LED Rückleuchten

  1. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Wie viel Geld?
     
    #1361
  2. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Ich hab gerade noch das alte BCM verbaut. Kann ich die led Rückleuchten damit eigentlich schon zum laufen bringen, ohne zu codieren bzw bis ich damit zum Händler komm oder läuft ohne Codierung gar nichts?
     
    #1362
  3. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Gibt was Neues. @Hausi hat sich als Testkandidat bereitgestellt

     
    #1363
  4. n-d

    n-d Guest

    Guten Abend zusammen,
    eigentlich habe ich mich noch nicht vorgestellt. Ich heiße Andreas und habe seit einem Jahr einen Golf 6 Style, Modelljahr 2012. Meistens lese ich hier nur mit. Ich bin begeistert von diesem Forum. Und jetzt möchte ich einfach mal einen kleinen Teil von zurück geben.
    Habe mir bei meinem Fahrzeug just die original LED Rückleuchten und original LED-Kennzeichenbeleuchtung (1K8 943 02 1C) nachgerüstet.

    für alle die vielleicht vorhaben, sich LED-Rückleuchten einzubauen, möchte ich hier mal meine Erfahrungen wiedergeben:
    Habe in der Bucht einen gebrauchten Satz Rückleuchten von Hella geschossen. Die KZB von Amazon.

    Einbau:
    Also als erstes die alten Leuchten demontiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die original Leuchten so "blöde" montiert waren, dass die kleinen Nasen an zwei Stellen den Lack bis auf die Grundierung weggescheuert haben. Also beim Ausbauen und Tauschen kontrollieren und ggfs. zuerst Ausbessern. An den äußeren Rückleuchten sind zudem jeweils zwei Silikon-Pads aufgeklebt. Bei mir war auf der linken Seite das eine verrutscht und hing sozusagen auf "halb acht". In der Konsequenz hat da das Plastik auch den Lack weggescheuert. Also war erstmal ausbessern angesagt.
    über die ausgebesserten Stellen dann noch mal einen schmalen Streifen Gewebeband geklebt. Der Einbau der Leuchten war unproblematisch.
    Angeschlossen wurde das Ganze dann über vorbereitete Adapterleitungen, die man als Komplettsatz zu vier Stück ebenfalls gut in der Bucht bekommt.

    Inbetriebnahme
    Die KZB funktionierte auf Anhieb, ohne Fehlermeldungen in der MFA. Das konnte, und wie sich nachher herausstellte tatsächlich, nur daran liegen dass das Modell Style (MJ2012) bereits eigentlich LED-KZB ab Werk hat. Bei mir war aber das normale "Glühobst" drin. Ich vermute deshalb mal, dass sich da einer, bevor ich den Wagen kaufte, die KZB noch getauscht hat.

    Bei den Rückleuchten gibt es natürlich die bekannten Fehlermeldungen in der MFA. Ansonsten funktionierten die aber auch sofort. Man hat nur die "Disco" beim Einschalten der Zündung.

    Codierung:
    Habe mich vorher hier http://www.motor-talk.de/blogs/genusp/golf-vi-led-rueckleuchten-very-faq-t2679935.html
    schlau gemacht wie die Fehlermeldung weg zu parametrieren sind und mich mit einem VCDS-User in der Nähe verabredet. Kann ich nur jedem Empfehlen. Der war super nett, wir haben uns fast ne Stunde unterhalten und zusammen das VCDS angeschmissen.

    Hier nun das was wir eingestellt haben

    BCM Softwarestand: 0651
    In Steuergerät 09 Byte 18 auf "15" eingestellt (für Halogen-Frontscheinwerfer) und das wars. Fehlermeldungen weg; alles funktioniert wie es soll. Der User hatte ne aktuelle VCDS-Version. Dort war die Einstellung "15" bereits in der Dropdown-Auswahlbox enthalten. Also nix manuell eingeben oder binär, wie man es auf einem Youtube-Video sieht. Vorher stand der Wert auf "02" für die Standard-Leuchtenkonfiguration.

    Besonderheiten
    Dann haben wir noch mal in die Konfiguration für die LED-Kennzeichenbeleuchtung geschaut. Bei mir war zwar die Kaltdiagnose erwartungsgemäß ausgeschaltet; aber Byte 17 Bit 7 - Kennzeichenbeleuchtung ohne Pulsweitenmodulation (LED-Leuchtmittel) war deaktiviert!
    Wir haben das so gelassen (never change a running system). Hat das einen nennenswerten Effekt? Ich kann mir das nur so erklären, dass durch die Pulsweitenmodulation die KZB gedimmt ist. Ich finde die ist aber auch schon hell genug, so dass man ggfs. auf das Setzen des Bits verzichten kann.

    Zum Schluss sind wir noch mal die ganzen Bits 'n Bytes durchgegangen und er hat mir noch das Autobahnlicht eingeschaltet (automatisches Abblendlicht ab 140Km/h).

    Ich bin total begeistert. Ich hasse den Ausdruck, aber es sieht einfach "FETT" aus
     
    #1364
  5. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Hey, kennt jemand von euch ne Werkstatt in Baden-Württemberg, die einem das BCM wechselt? Selbst zu wechseln ist mir wegen Airbag und Garantie etwas zu heikel :/
     
    #1365
  6. Gizmo

    Gizmo Guest

    Hab gerade meine Original R-LEDs gegen die ursprünglichen Halogen-RL zurückgerüstet weil mein Golf bald zurück zum Händler geht.
    Jetzt leuchten die inneren LEuchten nicht und die äusseren nur schwach (wie Standlicht)

    Kann mir jemand die genaue Codierung geben die mein Händler wieder einstellen muss?
    Am besten so, dass er genau weiss wo er was einstellen muss.

    Diese Codierung war damals dabei:
    Codierung:
    Bordnetzsteuergerät (19), lange Codierung
    Byte 18, Bit 2 aktiv (04=00000100)

    War aber nicht ganz richtig, weil ich kein Xenon sondern Halogen hab.

    Kann jemand bei der Rückrüstungs-Codierung helfen?

    Danke schonmal vorab.
     
    #1366
  7. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    lass das Byte 18 mal auf "02(=00000010)" codieren. So war es bei meinen, mit Halogen Front- und Rückleuchten.
    Ansonsten soll der Händler über die Geführte Fehlersuche, dein BCM online codieren. Dann ist die Codierung, quasi wie ab Werk
    Gruß MOEDDA
     
    #1367
  8. Gizmo

    Gizmo Guest

    Super, danke für die schnelle Antwort!
     
    #1368
  9. d@ni

    d@ni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Okt. 2015
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    3
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und auch ich habe jetzt einen Golf 6 Style und auch diese DEPO Led Rückleuchten codiert, diese Leuchten jetzt, wie hier schon beschrieben, innen heller wie außen.
    Welche Helligkeit ist nun die richtige und korrekte, die inneren oder die äußeren?
     
    #1369
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Warum codieren,wenn man es nicht braucht?
     
    #1370
  11. Yannick-TSI

    Yannick-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Jan. 2015
    Beiträge:
    143
    Danksagungen:
    11
    @ d@ni: welche SW Version hat denn dein BCM?

    @ Heinz: weil man die Widerstände nicht haben möchte!
     
    #1371
  12. d@ni

    d@ni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Okt. 2015
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    3
    1.) Softwarestand: 0651
    2.) ... Richtig
    ;-)
     
    #1372
  13. Yannick-TSI

    Yannick-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Jan. 2015
    Beiträge:
    143
    Danksagungen:
    11
    Könntest du vielleicht mal ein Foto machen von den Rülis? Am besten eins normal und eins mit gedrückter Bremse?

    Besten Dank schon mal!
     
    #1373
  14. d@ni

    d@ni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Okt. 2015
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    3
    ... bei diesen Fotos sieht man es
    meistens nicht richtig,
    also das Bremslicht ist heller als die
    innere Leuchte ...
    Was mich wundert ist, daß die inneren
    überhaupt heller sind oder die äusseren
    zu dunkel, es gibt diese Leuchten von DEPO ja als Einzelteile im Ersatzteilemarkt...
     
    #1374
  15. Yannick-TSI

    Yannick-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Jan. 2015
    Beiträge:
    143
    Danksagungen:
    11
    Also sind die inneren im normalen Betrieb heller als die äußeren, wenn man bremst sind aber die äußeren heller, wie es ja auch gehört?

    Mich würde mal interessieren wie groß der Unterschied zwischen innen und außen ist im normalen Betrieb, daher die Frage nach den Bildern.
     
    #1375
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dez. 2015
  16. d@ni

    d@ni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Okt. 2015
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    3
    ... genau das ist die Frage, und liegt es wirklich nur an den verbauten Led's in der Leuchte ...
     
    #1376
  17. Yannick-TSI

    Yannick-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Jan. 2015
    Beiträge:
    143
    Danksagungen:
    11
    d.h. es kann sein, dass es bei dir anders aussieht als z. B. bei mir?
     
    #1377
  18. d@ni

    d@ni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Okt. 2015
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    3
    ... hast du auch die DEPO Leuchten ?
     
    #1378
  19. Yannick-TSI

    Yannick-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Jan. 2015
    Beiträge:
    143
    Danksagungen:
    11
    Nein bin aber am überlegen
    Aber habe keine Lust auf das geblinke und die Widerstände.
     
    #1379
  20. d@ni

    d@ni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Okt. 2015
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    3
    ... ja, soweit war ich auch mal

    Es wurde ja hier schon mal besprochen das da andere Led's verbaut sein sollen, eben ausgelegt für die mitgelieferten Widerstände.
    Aber es kommen ja gleiche Widerstände außen wie innen und mit diesen leuchten sie gleichmäßig.
     
    #1380

Diese Seite empfehlen