Guck dir das mal an: http://www.golf-6.com/anleitungen-tutorial/2449-anleitung-montage-anderer-rueckleuchten.html Also ich denke, dass du das auf jeden Fall hinbekommst. Die Anleitung ist wirklich sehr gut. Und wenn der die Rückleuchten vom R bestellt, bedenke, dass die ja dunkler sind. Wenn du das nicht willst musst du die vom GTI nehmen. Viele Grüße.
Gestern gabs nun den erlösenden Anruf vom einem Freundlichen. Die R-LEDs wurden jetzt als Ersatzteil bestellt, des Weiteren bekommt mein Steuergerät ein Update.. Termin für dein Einbau wird heute ausgehandelt huhu....
so wies aussieht steht der Termin für nächsten Mittwoch, habe Ihn aber noch nicht bestätigt.. kanns kaum erwarten.. jetzt wärs noch schön, wenn sommer wäre und ich auf meine 18er endlich die bestellte Spurverbreiterung machen könnte.. aber nun weichen die erstmal gegen 16er
Jetzt gibt es anscheinend neue Widerstände für VOR KW45 die gekühlt sind. Behauptet zumindest dieses Ebay angebot: 180536833097 Kann dazu jemand was sagen?? Wär ja schon interessant wenn das gehen würde, BCM tauschen is ja auch ned ohne.
ich habe ja auch vor, mir die led rülis zu holen, aber ich werde dann die elegante variante nehmen (bcm tauschen) auch wenn dieses verfahren teurer ist. lieber mehr investieren als solch eine fummellösung. außerdem stelle ich es mir schwer vor, nen widerstand zu kühlen, denn da ist doch eigentlich kein öffnung, von wo luft reinkommen könnt.
Ich hab ja auch keine Ahnung, wie das gehen soll, habs halt nur zufällig entdeckt und dachte, jemand hat vielleicht Ahnung. Ich hab mich ja auch schon fast damit abgefunden, das BCM zu tauschen, nur was mich noch abhält is die Angst, dass alles mögliche schief geht, es der ned hinkriegt danach alles richtig zu codieren usw. Bei uns in der Gegend werden so Codiersachen ned so wirklich oft gemacht und daher haben die ned so die Ahnung, andererseits werd ich auch nicht Gott weiß wohin fahren, weil wenn dann was ned passt muss ich da dann öfter hin und hab auch nur Fahrerei und Ärger. Schwierig...
Der wird nichts anderes als den Widerstand an einen größeren KüKö geschraubt haben. So habe ich es auch gemacht. Vom Computerschrott einen 40x40 mm Alu KüKo vom alten Pentium mitgenommen, passend zum Widerstand 2,5mm Bohrungen mit Gewinde gebohrt, Wärmeleitpaste drauf und den Widerstand dran geschraubt - fertig. Danach 30 Min. Testlauf - KüKö lauwarm. Was will man mehr? Man könnte natürlich den BCM auf 57x Softwarestand updaten, und den Widerstand entfernen, aber das muß nicht sein.
Danke Leute! Also ich seh schon, am BCM führt kein Weg vorbei, is wohl das einzig wirklich sinnvolle. Jetzt muss ich nur hoffen, dass mein das hinkriegt, den von VW selber braucht man ja keine Hilfe erwarten, da is es ned vorgesehen, das BCM zu tauschen und die LEDs nachzurüsten also sagen die auch ned, was gemacht werden muss. Aber nen neuen GTI bestellen nur damit man die LEDs hat is ja wirklich meilenweit übertrieben... So hätt VW es wohl gerne... Bin ja mal gespannt, wenn ich mit meinen gesammelten Infos zum geh, ob der damit dann wirklich was anfangen kann! Eine Frage fällt mir aber noch ein: Die Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert aber mit neuem BCM und SW 0575 schon noch, muss nur neu angelernt werden, oder????
Da leuchtet gar nichts falsch. Dass die nicht ausgehen, wenn die Heckklappe geöffnet wird, ist nicht die Rede wert.
Ich hab bei dem Ebay Anbieter mal nachgefragt, wegen den LEDs mit Widerstand für alte BCMs. Das kam als Antwort: "Sie können beruhigt sein, dank den Widerständen gibt es keine Probleme mehr. Da die Widerstände mit Kühlrippen versehen sind, erzeugen sie auch wenig Wärme. Die Widerstände sind zudem auf ein Blech montiert, und dieses Blech bewirkt, das die Restwärme an die Karrosse abgeführt wird. Wir haben schon sehr viele Rückleuchtensätze inkl. Widerstand verkauft, und an uns wurden keine Probleme weitergeleitet." Unsicher bin ich trotzdem, ich glaub es wird bei mir doch ein neues BCM, dann bin ich auf Nummer sicher...
Warum schreibt der "Widerstände", da ist normal nur ein Widerstand 20 Ohm. Was hast du für ein MJ? Wenn 2010, dann brauchst du keinen neuen BCM, es reicht ihn auf aktuellen Softwarstand upzudaten.
Ich hab leider Pech, bin einer der letzten GTI, die noch MJ 2009 sind und somit hab ich auch das alte BCM. Werd das aber ggen ein neues tauschen lassen, sicher ist sicher und dann kann ich auch das Zeigerwischen beim Start codieren lassen. Mich hat nur interessiert, was da von dem ebayer als Antwort kommt. Widerstände hat er wahrscheinlich geschrieben, weil ja in jeder Rückleuchte ein Widerstand drin is und man braucht ja 2 Rückleuchten
Man braucht 2 Rückleuchten, das hast du scharf kombiniert, aber trotzdem nur einen Widerstand. Gut in deinem Fall spielen "die Widerstände" keine Rolle, da sie dir mit deinem MJ 2009 Golf nichts nutzen. Es gibt keinen anderen Weg, als neuen BCM zu kaufen.
Irgendwie sucht man halt nach billigeren Lösungen, hab mir auch schon die RL von "in Pro" angesehen, aber wenn man dann wieder die original VW-LEDs sieht, vergisst man alles andere... Noch dazu hat man ja keinen gammeligen Opel Corsa sondern nen neuen GTI (auch wenns das alte MJ 2009 ist, ist er ja immer noch neu, möcht ich mal behaupten...) und da sollen auch die angebauten Teile von dementsprechender Qualität sein. Und am Ende sieht mans ein, das BCM muss weg.
Hol dir den BCM und die R-Rülis. Besser einmal kräftig zur Kasse und dafür das Beste bekommen, als irgendwelche Kirmes-Lösungen, die einen irgendwann ankotzen.
Ich lass definitiv die Finger von Billigleuchten und Fummel-Lösungen, weil wer billig kauft, kauft am Ende doch zweimal. Is leider immer so. Jetzt muss nur der noch mitmachen und sich ins Zeug legen, damit das alles am Ende sauber funktioniert. VW selber siehts ja ned gerne, dass sowas gemacht wird. Aber nen neuen GTI deswegen bestellen???
bin mal gespannt, mein kleiner kommt morgen in die Werkstatt für dein Einbau der R-LEDs.. ein Update vom Steuergerät bekommt er auch.. mal schauen wies morgen Abend aussieht, ob noch alles funzt
man sollte davon ausgehen, das alles klappen wird^^ mein hat mir gleich gesagt das die es nicht machen wegen bcm tausch und so. dabei wurde garnet auf den softwarestand geschaut, sondern einfach gesagt machen wir nich