Gibt es denn sonst Alternativen dazu, oder bleibt mir nur die Nachbauvarante oder mit der Fehlermeldung zu leben?
Schade das die Anteilnahme bei solchen Fragen ziemlich gering ist bzw. gar nicht besteht... Ich habe mir nochmal mit dem Thema auseinander gesetzt und festgestellt das es doch mal eine gewisse Zeit Adapterkabel von Kufatec mit Widerständen gab. Diese erhitzten sich aber wohl gerne mal auf ca. 100°C und deswegen hat Kufatec diese wieder aus dem Sortiment genommen.
Verkauf dein Wagen und bestell dir einen mit LED Rückleuchten... Immerhin wird der 6er nun bis Ende des Jahres weiter gebaut
Entweder nehme ich das in kauf oder laße es sein sein,mußte selber entscheiden. Noch ist kein Wagen deswegen abgefackelt
Ich hätte gegen die Variante mit den Widerständen nichts, aber leider gut es diese nicht mehr bei kufatec. Und andere Anbieter gibt es nicht die diese Teile vertreiben.
dann rüste halt das bcm nach wenn es unbedingt die originalen sein sollen (obwohl ich den aufwand nich versteh) dann lässt es kodieren und fertig . oder du nimmst einfach die variante die ich hab . kauf dir den depo nachbau , da gibt es einfach keinen unterschied in der optik. seh den aufwand nich ein das ganze bcm zu tauschen um nachher die selbe optik zu haben. ist doch nich so schwer oder ?
In der Optik nicht, aber in der Qualität, z.B. werden in den Depo Low-Budget LED's verbaut was sich mal in einem frühzeitigen Ausfall zeigen kann. (Info von einem Hella Mitarbeiter auf der IAA) Außerdem wird in einem GTI Forum über die mangelnde Passgenauigkeit und Dichtigkeit (Schwitzwasser im Gehäuse) moniert.
irgendwo sind bei nachbauten immer abstriche (obwohl wenn man mal ehrlich ist vw sich auch gerne den namen mitbezahlen lässt) meine sind dicht und passgenau sind die auch , da allein seh ich keinen unterschied. wenn ich das passende bcm hätt , hätt ich mich für die originale variante entschieden. aber man muss die kosten mal in relation sehen. bcm , dann der einbau des bcm´s und die adapter und dann oft noch die codierung beim freundlichen (falls man keinen kennt mit vds). muss jeder für sich selber entscheiden . zudem sind die originalen auch nicht fehlerrei , gab auch schon einige die mehrmals getauscht haben weil sie innen gesplittert waren. ach ja meine celis waren ca 2 jahre verbaut und die sind immer noch dicht, passgenau und haben keinen led ausfall . mal ganz ehrlich in manchen foren gehts doch oft eh nur drum das es original oem ist . andere sachen haben doch eigentlich gar keine chance da und sind automatisch "bastelösungen"
Das sehe ich genau so und dass dir auf der IAA nen Hampelmann von Hella sagt, dass die Rüllis von Depo nichts taugen, dann nur, weil er für das Hella Produkt werben will, bzw. die Hella Leuchten verkaufen will.
Nochmal zu dem Thema Hella-LEDs bei PLUS - die haben den Fehler nun bemerkt und korrigiert: Hella Heckleuchte Teilabschnitt links aussen 12 V VW Golf 6 Bj. ab 11/09 rot - bei Plus.de Hella Heckleuchte Teilabschnitt rechts aussen 12 V VW Golf 6 Bj. ab 11/09 rot - bei Plus.de Es fehlen aber weiterhin die mittleren Leuchten - die kann man noch immer nicht kaufen.
Ich gehe stark davon aus das die Golf Plus Rückleuchten auch von Hella sind... Da sind die LED´s ja auch nicht gerade langlebig.... So viel zum Thema Qualität...
Keine Ahnung ob die auch von Hella sind, aber dort sind nicht die LED's das Problem, sondern zu 99% kalte Lötstellen bzw. Lötbruch.
Warum sie defekt sind ist doch egal... Entscheidend ist doch nur das sie defekt sind... Will damit nur sagen das OEM auch nicht immer das beste ist bzw. das Teile aus dem Zubehör auch besser sein können...
Also ich hab seit Dienstag die OEM LED Leuchten von Depo verbaut und bin sehr unzufrieden. Beide Leuchten der Heckklappe sowie Blinkerkammer der Fahrerseite sind undicht und das Spaltmaß der Fahrerseite ist auch unzumutbar. Hattet ihr auch solche Probleme?
Sind meine denn eine Montags, Freitags oder Feierabendproduktion? Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen