Leistungssteigerung 1.4 16v

  1. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Keine Ahnung, wahrscheinlich das die Leistung bei 15 ° höher wäre quasi das Diagram durch die 41° handycapped wurde
     


    #61
  2. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Das über dbilas hört sich aber echt nicht schlecht an. Habe mal eine Anfrage gestellt.. Möchte wissen was das so kosten würde den 1.4l zu tunen..
     
    #62
  3. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte schon im Astra G ein AGR. Weder Diesel, noch Turbomotor.

    Wenn das AGR dicht ist, säuft dir die Karre ständig ab im Leerlauf und läuft während der Fahrt recht unruhig. Hab das mal gehabt, als ich von der Autobahn runter bin. Mein riesiges Glück war, dass die Werkstatt 500m entfernt war. Hab mich dann da irgendwie hingehangelt.
    Ein Freund hat das AGR dann raus genommen und zugeschweißt. Von Mehrleistung würde ich nicht sprechen. Aber ein Mehrverbrauch war belegbar. Zwar weniger als ein Liter, aber er war da.
    Hab dann das AGR erneuern lassen und er lief wieder sauber und mit weniger Verbrauch als vorher.

    Diese Erfahrungen haben auch andere gemacht. Sauberes/intaktes AGR sollte man haben
     


    #63
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Tja, je höher die Temperatur, desto weniger Leistung...dürfte nicht all zu viel sein, aber ein paar PS dürfte die Temperatur ausmachen...

    @ddraw...du musst denen deinen Motorkennbuchstaben senden!

    Halte uns auf den laufenden!
     
    #64
  5. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Werde ich machen!

    Kennbuchstabe müsste "CGGA" sein oder? Habe ich gestern nicht mit dazu geschrieben in der Mail, aber mal schauen was kommt..
     
    #65
  6. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Soo Leute,

    habe ne Antwort bekommen!

     
    #66
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Feb. 2010
  7. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Und was lernen wir daraus ...?

    A bisserl an der Belüftung gespielt (Stufe I und II), >1.000€ versenkt und die Karre hat in einem Drehzahlband, in dem man eh nie fährt, ein paar PS mehr (wenn die versprochene Mehrleistung denn überhaupt in dem Maße eintritt). Dafür gibt's untenherum eher weniger Drehmoment als vorher. Super Investition...

    Klassisches Motortuning der Stufen III und IV preßt auch das Letzte aus dem Sauger heraus, aber für den Geldbetrag überbrückt man locker den Aufpreis zum TSI, der dem Tuning-Monster mit seinen 200Nm aber immer noch um Längen voraus ist.
     
    #67
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Wo siehst du das denn bitte? Da steht doch nirgends was vom Drehzahlband?
     
    #68
  9. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Am Stichwort "Saugrohr". Lange Zuleitungen bringen eine gute Füllung im unteren Drehzahlbereich, haben aber zu viele Reibungsverluste bei hohen Drehzahlen. Mit kurzen Saugrohren verhält es sich genau umgekehrt.
    Beide Welten (gutes Drehmoment und hohe Leistung) vereinen Schalt- oder Resonanzsaugrohre. Max. Durchzug UND max. Leistung bringen sie aber nicht gleichzeitig.

    1,4l, 16 Ventile und 80PS in der Serie deuten eher auf eine Durchzugs- denn auf eine Leistungsoptimierung hin. Beim alten Polo gab es für den 1,4er mal eine leistungsorientierte 100PS Variante, die später aber dem 85PS mit höherem Drehmoment unter 3.000 U/min weichen mußte.

    Das 2. Stichwort heißt "Motorelektronik" - was bei einem Sauger i.d.R. "Erhöhung der max. Drehzahl" bedeutet.

    mehr Drehmoment bei noch höherer Drehzahl heißt mehr Leistung, aber noch lange nicht mehr spürbarer Durchzug bei 1.500-4.000 U/min, dem Bereich, in dem man üblicherweise fährt.
     
    #69
  10. Don Vincenco

    Don Vincenco Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    heißt also, dass man sich ne sinnvolle, angemessene und vernünftige leistungssteigerung beim 80 psler abschminken kann?
     
    #70
  11. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    ja... leider mit mehr geld schon, aber dann kann man sich auch einen gebrauchten tsi kaufen und einbauen...
     


    #71
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    Die Leistung kommt nur bei Drehzahl. Verbrauch geht hoch wie Sau und Spaß hat man jenseits von 4000upm.....ist halt unfahrbar, finde ich.....im Alltag merkt man nichts, konnte den Whiskers seinen mal mitfahren...fand super, aber Gewicht ist extrem niedrig und man muss den drehen ohne Ende..halt wie ein Civic Type R....aber manche Leute stehen drauf, hat halt seinen Reiz, definitiv!
     
    #72
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    warum muss man den type r so hoch drehen?
     


    #73
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Motorcharakteristik........bewusst und so gewollt...untenrum kommt nicht so viel, lebt von Drehzahlen.......
     
    #74
  15. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Hmm.. schade
     
    #75
  16. Don Vincenco

    Don Vincenco Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    um welche größenordnung geht es hier finanziell? bin schon bereit was zu investieren, aber da das auto ein geschenk ist kann ich es keinesfalls verkaufen und mir einen TSI kaufen (leider )
     
    #76
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    steht doch alles auf der letzen seite beim posting vom ddraw...Preise etc und wer es macht auch...dbilas und Rueddel..rueddel ist in NRW
     
    #77
  18. Don Vincenco

    Don Vincenco Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    sorry, dachte es wären noch andere modifikationen gemeint, die auf der letzten seite hab ich auch schon gesehen, sagen mir aber nicht so zu, am liebsten wär mir halt eine turbolader-nachrüstung
     
    #78
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    ach so...ne, sowas gibt es aktuell nicht und wird denke ich mal nicht kommen werden.... nur klassisches saugertuning ist macbar und teuer...
     
    #79
  20. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    ich meinte mit "tsi kaufen", dass du dir nen gebrauchten tsi motor kaufst das auto behälst du und baust nur den motor um

    mfg
     
    #80

Diese Seite empfehlen