Schau dir das mal an, das zeigt dir alles. http://www.golf-6.com/aussenbereich/10438-led-rueckleuchten-55.html#post261727 Lass dir nichts sagen, die originalen VW vom GTI also die hellen, gibt es nicht als Nachbau. Da ist die beschreibung in dem Angebot deines Links vollkommen falsch. Wenn du so nah wie möglich an die vom R herankommen möchtest, dann mußt du auf alle Fälle die red/crystal nehmen. Die schwarzen und auch die Version smoke oder auch rot/rauch genannt ist deutlich dunkler.
Ich stell meine Frage mal hier auch wenns nicht direkt passt. Weiss jemand ob man die originalen Led Rückleuchten auseinander nehmen kann? Sprich den Led Einsatz rausnehmen? In meiner hat sich ein kleines Krabeltier verirrt und liegt nun da drin... ausgebaut hatte ich sie schon, bin dann aber nicht weiter gekommen... ist bissel nervig so...
Kann man nicht zerlegen, nur zerschneiden und dann ist die defekt. Aber du kannst es mit schütteln und Druckluft versuchen, wenn die lampenträger raus sind.
Ok, also ich meine den Teil der Leuchte, der in der Heckklappe ist... Anbei 2 Fotos. Denke mal da kann man nicht hinten abmachen. Man müsste auch den "Mitbewohner" sehen...
genau an der selben lampe hab ich eine biene bekomme die dort auch nicht herraus frag mich auch wie sie dort reingekommen ist
Kurze Frage: Flimmern/Flackern die Nachbau-Rückleuchten? Soweit ich das verstehe liegt die Spannung PWM-Moduliert vor. Dann müsste zumindest noch ein Kondensator oder ein ganzer Spannungswandler im Scheinwerfer sein? Flimmernde Rücklichter möchte ich niemandem zumuten :/
Meine Blinken beim Start des Autos kurz 2 - 3 mal und dann ist alles ganz normal. Das ist irgendein Prüfen der Leuchten bei jedem Start, ist also quasi auch normal. Kann sonst nichts negatives über die nicht originalen Leuchten berichten.
Hallo, ich habe die DEPO-RüLis gebraucht erworben. Der Einbau der äusseren Leuchten verlief reibungslos. Bei den inneren Leuchten habe ich allerdings Probleme die Widerstände zu verstauen da kein Klebeband mit dabei war. Ich habe bisher einfaches doppelseitiges Klebeband auf die Widerstände angebracht und diese dann an die Heckklappenverkleidung angebracht. Bereits nach ca 30 Minuten Fahrzeit im Dunklen bemerkte ich, dass die Widerstände recht warm/heiss wurden. Daher meine Frage-wie habt ihr diese verstaut bzw befestigt und vor allem wo?
Schau mal das Video ab ca, 1.30 minuten da zeigt es das der Wiederstand einfach nur hinter der Abdeckung verstaut wird. https://www.youtube.com/watch?v=OoU7n02aOK4
Kann aber ja nicht der sinn sein, dass die in dem hohlraum hin und herwackeln. Zudem der Widerstand in dem Video auch deutlich kleiner ist als der quadratische block der verbaut ist. Wohl vergessen zu erwahnen, dass es die Smoke Red im r-look sind. Die im Video haben kleinere Widerstände. Quasi diese: dectane GmbH: LED Rückleuchten VW Golf VI 08+ _ red/smoke_R-Look - dectane GmbH
hallo kann ich bei mir originale LED Rückleuchten und originale kennzeichenbeleuchtung verbauen? ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 086 H HW: 1K0 937 086 H Bauteil: BCM PQ35 M 103 0615 Revision: 00103 AD Codierung: 40180A3A88250000408800C0740081E44F6D0288534D8D20E48020200040 Betriebsnr.: WSC 12345 123 123456 VCID: 356DA2D70C4176ABE05-8060 Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB Bauteil: Wischer 20071 21 0512 Codierung: 009795 1 Fehler gefunden: 01134 - Alarmhorn (H12) 004 - kein Signal/Kommunikation Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 148 Kilometerstand: 24040 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.14.19 Zeit: 14:06:11 Freeze Frame: Kl.15 EIN Spannung: 11.85 V ein ein Kl.50 AUS aus aus
Hallo ich möchte meinen Golf 6 1.4TSI Bj. 2009 auch gerne mit LED Rückleuchten und frontscheinwerfer versehen von Dectane Sind diese hier ok, was sagt ihr dazu? TAGFAHRLICHT SCHEINWERFER VW GOLF 6 + LED RÜCKLEUCHTEN SCHWARZ SMOKE R-LOOK | eBay Oder muss ich etwas beachten?
Also die hinteren kommen mit Widerständen und passen auf jeden Fall wenn du jetzt Halogen hast. Habe ich selbst auch nur in chrystal/red. Sehen denen vom R täuschend ähnlich. Einbau sind vll. 20 min. und es ist alles dabei was du brauchst bis auf nen Schraubenschlüssel Die vorderen sollen undicht sein, gibt es aber schon Threads drüber.
Ah ok, dann werde ich demnächst mal wenigstens die rückleuchten bestellen Gibt es den empfehlenswerte frontleuchten die wie die Original aussehen und wenigstens dicht sind?