LED Rückleuchten

  1. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Schau dir das mal an, das zeigt dir alles.

    http://www.golf-6.com/aussenbereich/10438-led-rueckleuchten-55.html#post261727

    Lass dir nichts sagen, die originalen VW vom GTI also die hellen, gibt es nicht als Nachbau. Da ist die beschreibung in dem Angebot deines Links vollkommen falsch.

    Wenn du so nah wie möglich an die vom R herankommen möchtest, dann mußt du auf alle Fälle die red/crystal nehmen.

    Die schwarzen und auch die Version smoke oder auch rot/rauch genannt ist deutlich dunkler.
     
    #1261
  2. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Ich stell meine Frage mal hier auch wenns nicht direkt passt.
    Weiss jemand ob man die originalen Led Rückleuchten auseinander nehmen kann? Sprich den Led Einsatz rausnehmen? In meiner hat sich ein kleines Krabeltier verirrt und liegt nun da drin... ausgebaut hatte ich sie schon, bin dann aber nicht weiter gekommen... ist bissel nervig so...
     
    #1262
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Kann man nicht zerlegen, nur zerschneiden und dann ist die defekt.

    Aber du kannst es mit schütteln und Druckluft versuchen, wenn die lampenträger raus sind.
     
    #1263
  4. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    LEDträger? Geht der raus? Das müsste ja reichen
     
    #1264
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ne, die LEDs sind fest. Auf dem lampenträger sind nur Blinker und Schlusslicht/Rückfahrscheinwerfer
     
    #1265
  6. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Achso. Der geht aber raus?
     
    #1266
  7. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ja sicher, Du kannst ja die Lampe wechseln, wenn die kaputt ist.
     
    #1267
  8. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Ok, also ich meine den Teil der Leuchte, der in der Heckklappe ist...
    Anbei 2 Fotos. Denke mal da kann man nicht hinten abmachen.
    Man müsste auch den "Mitbewohner" sehen...
     
    #1268
  9. baho1

    baho1 Guest

    genau an der selben lampe hab ich eine biene bekomme die dort auch nicht herraus frag mich auch wie sie dort reingekommen ist
     
    #1269
  10. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Eben... aber was rein kommt, müsste auch wieder raus gehen...
     
    #1270
  11. helios

    helios Beginner

    Registriert seit:
    20. Apr. 2014
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Kurze Frage:
    Flimmern/Flackern die Nachbau-Rückleuchten?
    Soweit ich das verstehe liegt die Spannung PWM-Moduliert vor. Dann müsste zumindest noch ein Kondensator oder ein ganzer Spannungswandler im Scheinwerfer sein?
    Flimmernde Rücklichter möchte ich niemandem zumuten :/
     
    #1271
  12. straussbu

    straussbu Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2014
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    23
    Meine Blinken beim Start des Autos kurz 2 - 3 mal und dann ist alles ganz normal.
    Das ist irgendein Prüfen der Leuchten bei jedem Start, ist also quasi auch normal.
    Kann sonst nichts negatives über die nicht originalen Leuchten berichten.
     
    #1272
  13. fapo

    fapo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo, ich habe die DEPO-RüLis gebraucht erworben. Der Einbau der äusseren Leuchten verlief reibungslos. Bei den inneren Leuchten habe ich allerdings Probleme die Widerstände zu verstauen da kein Klebeband mit dabei war.
    Ich habe bisher einfaches doppelseitiges Klebeband auf die Widerstände angebracht und diese dann an die Heckklappenverkleidung angebracht. Bereits nach ca 30 Minuten Fahrzeit im Dunklen bemerkte ich, dass die Widerstände recht warm/heiss wurden. Daher meine Frage-wie habt ihr diese verstaut bzw befestigt und vor allem wo?
     
    #1273
  14. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #1274
  15. fapo

    fapo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    #1275
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  16. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    hallo kann ich bei mir originale LED Rückleuchten und originale kennzeichenbeleuchtung verbauen?

    ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 086 H HW: 1K0 937 086 H Bauteil: BCM PQ35 M 103 0615 Revision: 00103 AD Codierung: 40180A3A88250000408800C0740081E44F6D0288534D8D20E48020200040 Betriebsnr.: WSC 12345 123 123456 VCID: 356DA2D70C4176ABE05-8060 Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB Bauteil: Wischer 20071 21 0512 Codierung: 009795 1 Fehler gefunden: 01134 - Alarmhorn (H12) 004 - kein Signal/Kommunikation Freeze Frame: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 148 Kilometerstand: 24040 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.14.19 Zeit: 14:06:11 Freeze Frame: Kl.15 EIN Spannung: 11.85 V ein ein Kl.50 AUS aus aus
     
    #1276
  17. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Beides ja, KZB jedoch nur mit Widerständen.
     
    #1277
  18. TobiasP1993

    TobiasP1993 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2014
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    3
    #1278
  19. Highliner-TDI

    Highliner-TDI Guest

    Also die hinteren kommen mit Widerständen und passen auf jeden Fall wenn du jetzt Halogen hast. Habe ich selbst auch nur in chrystal/red. Sehen denen vom R täuschend ähnlich. Einbau sind vll. 20 min. und es ist alles dabei was du brauchst bis auf nen Schraubenschlüssel

    Die vorderen sollen undicht sein, gibt es aber schon Threads drüber.
     
    #1279
  20. TobiasP1993

    TobiasP1993 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2014
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    3
    Ah ok, dann werde ich demnächst mal wenigstens die rückleuchten bestellen
    Gibt es den empfehlenswerte frontleuchten die wie die Original aussehen und wenigstens dicht sind?
     
    #1280

Diese Seite empfehlen