LED TFL in Xenon Scheinwerfer

  1. GTI 1987

    GTI 1987 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    joa großes rad

    Talladega" schwarz VW Exclusive Talladega" ;-) 19"
    auf weißem grund ;-)
     


    #61
  2. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    ah so... naja... auch schick ! Aber mir reichen die Charleston !
     
    #62
  3. NealParis

    NealParis Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Dez. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    also, mein gölfchen ist gerade dabei gebaut zu werden, und ich habe vor 3 wochen vom lieben vw händler erfahren das ich statt der normalen xenons schon die mit led bekomme weil er in kw 48 gebaut wird. mal schaun wies dann aussieht, werde auf jedenfall fotos reinpacken
     


    #63
  4. Hartwig

    Hartwig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    "Laut VW ist es aber so dass das Abblendlicht immer brennen muss damit die Lichthupe funktioniert."
    Also bei mir ist dem nicht so. Das Dauerfahrlicht per VCDS-Codierung abgestellt und die Lichthupe funktioniert trotzdem einwandfrei.
    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
     
    #64
  5. Antares

    Antares Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Muss auch so sein.
    Lichthupe muss immer funktionieren, wenn nicht, entspricht der Wagen nicht der Straßenverkehrsordnung.
     
    #65
  6. palme

    palme Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,
    inzwischen ist es ja so, dass man die TFL-LED einfach nachrüsten kann, wenn man bereits Xenon hat. Die Dinger werden zwischen 850 und >1000 EUR angeboten. Ich würde sie gerne nachrüsten, aber nicht für den Preis. Die gebrauchten Leuchten gehen bei online-Börsen für ca. 100 EUR über die Theke. Das heißt, ich müsste mind. 750 EUR drauflegen. Für Montage und Steuergerät werden nochmal ca. 250 EUR fällig.
    Wie seht ihr das? Ist der Preis für ein paar LED's nicht reichlich überzogen? Ich finds heftig. Oder habt ihr ne Idee, wie es günstiger geht? Wucher möchte ich nicht unterstützen.
     
    #66
  7. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Versuchs mal bei EAH Customs da gibts die noch mal günstiger für "nur" 738€. Ist kein Fake steckt nen "echter" dahinter.
     
    #67
  8. Hartwig

    Hartwig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    " ...inzwischen ist es ja so, dass man die TFL-LED einfach nachrüsten kann, wenn man bereits Xenon hat."

    Also man muß schon etwas verrückt sein wenn man die Originalen nachrüsten läßt. Der Preis ist schon etwas irre. Wenn jemand sie günstiger bekommt würde ich sie aber jedem empfehlen. Und "... einfach nachrüsten ..." na ja vom Einbau her schon. Aber die Codierung läßt zu wünschen übrig. Es ist dann kein wirkliches TFL sondern Standlicht mit TFL da die Rückleuchten immer mitbrennen. Jedenfalls haben mein Händler und auch ich selbst keine bessere Codierung gefunden. Nun bin ich gespannt auf den nächsten TÜV. Aber TFL mit Rücklicht bringt ja eigentlich mehr Sicherheit. Oder?
    Gruß Hartwig
    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
     
    #68
  9. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    also meine Rückleuchten leuchten nicht mit wenn das TFL an ist ... und ich hab die Xenons mit Led nachgerüstet ... also wie ab Werk ...
     
    #69
  10. GolfTSI

    GolfTSI Guest

    Ist bei mir genau so. Es leuchten nur die LED´s und nicht die Rückleuchten.
    Überprüfe die Codierungen:

    STG 09

    - Byte 15 Bit 6 (TFL über separate Leuchten - LED)
    - Byte 24 Bit 7 (TFL als Positionslicht)
    - Byte 27 Bit 2 (TFL als Standlicht - wird bei eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt)
    - Byte 18 auf HEX 04 (GTI RdW)​
    - Byte 11 Bit 2 deaktivieren (Dauerfahrlicht über Abblendlicht)
    - Byte 15 Bit 3 (TFL beim Blinken deaktivieren)
    - Byte 27 Bit 2 (TFL als Standlicht)
    - Byte 24 dez. Prozentwert für Dimmung des TFL​
     
    #70
  11. Hartwig

    Hartwig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0

    Das ist alles bis auf Byte 18 bei mir auch so.
    Nun habe ich versuchsweise [FONT=&quot]die Leuchtenkonfiguration
    Byte 18 auf GTI gesetzt und mir damit ein ernstes Problem eingehandelt. [FONT=&quot]Das Resultat ist daß meine TFLs nun nicht mehr leuchten. Und das obwohl ich wieder zurück auf Standard/Parametrierung gegangen bin. Auch die anderen Codierungen sind alle wie vorher.
    [/FONT]
    [/FONT][FONT=&quot]Hat da jemand einen Tip für mich?
    Dank und Gruß
    Hartwig

    [/FONT] FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
     


    #71
  12. philmaster88

    philmaster88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    1
    Hilfe!

    Hallo Leute,

    ich habe ein ähnliches Problem.

    Und zwar geht es um die Scheinwerferkonfiguration im Byte 18.

    Ich habe einen Golf VI Highline ohne LED-Rückleuchten und habe mir die Xenons mit LED TFL eingebaut.

    Also ab zum codieren und mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass ohne die Codierung von Byte 18, sprich HEX auf 00 lassen, keine LED's funktionieren. Wenn ich aber Byte 18 = 04 (HEX) setze, die inneren meiner normalen Rückleuchten nicht mehr funktionieren und die äußeren 2 nur ganz schwach.(Byte 18 = Hex 04 ist die einzige Codierung die ich im Netz finden konnte, 04=GTI)
    Dann dachte ich mir: Hm klar die GTI's kommen ja seitdem es die Xenons mit LED TFL gibt auch Serienmäßig mit LED-Rückleuchten aus dem Werk.

    Tja nur leider habe ich diese nicht.

    Wir haben nun die Codierung wieder zurückgesetzt wegen den Rülis, nur die LED-TFL's sind jetzt natürlich nicht mehr an.

    Ich brauche also den Wert für Byte 18 für einen normalen Golf VI OHNE LED-Rückleuchten, mit Xenon LED-TFL.

    BITTE! Ich brauche dringend eure Hilfe!

    hier eine Liste der möglichen Codierungen. Nur welche ist die richtige?
    http://www.pjruane.com/jm/Byte18.pdf

    LG
    Philipp
     
    #72
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2011
  13. DareAlly

    DareAlly Beginner

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    vielleicht kann euch das hier hlefen...

    Codierung:
    Wenn Ihr nun die Leuchten eingebaut habt und die Zündung einschaltet werdet Ihr sofort mit 5 Fehlermeldungen in der MFA begrüßt:

    Bremslicht hinten links
    Bremslicht hinten rechts
    Standlicht hinten links
    Standlicht hinten rechts
    Nebelleuchte

    Trotz dieser Fehlermeldungen funktionieren die Leuchten aber zu 100 % d.h. Ihr könnt so auch schon fahren. Um die Fehlermeldungen wegzubekommen muss eine Codierung vorgenommen werden. Diese könnt Ihr selber machen wenn Ihr über ein Diagsnosegerät VCDS verfügt oder lasst es von jemanden machen der VCDS hat bzw. könnt Ihr auch zu Eurem fahren und ihm die Codierung machen lassen.


    MJ2009 BCM bis KW22/2009 (SW 03xx) ohne Widerstände
    Codierung VCDS Byte 18 = 04
    Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen NEIN
    Fehlermeldung MFA Nebelschlussleuchte
    Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach) NEIN
    LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen JA

    MJ2009 BCM bis KW22/2009 (SW 03xx) mit Widerstände
    Codierung VCDS Byte 18 = 04
    Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen NEIN
    Fehlermeldung MFA KEINE
    Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach) NEIN
    LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen JA

    MJ2010 BCM bis KW44/2009 (SW 0537, 0541) Es werden keine Widerstände benötigt
    Codierung VCDS Byte 18 = 15
    Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen: NEIN
    Fehlermeldung MFA: KEINE
    Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach): NEIN
    LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen: NEIN
    Probleme bei DFL ( Xenon ): JA

    MJ2010 BCM ab KW45/2009 (SW 0573, 0575) Es werden keine Widerstände benötigt
    Codierung HALOGEN VCDS Byte 18 = 15
    Codierung XENON VCDS Byte 18 = 43
    Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen: JA
    Fehlermeldung MFA: KEINE
    Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach): NEIN
    LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen: NEIN
    Probleme bei DFL ( Xenon ): NEIN


    Bei der Codierung ist Grundsätzlich der vorhandenen Softwarestand des BCM ( Bordnetzsteuergerät ) entscheidend, welche Codierung vorgenommen werden muss.

    Bei der Codierung wird nur das Byte 18 im Bordnetzsteuergrät ( BCM ) geändert.

    Byte 18 Werkseinstellung HEX = 00
    Byte 18 Werkseinstellung binär = 00000000

    Byte 18 LED Codierung HEX = 04
    Byte 18 LED Codierung binär = 00000100

    Byte 18 LED Codierung HEX = 15
    Byte 18 LED Codierung binär = 00010101

    Byte 18 LED Codierung HEX = 43
    Byte 18 LED Codierung binär = 01000011

    Nach erfolgter Codierung kann Byte 18 wieder auf HEX=00 gesetzt werden. Die vorige Codierung bleibt aber dennoch erhalten.
     


    #73
  14. philmaster88

    philmaster88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    1
    Danke für die Antwort.

    Ich wurde glaube ich etwas missverstanden. Ich habe KEINE LED-Rückleuchten verbaut.

    04 15 und 43 sind Werte für Fahrzeuge, welche die LED-Rückleuchten verbaut haben.

    Es hat sich aber mittlerweile erledigt. War gerade nochmal beim Händler und habe Byte 18 = HEX 40 codieren lassen. Es funktioniert nun alles wie es soll.

    Ist für Fahrzeuge mit Xenon LED TFL, aber OHNE LED-Rückleuchten.

    LG
    Philipp
     
    #74
  15. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    @DareAlly

    Hast du auch eine Codierung für ein BCM SW 0651?

    Codierung XENON + LED-TFL:
    Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen: JA oder NEIN (egal)
    LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen: JA (Wichtig)
     
    #75
  16. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Tach Leute,
    Hab mich jetzt überall mal durchgelesen und bin auch teils fündig geworden.
    Mein Golf ist Baujahr 11/10 (Modelljahr 11) habe von Werk aus xenon ohne tfl und led rüllis verbaut und möchte meine Scheinwerfer gegen die mit tfl tauschen.hab ihn einem anderen Forum gelesen das da einer bj 2/10 hat mit xenonscheinwerfer und da funktioniert der Tausch ohne Probleme.
    Kann mir einer weiterhelfen...hab kein Bock die Scheinwerfer zu verbauen und keine Funktion zu haben.
    Danke im vorraus!

    Greetz der K
     
    #76
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  17. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Keiner?
     
    #77
  18. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Kein Problem. Kannst problemlos tauschen. Einfach Plug and play.
     
    #78
  19. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Top! Danke für die schnelle Antwort

    Greetz

    Der K
     
    #79
  20. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich denke, codiert werden müsste es aber anschließend, da ja nun Standlicht und TFL über dieselben LEDs leuchten.
     
    #80

Diese Seite empfehlen