LED Rückleuchten

  1. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2

    ACH SO!
    Aha, gut zu wissen.

    Danke!
     
    #1061
  2. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
  3. Golf 6 R-line

    Golf 6 R-line Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    1
    #1063
  4. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    BITTE VORHER THEMA LESEN!!! das steht in diesem thema bestimmt schon 800 mal. die nachbau led rückleuchten sind alle von der firma DEPO, lediglich die verkäufer sind verschieden.
     
    #1064
  5. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Ich habe hier nun einige Seiten gelesen und bin ehrlich gesagt total verwirrt, jede Menge Herstellernamen fallen hier neben etlichen Farbvarianten und Typen an Rückleuchten aber ganz klar ist mir alles nicht...

    1) Welcher ist Qualitativ der empfehlenswerteste Hersteller außer OEM?

    2) Welche Rückleuchten sehen den OEM's am ähnlichsten?

    3) Was ist der Unterschied bei den Zubehörleuchten in GTI und R Optik?

    4) Gibt es überhaupt R LED Rückleuchten die anders als die des GTI aussehen?

    Und bevor was kommt, ich hab einige Seiten in dem Thread gelesen, und für mich hebt sich oft etwas besprochenes an anderer stelle wieder auf.
     
    #1065
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    dann wieder mal hier;

    es gibt nur einen hersteller der die leuchten herstellt und das ist DEPO. dectane; dm-autoteile sind nur händler, die diese verkaufen aber nicht herrstellen.

    diese hier sind die besagten nachbauten, wo nichts codiert werden muß.

    VW Golf 6 VI LED Rückleuchten Heckleuchten Set Rot Weiß GTI R Look Komplett LED - Rückleuchten - Beleuchtung

    VW Golf 6 VI LED Rückleuchten Heckleuchten Set Kirschrot Smoke R Look Voll LED

    VW Golf 6 VI LED Rückleuchten Heckleuchten Set Smoke Black GTI R Look Voll LED

    die leuchten sehen den oem vom R am nächsten. ( red/crystal bzw. rot/weiß)
    es gibt keine nachbauten die aussehen wie beim GTI. die smoke version ist deutlich dunkler, wegen der gräulichen tönung der leuchten und natürlich black.

    die originalen von vw müßen codiert werden, damit es keine fehlermeldung im bcm gibt. bei denen benötigst du auch, wenn du vorher nur halogen hast auch spezielle adapter da die stecker von halogen und led verschieden sind. wenn du dann richtig pech hast mußt du auch dein steuergerät tauschen, das diese funktion unterstützt.

    beim einbau von originalen vw led rückleuchten ist dieses zu beachten;

    diese adapter müßen mit verbaut werden.

    Kabel Adapter f. LED Rückleuchten (Golf 6) | Elektrik, Scheinwerfer & Lichtanlage | VW Golf 6 (5K) | ahw-shop

    wenn du viel pech hast dann auch dieses bcm.

    VW Golf 6 BCM Bordnetzsteuergerät LED Rückleuchten kirschrot abgedunkelt, Original | Elektrik, Scheinwerfer & Lichtanlage | VW Golf 6 (5K) | ahw-shop

    das erste bild sind die originalen vom gti.
    das zweite sind die originalen vom r.
     
    #1066
    Zuletzt bearbeitet: 6. Aug. 2013
  7. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Danne für diese Antwort so hab ich mir das in meine. Kühnsten Träumen nicht vorgestellt

    Die red/smoke rückleuchten sehen ziemlich dunkel aus.. Schwierig..

    DANKE!
     
    #1067
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    hier mal den unterschied zu red/crystal; red/smoke und black.

    erste bild ist red/crystal (vom user Razze90)

    zweites bild ist red/smoke (vom user -Tomek-)

    drittes bild ist black /vom user cinemarene)
     
    #1068
  9. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Ich habe heute LED Rückleuchten red/crystal verbaut und bin von der Optik Begeistert...

    Von der Passgenauigkeit allerdings nicht soo sehr.

    -Rückleuchte links außen liegt im Bereich des Kotflügels leicht an
    -Rückleuchte links außen steht im oberen Bereich ein wenig weiter raus als der Rest
    -Kunststoffleistwn an den In erwm Rückleuchten sind recht eng im. Ergleich zu den Originalen und nicht sonderlich gut fixiert.

    An den Kunststoffleisten werte ich mittels 2-Komponentenkleber nacharbeiten, das ist kein Problem.

    Für das anliegen der Linken Leuchte habe ich mir Überlegt unter die Leichten eine transparente Folie zu kleben oder so etwas wie Moosgummi, habt ihr noch andere Ideen?

    Für die etwas vorstehende Leuchte hab ich allerdings noch keine Lösung...

    Was ich aber auch Sacen muss, die Originalen Rückleuchten sind l&r auch nicht exakt gleich eingebaut, das Auge sieht es zwar nicht aber wenn man die Überstände ertastethat war es zu fühlen.

    NACHTRAG: Zufällig habe ich einen R und einen ED 35 gesehen die ja Serienmäßig mit den Rückleuchten ausgestattet sind, dor ist dieses angesprochene Maß genau so..
    Also stört im Prinzip nur die leicht hervorstehende Leuchte links mittig...

    Mal kontrollieren :-D
     
    #1069
    Zuletzt bearbeitet: 9. Aug. 2013
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Kannst die leuchten mittels der schraube im äußeren Kunsstoff angleichen.
    Zitat von erc483
    Man kann beide äußeren Rückleuchten einstellen. Dafür sind die Löcher da. T15 Torx.

    Nachtrag:Bezieht sich auf OEM Leuchten,ob bei Nachbauten das geht kann ich nicht sagen.
     
    #1070
    Zuletzt bearbeitet: 9. Aug. 2013
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    NEIN, dies sind auch OEM Leuchten und keine von Depo und Co.
     
    #1071
  12. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Hab ich was anderes geschrieben?
     
    #1072
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ist das fett markierte für dich nicht lesbar?
     
    #1073
  14. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Sehrwohl, sonst würden wir diesem Thread ja nicht weiterführen.

    Das in diese Fahrzeuge keine Zubehörrückleuchten ab Werk montiert werden, sondern ich mir welche die aussehen wie die SERIENMÄSSiG verbauten schien mir klar, habe ich evtl. nicht exakt genug ausgedrück...

    Liegt aber auch daran das ich logischen Menschenverstand vorausgesetzt habe.
     
    #1074
  15. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    ich hoffe das ich jetzt nicht als a.... da stehe aber, ist auch nicht böse gemeint. bei dem zitat ,,logischer Menschenverstand´´ mußte ich schon ein wenig grinsen. denn damit hättest du deine oben genannten fragen nicht stellen müßen, sondern nur ein paar seiten vorher lesen müßen.
     
    #1075
  16. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Bei 108 vorangegangenen Seiten... Ich hoffe das ich nicht als a.... da stehe wenn ich mich selbst zitiere: "logischer Menschenverstand"

    P.s. Ist auch nicht böse gemeint, aber ohne Fragen die sich wiederholen, geht einem Forum viel Gesprächs- und Diskusionstoff flöten und in der Hinsicht ist's hier sowieso noch relativ ruhig... Für mich ist das Thema an der Stelle gegessen, möchte mich nicht abseits der Arbeit noch über bestimmte Sachen aufregen, das richtet sich natürlich an niemanden speziell .
     
    #1076
  17. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    glaube nicht das er dich ärgern wollte oder so. war wohl eher als spass zu verstehen.
     
    #1077
  18. Royalblue

    Royalblue Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag hier im Forum - seit 2 Wochen ist bei uns als Zweitwagen ein Golf VI im Haus. Bin von nem Polo umgestiegen.

    Die Serienrückleuchten gefallen mir nun gar nicht, und nun hab ich hier schon ganz viel nachgelesen. Die rot/rauch von Dectane-OEM-Style oder die Originalen R-Rülis wären meine Wahl.
    Und ich trau mich jetzt doch noch ne Frage zu stellen, auch wenn hier schon soviel gesagt - und von mir auch grösstenteils gelesen wurde.

    Soweit ich das verstanden habe kann ich die Version mit Widerständen verbauen, habe aber dann ne Lichtorgel beim Einschalten durch die Prüfströme. Das ist für mich indiskutabel, ich find sowas sieht nach Nachrüstpfusch aus.

    Alternativ kann ich kodieren, da ich einen noch sehr neuen Match Bj. 07/2012 habe sollte das vom Steuergerät her doch funktionieren.

    Nun hab ich irgendwo was gelesen das beim kodieren (bei den Dectane ohne die Widerstände zu verbauen) die beiden inneren/äusseren etwas heller bzw. dunkler leuchten könnten.

    Ist das richtig ?
    Falls ja, tritt das sowohl bei den Dectane als auch bei den originalen R-Rückleuchten auf ? Oder hängt das an ner bestimmten Softwareversion ?

    Sorry falls die Frage schon da war, aber ich kann mich nicht erinnern hier etwas gelesen zu haben, ob das bei Original und/oder Dectane-Rülis gleichermassen der Fall ist oder ob das auch was mit der Softwareversion des BCM zu tun hat.

    Schonmal Danke für die Hilfe !!
     
    #1078
  19. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Das Problem das diese unterschiedlich hell leuchten soll, kenne ich nur von Den DEPO Rüllis, jedoch waren das auch nur die ersten, die so 2011 in die Läden kamen.

    Bei den jetzigen die DEPO verkauft, sind überigens alles die gleichen komme alles von DEPO habe ich sowas noch nicht gelesen.

    Korrigiert mich aber ich meine ich habe sowas nie wieder über die Rücklichter gelesen.

    Wenn so etwas bei den Orginalen auf tauschen würde, wäre ich schneller beim freundlichen wie der VW sagen kann

    Grüße Inso
     
    #1079
  20. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Alles soweit richtig!
    BCM wird beim Match LED Rülis unterstützen.
    Depo/Decatane Nachbauten funktionieren nur mit Widerständen vernünftig. Mit der Codierung für OEM SBBR LED in Byte18 hast du unterschiedliche Helligkeiten innen und außen. Damit ist dann zu 99% bei der nächsten HU auch Ende.

    Wenn du alles wie original ab Werk und ohne wenn und aber haben möchtest, bleibt dir nur die Nachrüstung der originalen R-LED Rülis i. V. m. der passenden Codierung des BCMs.
     
    #1080

Diese Seite empfehlen