Wenn die vorderen Lichter undicht sind/werden, dann würde ich die Scheinwerfer einfach vor der Montage mit durchsichtigen Silikon abdichten
Im notfall garkeine schlechte idee, die man inbetracht ziehen kann gibt es den sonst solche nachbauten die dicht sind bzw. nicht undicht werden?
Kann ich auch bestätigen, meine damaligen von Dectane waren auch 100% dicht. Man kann da nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich kann zu vorne nur sagen finger weg. zu 98% undicht, fernlicht hängt bzw. geht nicht mehr nach kurzer zeit, led´s fallen ohne grund aus, kabel liegen lose und sind von außen sichtbar und öfters nicht richtig isoliert. Das ist nicht nur hier sondern auch in haufenweise anderen foren und das Markenübergreifend. hier im forum sind innerhalb kürzester zeit die scheiße rausgehauen weil die der letzte scheiß sind. Mußt du zwar selber wissen aber nacher wirste den Kauf bereuen und wenn du immer neue bekommen solltest, bedenke das bei jedem tausch immer die stoßstange ab muß und die dann auch nicht mehr richtig sitzt, das ist es nicht wert für ein bisschen optik .M.n.
Muss man für neue Rückleuchten die ganze Stoßstange abbauen, oder wie jetzt Bin mir am überlegen, ob ich die orginalen R oder die Depos kaufen soll Braucht man für die Orginalen R Led's diese Wiederstands Adapterkabel, oder geht das auch über codieren? Ist das dann bei den Orginalen auch so das die äußeren Leuchten heller sind, oder ist das nur bei den Nachbauten der Fall? Wie sind die Depo Rückleuchten so? Sind die auch dauernd undicht?
Also die Depos unterscheiden sich vom aussehen kaum von den originalen. Bei den orgialen brauchst adapterkabel und ab baujahr 2009 kw 45 kannst du es codieren davor nicht und dann kommen fehlermeldungen weggen defekter rücklichtbirnen. Ich habe die dectane/depo und bin voll und ganz zufrieden.
Nein. Das bezog sich auf die Scheinwerfer. Für die originalen LED werden keine Wiederstände verbaut, die müssen codiert werden, dann leuchten die auch gleich hell und bringen keine Fehlermeldung im KI. Die Nachbauten benötigen Wiederstände, brauchen aber nicht codiert werden.
Ah okay, dann werde ich wohl erst die Dectane Rückleuchten kaufen und die scheinwerfer von dectane erstmal sein lassen. Da mir die Golf 6 R frontleuchten noch zu teuer sind und ich diese nur mit Bi Xenon finde
Den Golf 6 R gab es nur mit den schwarzen Xenons ohne TFL. Das war so Serie mit Xenon. Das Tagfahrlicht hat der R ja in der Frontschürze über den Lufteinlässen.
Natürlich gibt es für die originalen Rückleuchten auch original Adapterkabel, wenn man die nachrüsten will. Bei den Nachbauten sind die Widerstände schon mit verbaut. Ich sehe immer wieder Nachbau Rückleuchten wo die Leds nicht korrekt leuchten oder flakern. Würde mir nur die originalen kaufen neu oder auch gebraucht, da gibts keine Probleme, ebenso bei der Kennzeichenbeleuchtung... Nein, da wurde von den Scheinwerfer gesprochen.
Wie gesagt bei mkr Flackert nichts ausser beim an machen der "Testlauf" wo die Nebelschlussleuchte kurz aufleuchtet....