Lenkrad tauschen

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also ich glaub die Farben sind gleich,sicher bin ich mir nicht.Müsst ich morgen mal den Airbag von meinem R Lenkrad und dem vom Trendline Lenkrad vergleichen.
     
    #181
  2. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    ich vermute auch aber du weißt ja wie das is wenn man sich selbst verrückt macht

    lg
     
    #182
  3. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Ihr hattet wirklich recht...Bei mir war nicht wie angegeben das CD-Steuergerät drin, sondern das CQ...
    Habe jetzt das neue Steuergerät hier und wollte es heute noch verbauen. Allerdings muss ich erst noch einen kleinen Torx finden um die Schrauben zu lösen, sodass ich das Steuergerät abbekomme. Hat jmd einen Tipp, wie ich an die hintere der beiden Schrauben rankomme?
    MfG
     
    #183
  4. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Du bist nicht der erste Kandidat, der mir erzählt das trotz Datenbank ein anderes Steuergerät verbaut war.

    Ich hatte bis jetzt eigentlich noch niemanden, der kein Mufu hatte und trotzdem ein 1K0 953 549 CD (Highline) Steuergerät verbaut war. Alle hatten ein 1K0 953 549 CQ (Midline) drinnen, auch wenn sie eine Highline Ausstattung hatten.

    Jaja, das liebe Werkzeug. Neben dem M12 Vielzahn braucht man eben noch einen sehr kleinen Torx. Ich hatte zum Glück damals alles da, auch wenn ich erstmal suchen musste.

    Das Steuergerät ist nur mit Halteklammern befestigt, nachdem du die kleine Torx Schraube gelöst hast. Da gibt es keine Schrauben mehr.

    Schau dir das neue Steuergerät an und dann überlege, wie du am besten die Klammern gelöst bekommst. Geht ganz leicht, wenn man den Dreh raus hat.
     
    #184
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  5. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hi

    heut ist es so weit, mein Lenkrad wird eingebaut. Ich habe mir gedacht ich lass es mal den "Freundlichen" machen. Mal sehen ob das klappt, er klang ser zuversichtlich am Telefon und meinte das dauert höchstens ne halbe Stunde solange das neu Anlernen des Airbags keinen Stress macht.

    Also mal gucken ob dem so ist. Können die dabei gleich mal gucken welches Lenksäulen STG drinnen ist? Vielleicht bekomm ich ja mal ein MuFu Lenkrad günstig dann wär das ja ne Option wenn ich das richtige STG hab.

    lg
     
    #185
  6. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Habe ich das richtig verstanden, dass das CQ-Steuergerät das Highend-Gerät ist? Funktioniert das Mufu-Lenkrad dann normal auch mit dem Steuergerät oder muss ich das CD einbauen? Welches ist das höherwertige?
    Müssten die Mufu-Tasten funktionieren, wenn ich das CD-Gerät einbaue?
    MfG
     
    #186
  7. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Was willste denn beim Airbag anlernen?

    Beim Tausch des Lenkrads sieht man das LSTG nicht. Man müsste es ausbauen um die Nummer zu sehen. Aber der Händler kann die Teilenummer mit dem Codiergerät auslesen.

    Unabhängig davon ist bei dir zu 99,99 % ein 1K0 953 549 CQ LSTG drinnen, weil du kein Mufu-Lenkrad hast.
     
    #187
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  8. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Shit, meinte es genau umgekehrt. Das 1K0 953 549 CD ist das Highline, das 1K0 953 549 CQ ist das Midline Steuergerät ohne Unterstützung für ein Multifunktionslenkrad.

    Das "höherwertige" ist also das 1K0 953 549 CD. Damit funktionieren die Mufu-Tasten. Mit dem 1K0 953 549 CQ kannst du ein Mufu-Lenkrad nicht benutzen, weil du die Tasten damit nicht codieren kannst. Das 5 Bit lässt sich beim CQ nicht codieren.

    Siehe http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Steering_Wheel_Control_Module_Versions
     
    #188
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  9. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hi

    Airbag anlernen war wohl falsch formuliert, er musste hald den Fehlerspeicher löschen und das System checken.

    Es hat aber alles gut geklappt, mit den Klammern waren sie zu zweit gut 20 Minuten beschäftigt, die Elektronik hat auch gestreikt und erst im 4 Anlauf nach rund 15 Minuten das gemacht was sie sollte. Der Rest war kein Problem.

    LSTG konnte er mir aber nicht sagen, entweder wollte er nicht oder war zu doof, war offensichtlich nur ein Geselle oder Lehrling denn für die Klammern hat er nach dem Meister gerufen Ist mir im Moment auch egal, hab eh kein MuFu und brauch ich auch im Moment nicht.


    Am Ende war dann noch ein Fehler von der Elektromech. Lenkhilfe drinnen der dann nach einer Runde fahren weg war so wie er es gesagt hat.

    Denk also das hat alles gut geklappt, Preis war mit 39,- € auch OK, haben zwar manche schon für weniger bekommen aber ich bin zufrieden, haben nix hin gemacht und auch nicht getrödelt.

    lg
     
    #189
  10. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Naja, Fehlerspeicher löschen heißt dann wohl das die Pflaumen sich am Airbag zu schaffen gemacht haben, ohne die Batterie abzuklemmen. Das widerspricht den Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit dem Airbag.

    Abgesehen davon löscht man den Fehlerspeicher mit einem Mausklick.

    Hahaha, die liebe Werkstatt. Vielleicht hätten sie so einen "Polen" engagieren sollen, der den Airbag in unter einer Minute ausbaut.

    Die haben sich ja ordentlich angestellt.

    Dieser Fehler stammt vom Lenkwinkelsensor und verschwindet, sobald das Fahrzeug den Sensor kallibriert hat. Dazu bleibt man am besten stehen, dreht das Lenkrad rechts und links und fährt dann gerade aus.

    Das sie dir nicht gesagt haben welches LSTG du hast, ist ziemlich schwach.

    Naja, 39 € ist ein fairer Preis. Da gibt es Werkstätten, die kassieren das Doppelte und mehr.
     
    #190
  11. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hm also ich geb dir bei allen Punkten recht bzw. seh ich es genau so bis auf:

    Das hat er nicht, er hat erst mal geguckt ob/wie er an die Klammern kommt, dann hat er die Batterie abgeklemmt und sich am Ausbau versucht

    Ich weiß auch nicht genau was er gemacht hat, er hat nur gesagt er müsse das auslesen und was auch immer...

    Das es mit der Elektronik nicht gefunkt hat lag wohl eher am Gerät selbst, das sah aus als wärs mindestens 2 mal runter gefallen


    Ob er mir das LSTG nicht auslesen wollte, konnte oder es einfach vergessen hat weiß ich nicht, ist aber wie gesagt eh egal. Es soll noch ein neues Radio rein, da muss er ohnehin wieder an die Steckdose und dann soll er mir das STG auslesen.

    Fazit: Es hat geklappt, alles ist ganz und ich hab nicht zuviel bezahlt, bin zufrieden und es sieht einfach viiiiel besser aus (fühlt sich auch super an).

    Fehlt noch der Schaltknauf, den werd ich dann aber selbst machen, das trau ich mir zu

    lg
     
    #191
  12. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    So, nun ist die Freude wieder getrübt, ich hab erst jetzt bemerkt dass der Typ beim Ausbau vom Airbag wohl einen so eine weißen Stoppel im alten Lenkrad stecken lassen.

    Wozu sind die denn? Wie "gefährlich" (Airbagfunktion) ist das?

    Werd morgen gleich anrufen und reklamieren aber trotzdem

    Lg
     
    #192
  13. Altersack89

    Altersack89 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Hey
    also ich habe gerade noch einen Airbag hier vor mir liegen und das einzige was daran weiß ist sind die Noppen für die Befestigung.
    Kann ein Bild davon machen.
    Wenn es die sind ist es glaube cih dafür das wenn man hupt der Airbag wieder nach vorne gefedert wird.
    Ich habe letzte woche mein Lenkrad getauscht und musste nichts mit gewalt machen.Vor allem nicht bei den weißen Noppen.
    Vielleicht mache ich noch eine Anleitung mit Bildern, ist nämlich voll einfach.
     
    #193
  14. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    also mit Gewalt war eh nichts bis auf die Klammern.
    Drei von den "Noppen" sind beim Ausbauen am Airbag geblieben und die vierte steckte noch im Lenkrad und dort ist sie geblieben. Die 3 anderen hat er offensichtlich am Airbag gelassen und den Airbag so wieder drauf gesteckt.

    Morgen werd ich da mal nachfragen.

    Die Hupe geht aber normal...

    Lg
     
    #194
  15. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Habe heute mein CD-Steuergerät eingebaut und jetzt kann ich die MFA nicht mehr über den Lenkstock verstellen. Einfach beim Freundlichen neu codieren lassen und dann funktioniert es oder habe ich etwas falsch gemacht?
    Alle anderen Funktionen sind soweit ich es jetzt geteset habe vorhanden...Ob die Tasten jetzt funzen kann ich leider erst testen, wenn ich das neue Airbagkabel wieder eingebaut habe...
    MfG
     
    #195
  16. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    und die Warnleuchte "Motorstörung" blinkt. Liegt das auch nur daran, dass ich das Teil gewecheslt habe?
    MfG
     
    #196
  17. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Keiner, der mir dazu etwas sagen kann?
     
    #197
  18. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    gude,
    kann man mit einem nachgerüsteten MFL auch die MFA bedienen??

    greez
     
    #198
  19. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Jap. Also die normale MFA kannst du mit den rechten TAsten auf und ab bedienen, in der Mitte das Ok dient dann zum zurücksetzen. Bei der normalen MFA kannst du den Wischerhebel drin lassen, das verträgt sich. Bei der MFA Plus kannst du natürlich auch alles bedienen, der Wischerhebel verträgt sich dabei aber nicht mit dem MFL Lenkrad, sprich er sagt Fehler bzw. falsche Codierung.


    Die Lösung ist dann ein Wischerhebel ohne MFA Tasten.


    Mfg
     
    #199
    Zuletzt bearbeitet: 26. Okt. 2010
  20. thexray

    thexray Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    habs geschaft

    So, da ich nicht gerade Handwerklich Unbegabt bin...
    habe ich mir heute mein Lenkrad Eingebaut.
    War in unter ner Halben std. erledigt.
    Was ich nur Brauchte war die Vielzahn Nuss. Kostete 16,30Euro Wie in der Super anleitung Beschrieben 12er Größe. Auf der Nuss steht: Facom SV.12B
    MuFu und DSG Lenkrad war schon vorhanden. also einfach nur Tausch Highline Lenkrad inkl. Airbag, gegen das neue. (aus der Bucht. ->Portugal)
    Anbei ein Bild
     
    #200

Diese Seite empfehlen