Bei den Diskussionen um den Datenstand geht es um ORIGINALE Rückleuchten, wo auch ebenfalls die Rückleuchten in der Heckklappe weiterleuchten, wenn die Heckklappe geöffnet wird. Die Liste die Du hier reinkopiert hast hat einen km langen Bart und ist überhaupt nicht mehr aktuell. MJ 2011/2012/2013 sind überhaupt nicht aufgelistet! Niemand braucht sich Deine Rückleuchten anschauen. Weder diese noch das BCM unterscheiden sich von allen anderen. Du bist nicht der Erste und und auch nicht der Einzige der diese verbaut und codiert...sorry, codieren LASSEN hat. Diskutiere lieber nicht über Themen wovon Du keine Ahnung hast! Kannst ruhig mehrmals fragen. Nur hört man besser auf die Mehrheit anstatt auf einen einzelnen.
@Royalblue: Das war von mir nicht böse gemeint, ich schreibe dir nicht vor wie deine Rücklichter leuchten. Aber so wie du behauptest malinor87 habe verallgemeniert und redet Unsinn, so verallgemeinerst du auch und meinst weil bei dir kein Unterschied sei muss es bei allen so sein (Losgelöst von den technischen Hintergründen). D. h. die Diskussion führt an dieser Stelle zu keinem Ergebnis. Also lassen wir das
@G6-TDI; Da haste aber wieder eine Frage gestellt! Nee, Spaß beiseite. Schau doch mal bei google oder Dectane nach. Da wirste sicherlich fündig. Hier mal ein paar Angebote; https://www.dectane.de/BREMSLEUCHTEN/LED-Bremsleuchte-VW-Golf-VIVII-Polo-6R-VW-UPTouran-black.html https://www.dectane.de/BREMSLEUCHTE...olf-VIVII-Polo-6R-VW-UPTouran-black-5274.html LED 3. Bremsleuchte Bremslicht VW Golf VI 6 Polo Sharan Touran und Up | eBay
Hey ich habe diese hier: https://www.dectane.de/BREMSLEUCHTE...-black.html?XTCsid=ujihiudv8fsorro20b88jfjrs5 Super Optik aber der Einbau ist der 3te Weltkrieg Du brauchst 5 kunststoffkeile oder Kreditkarten die du nicht mehr brauchst. Klebe die Kanten ab mit tesa oder so. Viel Spaß.
Habe die selbe. Der Einbau ist wie ich finde nicht problematisch. Habe da nur zwei Keile gebraucht, li+re ansetzen und vorsichtig heraushebeln. In dem Buch ,,So wirds gemacht´´ heißt es man braucht nur einen Keil, das ist aber unmöglich, zwei brauchste auf jedenfall. Außerdem wie Bolide schon sagte, die Kanten mit Klebeband abkleben um evtl. Schäden zu vermeiden.
Ich habe jetzt gesehen, dass man die kaltstartdiagnose rauscodieren kann. Siehe hier http://vag-codierungen.jimdo.com/codierungen-übersicht/golf-6/ Wenn ich das weg habe, gibts dann auch keine disco mehr? Da steht es zwar für die led kennzeichenbeleuchtung(die habe ich ja serienmäßig), aber ich kann/sollte das trotzdem machen lassen? Ich weiß ich nerve mit meinen fragen, aber ich kenne keine anderen profis Mfg
So wie es da steht gilt das nur für die KZB. Wenn von man von Werk aus LED KZB hat, ist es bereits richtig codiert.
Bitte reagiere auf PN´s Ercan. Es ist noch was zu klären. Zurück zum Thema... Wie sieht eigentlich aktuell die Qualität der Decantane LED Rückleuchten aus? Die reizen mich schon sehr.
Da ich auch die depo-disco-light-show kürzlich verbaut habe und mein 2012er G6 eine KZB (Kennzeichenbeleuchtung ?) in LED-Technik serienmäßig hat, will ich mich auch nochmal vergewissern... Welche zusätzlichen Sachen (Kabel/Kästchen) kann ich weglassen? Was genau muss umcodiert werden oder auch nicht? Nochmal zu meinem Golf: MATCH Sondermodell EZ 4/2012 LED-Kennzeichenbeleuchtung serienmäßig DEPO R-Rücklichter Lichttest kommt immer beim Einschalten des Lichts. Danke für eure Hilfe!!! Gruß, Patrick
Finde ich überhaupt nicht. Das Bremslicht ist nicht soo extrem stark wie bei den originalen Leuchten aber trotzdem gut zu sehen. Kann ich nur empfehlen - passgenau und die, ich sag mal Konverter (Kästchen mit Widerstände) sind einfach zu verstauen (Klebestreifen im Lieferumfang - einfach unter den Abdeckungen ankleben). Bin derweil voll zufrieden, aber eben erst frisch montiert und eine kurze Runde gefahren.
Das Glas ist doch nicht schwarz, nur das Innenleben sieht schwarz aus (wie man an den silbernen LED-Umrandungen sieht) Mag die Optik trotzdem nicht, ist jedoch Geschmackssache
Es ist natürlich Geschmackssache Das Glas ist schon schwarz, daher auch in der Bezeichnung "smoke". Ansonsten würde auch das gesamte Innenleben Silber/Chrom sein. Aber sie sind eine geniale Alternative zu den Originalen und vor allem schon etwas dunkler. Und das zu dem Preis find ich sie super
Kann natürlich keine Allgemeingültige Aussage zur Qualität machen. Aber ich geb meine jetzt nach ein paar Wochen zurück, habe leider ein Aquarium in der Rückleuchte. Da ich keine Lust auf weitere Versuche habe, hab ich nun die Originalen R-LED's bereits geordert. Und mit nem unsauberen Glas (Schlieren innen) sollte man auch leben können. Mag auch einwandfreie geben, es ist aber scheinbar reine Glückssache ein gutes Exemplar zu bekommen...
Moin Leute, bin neu hier und habe mir gestern auch die Dactane Red/smoke Leuchten eingebaut, also die die wie die vom Golf R aussehen. Aussehen ist Bombe aber die Passgenauigkeit hat mich ja zur Weißglut gebracht gestern leider Die Äußeren Lampen gehen grade noch so, links die ist ganz gut aber rechts die hängt nach vorne hin gehend unten zu weit nach innen und oben zu weit heraus, zich mal gespielt aber besser wirds ned.. Der Clou ist das meine OEMs an der Stelle wo die neuen nun zu weit nach Innen stehen, so dicht an der Karosse anlagen, dass dort der lack abgeplatzt ist (ist nicht beim Ausbauen passiert sondern kam dabei zum Vorschein) und nun sieht man das auf meinem Schwarzen natürlich noch umsoschöner Die Inneren, ja was soll man dazu sagen... die Plastikleisten die so um den Kofferraumrand ragen und die Lampe eigentlich bombenfesthalten sollen (weil die Schrauben die ja nur im unteren Teil wirklich festhalten) sind soo ungenau gefertigt, dass die Lampen bei geschlossener Klappe extremes Spiel in den Oberen Kanten haben. Teilweise bis zu 4-6 mm würd ich sagen, man kann sie richtig bewegen leider. Jmd Ideen für mich wie ich das iwie richten könnte? Sie gefallen mir zugut um sie wieder zurückzuschicken eigentlich.. Vllt hab ich natürlich auch nur nen Montagsteil bekommen... Ahja und die Widerstände sind ja auchnen Knaller ne. sau groß und viel zu schwer wie ich finde, grade die, die in der Hecklappe arbeiten.. wie habt ihr die festgemacht ohne das die darum fliegen? nur mit dem bissl beiliegenden Klepeband wird das doch nix oder? Schonmal Danke für Rat und Tat.. LG Frank