LED Rückleuchten

  1. steve0headhunterz

    steve0headhunterz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Okt. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Grüß dich Frank,

    ich kann mich über die Passgenauigkeit überhaupt nicht beschweren, da man das ja selbst nachjustieren muss, weil ja ein gewisses Spiel bei den Löchern für die Verschraubung da ist. Einfach richtig hinhalten und festschrauben dann passts auch.

    Die Widerstände sind schon groß und mit den mitgelieferten 3M Klebestreifen halten die bombenfest. Die äußeren hab ich nicht festgeklebt, da die beim Innenteppich verkeilt werden können und bei den Inneren Leuchten hab ich einfach die Verkleidung der Heckklappe losgenommen - und nur so weit das man reingreifen kann und dann bei dem Hohlraum die Widerstände festgeklebt mit 2 Streifen (weil einer jeweils von den Äußeren Leuchten übrig geblieben ist).

    Etwas umständlicher aber funktioniert

    Wie gesagt, kann mich im gesamten ÜBERHAUPT nicht beschweren.

    Lg Stefan
     
    #1161
  2. sportfreund18

    sportfreund18 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Okt. 2013
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Danke für deine fixe Antwort, ja vllt hab ich auch nur ein wenig Pech gehabt mit meinen Lampen, vor allem den Inneren, Schrauben justieren und co bringt leider alles nix.. Werde evtl versuchen die Plastikhalterungen an den Seiten irgendwie zu unterfüttern, zumindest im oberen Bereich, damit die Lampen da kein spiel mehr haben. Hoffentlich klappts/ bringt das was... PS Deiner sieht mit den ganz Smoken Rülis auch echt spitze aus!
     
    #1162
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    wenn die wackeln, dann würde ich auf jeden fall drauf achten, ob die dicht sitzen und das dichtungsband ordentlich am fahrzeug anliegt. sonst bekommst du im winter probleme mit feuchtigkeit im auto.
     
    #1163
  4. sportfreund18

    sportfreund18 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Okt. 2013
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Danke, werd ich maldrauf achten
     
    #1164
  5. ToDo6

    ToDo6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Apr. 2010
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #1166
  7. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Ich hab nu seid ein paar Tagen die Inpro drin..

    Passgenauigkeit ca 90% aber Funktion absolut Problemlos.

    Hier mal ein Vergleich original und Inpro


     
    #1167
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Ist schon ein riesen Unterschied. Ist aber Geschmacksache, mein Fall wären diese jetzt nicht. Da finde ich die oem viel besser.
     
    #1168
  9. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Sagen wirs mal so.... Sie waren schweine billig :-D
     
    #1169
  10. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Ist auch immer Geschmacksache. Der b4st1, hatte diese auch sehr lange gehabt, nur in ganz schwarz.
     
    #1170
  11. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Nee ganz schwarz will ich nicht.. Da haste nur Theater mit der Trachtengruppe -.-
     
    #1171
  12. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Hat schon jemand mal die depo rückleuchten geöffnet, sprich das glas entfernt und wieder erfolgreich zusammen bekommen? Bei mir sind innen ein paar fingerabdrücke... Vermutlich von irgendwelchen kleinen chinesischen patschelhändchen
     
    #1172
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #1173
  14. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Danke aber bei den rückleuchten ist es nicht so einfach die dichtflächen zu verstecken. Bei den scheinwerfern sieht man das schon recht deutlich.
     
    #1174
  15. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Ich würd versuchen mit nem Läppchen und nem kleinen Stiel die Abdrücke durch die Lampenfassungen heraus zu bekommen.
    Auf machen geht nur in die Hose.

    Bei Scheinwerfern ist es schön einfach.. Aber bei Rückleuchten eher nicht.
     
    #1175
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mit etwas fettlösendem als Mittel, was auch verdampft, z.B. Alkohol , aber nicht der zum trinken.
     
    #1176
  17. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Ja einfach bisschen was vom alkohol da hinten reinleeren und warten bis es verdunstet oder wie?
     
    #1177
  18. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Wäre die frage, ob es Verdunstungsreste hinterläßt . Dann haste zwar keinen Fingerabdruck, aber nen blindes Glas
     
    #1178
  19. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Also um die rückleuchten von außen wieder schick zu machen und feinere kratzer zu entfernen, empfehl ich euch zahnpasta hab ich gestern zufällig irgendwo gelesen und habs gerade eben bevor das große fressen losgeht mal ausprobiert. Einfach stinknormale weiße zahnpasta nehmen und mit nem sauberen lumpen polieren. Habs nur kurz gemacht aber man sieht deutlich dass es was bringt. Morgen geh ich nochmal bisschen drüber.


    Und wegen dem fettfleck von innen, irgendwie war der heute nich mehr da
     
    #1179
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Rasierschaum geht auch, sogar bei Alufelgen funktioniert es super.
     
    #1180

Diese Seite empfehlen