenn Du ,die umwickelst kühler weren?
     
    #577
  18. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Ob das so eine gute Idee ist!? Zu mal nicht umsonst das 3M-Band mit bei war.... damit hätte auch nichts gewackelt und die Dinger hätten atmen können
     
    #578
  19. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Musste ich überhaupt die Widerstände verbauen? Hät ich die nicht einfach weglassen können? Ab wann brennt eigentlich Matrazenschaumstoff?
     
    #579
  20. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    wenn Du es umcodieren läßt brauchst du keine Widerstände,wurde aber schon ausführlich hier erklärt.
     
    #580

Diese Seite empfehlen