Leistungssteigerung 1.4 16v

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    naja, egal wie und was der gemacht hat, wenig war es nicht und das Steuergerät ist auch nicht mehr Original. Selbst ein 160PS TDI im 9n kommt mit dem nicht mit Gibt der TDI Fahrer selber zu

    Und du hast Recht, ich habe davon 0,0 Peil, aber das was da steht ist für mich sinnvoll erklärt und ich durfte mal mitfahren und ich sage, es passt.....


    Klar, er muss auf Drehzahl gehalten werden, aber der Motor im GOlf ist der gleiche wie im Polo

    Hier mal sein Umbaufred, Leistungsdiagramm ist da auch irgendwo....muss man mal suchen...

    polo9N.info » Forum - Thema anzeigen - Mein Rallye Polo


    Zudem: er ist mittlerweile nicht mehr der Einzige mit so einem Umbau in der Art.....in dem Forum findet man mehrere.....

    Und du kannst mir glauben, der Typ hat einiges auf dem Kasten und ein Riesen Know-How, zumindest in diesem Thema.....
     


    #21
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Jan. 2010
  2. TSI118

    TSI118 Guest

  3. TSI118

    TSI118 Guest

    hier noch was gefunden von Rueddel-Motorsport..könnte sein, dass die das auch für den Golf 6 anbieten, da die Motoren baugleich sind bis auf paar Kleinigkeiten.....

    Rüddel Motorsport
     


    #23
  4. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Dann kann er nicht fahren !


    Falsch! Der Polo hat einen AUA/BBY/BKY.

    75 PS bie 5000 U/min ( 4. Gang )
    max 126Nm bei 3800 U/min
    4 Zylinder, 16 Ventile

    Der Golf6 hat 80 PS bei 5000 U/min
    max 132Nm bei 3800 U/min


    Der Diesel fahrer, hat sicher den 130PS Diesel, gechipt! ( ASZ/BLT - PD Diesel )
    der Leistet Serie 130 PS bei 4000 U/min
    max 310Nm bei 1900 U/min


    Dafür schreibt er in meinen Augen, aber ganz schön wirres Zeug

    Grade mal 7 Nm mehr? Und dann sind 200 U/min mehr von nöten?

    Ich denke, seine imense PS Angabe kommt beim Leistungsdiagramm eher daher, das der Bock kaum noch was wiegt. Da kann er drehen, drehen, drehen....

    Aber hier geht es nicht um den Polo, das soll ne andere Baustelle sein!

    Dennoch gilt: Pro 10 Sauger PS - 1000 €! Das wird JEDER bestätigen, der richtiges Sauger-Tuning vollzieht!

    Rüddel Motorsport:

    Da siehste... 110 PS.. sind pauschal 30 PS weniger mit ähnlichem Umfang! Wobei die sogar noch andere Düsen verbauen etc ....
    Der beste Beweis dafür, das der Polo Besitzer wohl etwas übertreibt
     
    #24
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    10 Sauger PS je 1000 EUR könnten hinkommen. Das was er hineingesteckt hat war extrem.........Ihm macht es halt Spaß... Er wollte was anders haben als andere. Am Geld happerts nicht, ELtern fahren 911er 4S und SL, grins.....

    Ich würde es persönlich nie machen, denn das Problem bei dem Wagen ist, dass man den echt drehen muss....bis 3500upm kommt nämlich nichts....

    FInde das Leistungsdiagramm grad nicht.....

    Man darf auch nie vergessen was die Karre wiegt...Leistungsgewicht ist schon beachtlich...
     
    #25
  6. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    In meiner Nachbarschaft gibt es einen kleinen Club!
    Die Fahren 2 Dacia Logan (limo ) mit Serie 90 PS!

    Der Motor wurde etwas fit gemacht und soll nun um 115 PS haben! Der Wagen ist leer! Und damit fahren die auch Rennen.

    Selbst mit Serie 90 und leerem Innenraum, ist der Wagen schon drehfreudiger!

    Neben dem LG, ist auch die Verteilung wichtig
     
    #26
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Man sollte beim Motortuning bedenken das eine Sache alleine ziemlich wenig bringt (Siehe Chiptuning). Das was Leistung bringt ist eine Kombination aus den verschiedensten Komponenten die bei Leistungssteigerung auch geändert werden wollen.
     
    #27
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Du glaubst? Was würde sowas kosten? Ist das denn ohne Probleme möglich?




    PS: Ihr schweift grade nen bisschen vom Thema ab
     
    #28
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    Mir kommt eine Idee....

    Ich kenne jemanden der bei der Gießerei von den 1.4l Motoren arbeitet und ich werde ihn mal höflich Fragen, ob er mir Infos über den 1.4er geben kann
    Versprechen kann ich es nicht, aber ein Versuch ist es Wert...

    Aber der 75PS Motor ist der Motor, der im Golf 6 arbeitet. Leicht überarbeitet gab es den auch im Polo 9n3 mit 80PS und nun mit 85PS (identisch zum Ibiza)...

    Leicht überarbeitet heißt = andere Software und minimal andere Teile. Ich schaue später mal ob ich im 9n.info Forum dazu wa s finde oder ich schreibe mal da hinein.....Würde einiges auch aufklären hier
     
    #29
  10. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    verkauf den wagen doch einfach und hol dir den 1,4 tsi
    son aufwand
     
    #30
  11. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Bitte erstmal Thread genau lesen und nicht son Blödsinn posten, danke!
     


    #31
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    TSI:

    Du kennst die BJ der Fahrzeuge schon, oder? Aufgrund der Tatsache, das zwischen den 75 PS Motor und dem Gol6 mal bis zu 5 Jahre ( OHNE reine Entwicklung ) sind, werden es sicher nicht die selben Motoren sein!

    DDraw:

    Ich glaube, kann mich da bei Zeiten aber noch genauer informieren.
     
    #32
  13. TSI118

    TSI118 Guest

    doch....

    aktuelle News sind:

    polo9N.info » Forum - Thema anzeigen - Unterschied 80PS 85PS 1,4 16V

    und der 75er den gibt es seit 2002.........


    Baujahr ist egal, da tut sich nicht viel....im 5er Golf gab es auch einen 1.4er TSI mit 170PS un nu hat er 160PS...gleicher Motor....andere SOftware...

    VW kann nciht jede paar Jahre einen Motor entwickeln......
     


    #33
  14. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Ja Klasse, mehr wie spekulationen sind im Polo Forum jedoch nicht zu lesen!

    Du darfst nicht immer alles glauben, was dir so erzählt wird!

    Die Baujahre sind nämlich nicht egal!

    der 1.4er 170PS ist auch ein TURBO+KOMPRESSOR, Twincharged!!
    Der Polo Motor ist der, der im Golf IV Einsatz fand!

    Golf V und Golf 6 haben im Grundkonzept neue Motoren bekommen!

    Die Diesel sind zB binnen 4 Monaten geändert worden beim Golf V zB!

    Wenn der Golf VI was mit Polo gemein hat, dann ist es der NEUE Polo.
    Und da ( 75 , 80 , 85 ) wurde auch mehr als nur "chiptuning" betrieben! Die besitzen alle samt, sogar andere MKB!
     
    #34
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    Ok, interessant.....

    Eigentlich im Endeffekt Wurst. Ich glaube absolut nich dran, dass VW eine horrende Summe an Entwicklungskosten in solch einen "Motor" hineinsteckt.......Wenn ja, dann tun die mir echt leid

    Vielleicht finde ich ja noch was interessantes
     
    #35
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    Das ist wie beim 1.2er....es gibt einen 6v und einen 12v....er 6v hatte 55 und nun 60PS und der 12V hatte 65 und nun 70PS...sind beides bis auf die VEntile identische Motoren...

    Als man die Motorhauben geöffnet hat sah man keinen Unterschied im Grundaufbau etc...Die MKB's haben sich auch geändert, und????

    So und nicht anders wird es bei den 1.4ern auch sein....

    Da verwette ich meinen Arsch drauf Unterschiede nur im Detail....reicht ja, wenn ein Teil gewechselt wird und dann tauft VW die Motoren mit neuen Namen....
     
    #36
  17. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Nur weil sie von aussen nicht anders aussehen, heisst es nicht, das da drunter auch alles gleich ist!

    1.9TDI Golf V / A3 und 2.0 TDI bis 170PS haben alle samt sogar den selben Rumpf!

    Unterscheide gar bei dewn 2.0er die Zylinderkopfe!Da gab es im Regal der 2.0er 5 verschiedene Versionen!

    Du glaubst wahrscheinlich nicht dran, da du mir zuviel im Polo Forum liest und dort viel gefährliches Halbwissen verbreitet wird !
     
    #37
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    Ja, im Grundaufbau identisch und NUR im Detail minimal anders, richtig, kann sein und ist wahrscheindlich auch so........

    Und noch eines....eines sollte dir auch klar sein....Der 1.4er Sauger verschwindet dieses Jahr aus der Motorenpalette bei VW und wird durch einen 1.2er TSI in 2 Leistungsstufen in 80 (85) und 105PS ersetzt!!!

    Schon wieder ein Grund der zu 100% beweist, dass es die gleiche Motoren sind die im 9n/9n3/Golf 5 / GOlf 6 / Ibiza / Fabia verbaut werden. VW würde NIE und nimmer für einen Wagen einen Motor bauen, der 6 - 10 Monate im Einsatz ist....

    Gleiche gilt für den 1.6er 8v...der gab es im ersten A3, im aktuellen A3, im Leon, im Golf 4, Golf 5 und Golf 6.....

    Hatte den im Ersten A3 bereits gefahren vor ca 10 Jahren und bis zum aktuellsten Modell hat sich nicht viel getan bzw. außer Umänderung der MKB's nahezu nichts.........


    Frage mich woher du all die Infos hast....
     
    #38
  19. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    also ich hab ja gelesen

    ich wollte ja auch nicht sagen warum hast du dir nicht direkt einen anderen bestellt, ich meinte einfach wenn du den wagen hast verkauf ihn leg das geld für den umbau drauf und hol dir n gebrauchten tsi.

    vorteil 1: gebrauchtwagengarantie
    vorteil 2: dein fahrzeug ist hinterher keine bastlerware
    vorteil 3: du sparst so oder so hunderte euro
    vorteil 4: du wirst wahrscheinlich sogar noch ne bessere ausstattung bekommen

    ist ja alles nur n gut gemeinter rat nicht böse sein
     
    #39
  20. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Und das macht einiges aus, und sollte beim Umbau auch beachtet werden!

    Ja weil sich reine Sauger nicht rentieren. Mit kleinen geladenen Motoren ist mehr Leistung zu erzielen bei weniger Verbrauch ( natürlich nur, wenn man dementsprechend fährt )! Der Co2 Ausstoss spielt dabei auch ne entscheidene Rolle!
    Turbo Motoren haben eine AGR und sind alleine dadurch schon effizienter als reine Sauger die alles so rauspusten !

    Das in der aktuellen Palette die Motoren durch den gesamten Konzern gereicht werden, ist ja nix neues. Du bist jedoch mit einem älteren Polo bekommen, der vor bis zu 8 Jahren gebaut worden ist. Diese Motoren kannst du mit HEUTE nicht vergleichen, somit nicht mit der aktuellen Palette!

    Das beweist nur, das bewährte Motoren im Grundmodell weiter geführt werden! Die Motoren vom A3 8L von an und dazu mal sind nicht mal identlisch mit den 8P, geschweige denn mit dem 8PA1 und 8P1!

    Schau dir mal die Datenblätter an und vergleiche:

    - genutztes Material
    - PS - U/min!
    - NM - U/min
    - CO2 Ausstoss
    - Agbasabführung
    - Bohrung
    - Gänge ( Getriebe ) - Leistungsblätter

    JANNIK:

    Grundlegend, hast du sogar recht!
    Für einen Umbau sollte man so 5-6 Tausend € auf der Kante haben, definitiv! Dann braucht man Personal, welches weiss was genau zu tun ist!

    Dazu kommen diverse Spezialwerkzeuge die man mitlerweile benötigt, wenn man richtig umbauen will! Da gehts zB bei den Antrieben los! Ohne Spezialabzieher Gewindedorn wird es ein wildes drauflos prügeln werden!

    Zum Schluss muss alles eingetragen werden, was auch nicht grade mal 37 € beim Motor kostet!

    Ich glaube sogar, das die gesamte Bremsanlage getauscht werden muss!
     
    #40

Diese Seite empfehlen