Doch leider ja. Ohne Widerstand: Fehlermeldung im BCM Mit Widerstand: Keine Fehlermeldung im BCM, dafür aber Blitzlichtgewitter am Heck Sieht dann so aus:
Weiss eigentlich jemand von euch, worauf ich bei den BCMs achten muss? Was spielt da ne Rolle? Neben fensterhebern auch DSG oder so was? Wie krieg ich denn raus, ob ein Steuergerät für highline ist?
Das ja dumm mit dem Blinken... Also wären nur Originale ne Alternative... das richtige BCM hab ich ja glücklicherweise verbaut.
Dann leuchtet eine Einheit schwächer als die andere.wurde schon in einem Treat ausfürlich darüber berichtet. http://www.golf-6.com/threads/led-rueckleuchten.10438/page-68 hier ist das Video.
verstehe ich das richtig? led rückleuchten mit widerständen und deine genannte codierung => kein blinken? lg
Eine endlos Diskussion die nichts bringt: Entweder oem und codieren oder nachbauten mit widerstand. Andere Lösungen sind nur pfusch. Oder neues BMC,wenn man genug Geld übrig hat.
Richtig. Dabei wird direkt die Parametrierung des Steuergeräts angepasst; mit VCDS ist das (leider) nicht möglich. Damit lassen sich dann auch solche schönen Sachen machen: ...kann man sich gerne auch live anschauen.
Genau, ja. Habe heute noch die Rückleuchten gedimmt zum Tagfahrlicht hinzugenommen, OHNE, dass die KZB mit an ist. Also praktisch Tagfahrlicht Skandinavien aber halt ohne die nervige Kennzeichenbeleuchtung. Aufgrund des Wetterumschwungs habe ich mir das Video aber geklemmt.
Wenn du VCP dein Eigen nennen darfst, kannst du die Parametrierung des Steuergerätes so ändern, wie oben gezeigt. Dieses funktioniert auch mit dem OEM Rüllis. Mit VCDS hast du aber keine Chance dieses wie oben gezeigt zu ändern. Gruß MOEDDA
Oki, danke Ich hoffe bloß, dass das dann welche ohne widerstände sind. Kann ich das auf den Fotos denn irgendwie erkennen? Die Kabel gibts ja nicht beim oder?