LED Rückleuchten

  1. MtR

    MtR Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    10
    sieht meiner meinung nach wie die originalen R-Rückleuchten aus!
     
    #941
  2. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    #942
  3. Pattt

    Pattt Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Okt. 2012
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    9
  4. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    sind das die red crystal von DEPO?
     
    #944
  5. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Du kannst auch die Kaufen die du hier gepostet hast. Es sind die Gleichen.
     
    #945
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    komischerweise tauchen alle paar seiten immer die selben fragen auf die alle in diesem thema oder durch eine kleine google suche in minuten beantwortet werden können!! es ist ganz egal wo du die kaufst sie sind immer depo

    red/smoke deutlich dunkler als oem R
    red/crystal fast so wie die oem R
    black gabz schwarz!!

    in jedem dieser links sind alle varianten zu finden
     
    #946
  7. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    @MtR
    Ich weiß, das da aufm R die vom R dran sind, wichtig war mir was die Leuchten Knight-Rider-mäßig ab 1:26 machen
     
    #947
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das ist die pulsweitenmodulierte Ansteuerung.
    Pulsweitenmoduliert heisst einfach nur EIN AUS EIN AUS EIN AUS EIN AUS.... so schnell, dass man es fast nicht mit bloßem Auge sehen kann. Tritt man auf die Bremse, wird die Frequenz erhöht(schneller EIN AUS EIN AUS...) und dadurch leuchten sie für unser Auge heller. Die mittlere Spannung an den Lampen/LEDs steigt an. Da auch Displays, Monitore, TV-Geräte usw. eine Bildwiederholfrequenz haben, überlagern sich in etwa beide Frequenzen, sodass man es in Videos sichtbar machen kann.
    Kennt sicher jeder, der schonmal eine Videokamera oder ähnlich auf den Fernseher gerichtet und einen schwarzen Balken wandern gesehen hat.

    Der gleiche Effekt wird übrigens beim 6er bei nahezu allen Lampen eingesetzt um die Lebensdauer zu erhöhen und z.B. bei den Rückleuchten zusätzlich Leitungen einzusparen. Wenn man bei Halogenrückleuchten das Schlusslicht einschaltet, kann sehen wie das Licht langsam aufdimmt und nicht so schnell aufleuchtet wie z.B. beim Golf 4.
     
    #948
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  9. Pika

    Pika Guest

    Ohne jetzt klugscheissern zu wollen, ABER:

    Wenn es wirklich eine Pulsweitenmodulation ist, wird nicht die Frequenz
    erhöht, sondern die Dauer des EIN-Zustandes. Das Ergebnis ist aber
    dasselbe ;-)
     
    #949
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Stimmt, ich erzähl immer den gleichen Schei... hab mich vor kurzem erst wieder korrigiert. Die Gesamtzeit bleibt gleich, die EIN Zeit wird länger und die AUS Zeit kürzer. Ich muss mal gucken ob ich auf der Arbeit ein Oszi Bild davon machen kann. Hab ja nur noch mit den Anlagen zu tun.
     
    #950
  11. joko

    joko Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    So ich habe mich nun durch die Seiten gekämpft.

    Abschließend sieht es doch so aus:

    Ich nehme Originalleuchten, dann muss neu codiert werden oder sogar ein neues Steuergerät gekauft weren. Viel zu teuer.

    Nehme ich welche aus dem Zubehör, sind dort Widerstände vorhanden, die ich verbaue, damit aber keinen Eingriff auf die Codierung nehmen muss.

    Ist doch so, oder?

    Abgesehen davon, dass die Originalleuchten besser aussehen.

    Joko
     
    #951
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  12. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Mit deinen Ansichten hast du recht, bis auf dass die Zubehörleuchten Optisch nicht von den Originalen zu unterscheiden sind solange du die RED/Crystal kaufst, die entsprechen nämlich den Golf R Rückenleuchten. Alle anderen wurden von VW in diesen Farbtönen nie gebaut.
     
    #952
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    bei den originalen muß wenn serie keine led rückleuchten sind, noch spezielle adapter benötigt bekommste z.b. bei kufatec da habe ich meine auch her, funktioniert super.

    bei denen aus dem zubehör sind die wiederstände schon in den leuchten eingearbeitet und können 1zu1 getauscht werden und losgefahren werden, die aussage vom user fusselkoordinator stimmt ebenfalls zu 100%. ich kann dir aber den tipp geben kaufe lieber oem optik, qualität ist einfach am besten, habe mich selber bei mir gwundert wie gut die oem passen einfach besser
     
    #953
  14. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Du brauchst sowieso einen Adapter von Halogen auf LED Rüllis,dann codieren oder wenn nicht widerstand dazwischen.Wenn es das BMC unterstützt,sonst so oder so widerstand dazwschen.
     
    #954
  15. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Meines erachtens nach gibt es aber keine Widerstände für OEM LED Leuchten wenn sich das BCM nicht codieren lässt.

    In diesem Fall heißt es entweder BCM tauschen und codieren oder einbauen und mit Fehlermeldung in der Armatur leben.

    Letzten endes würde am Ende nur der Nachbau die einfachste und unkomplizierteste Variante sein.
     
    #955
  16. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    genau dieses habe ich ja auch im beitrag geschrieben, zusätzlich zu dem was vorher schon geschrieben wurde, natürlich ist die nachbau lösung die günstigere alternative, aber man sieht schon einen unterschied zwischen oem und nachbau, die oem sind aber für mich die bessere wahl da diese von der optik und der passgenauigkeit am besten sind

    und bei den nachbau rückleuchten braucht man ja keine wiederstände zusätzlich zu kaufen da diese ja in den rückleuchten schon eingebaut sind, und somit einfach plug&play sind!
     
    #956
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  17. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Welche unterschiede gibt es denn zwischen Nachbau Leuchten im R look und deren Original? Ich hab mit meinen nachbauten bezüglich der passgenauigkeit überhaupt keine Probleme.
     
    #957
  18. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Also passen tun die gut. Und Unterschiede muss man schon ganz ganz ganz schauen.
     
    #958
  19. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Eben. Also ich hab bisher keinen unterschied feststellen können und bin zufrieden mit den nachbauten.

    Das einzige was mich etwas stört ist der R look. Mir gefallen die hellen GTI&GTD Leuchten besser.
     
    #959
  20. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Beim suchen bei Ebay ist mir ein Händler aufgefallen der LED Rückleuchten im GTI design von DEPO verkauft.

    Hier mal die Nr. [EBAY]290705409798[/EBAY]

    Ob DEPO jetzt wirklich auch Leuchten im GTI look verkauft, oder ob der Händler einfach nur nicht in der Lage ist die Leuchten richtig auseinander zu halten?

    Die auf dem Bild sprechen ja eigentlich eher für GTI...
     
    #960

Diese Seite empfehlen