Lenkrad tauschen

  1. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    gut danke
     
    #261
  2. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    ein stein nach dem anderen in´m weg. war heute bei 3 vw händlern und einer tu werkstatt, um nach dem einbau und der codierung zu fragen.
    die bilanz ist die w werkstätten wollte alle über hundert euro für den umbau 2 sogar über 150. und atu wollte es aus garantiegründen gar nicht machen.
    mein problem ist jetzt wie ich kostengünstig dieses lenkrad eingebaut bekomme.
    eins der hindernisse ist zb das neue airbag kabel ich weiß nicht genau wie es im airbag verlegt wird weil da so kupferne clips sind weiß einer wo doe dran kommen.
    dann hab ich noch die frage, wie ich an das steuergerät komme ? würde es auc hgerne selber tauschen.
    mit glück brauche ich es ja nicht codieren, da das neue steuergerät gebraucht ist und wahrscheinlich schon richtig eingestellt ist.
     
    #262
    Zuletzt bearbeitet: 23. Feb. 2011
  3. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    keiner eine idee ?
     
    #263
  4. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
  5. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    die anleitung ist ganz hilfreich aber nur bis zu einem gewissen punkt denn ich muss ja auch das steuergerät wechseln und das kabel in den airbag basteln und das hat ja bei der anleitung schon alles gepasst.
    kenn von euch vielleicht einer eine anleitung, wo das steuergerät auch getauscht wurde ?
     
    #265
  6. Jonesman

    Jonesman Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    ich habe jetzt das Trendline Lenkrad aus Plastik ohne MF-Tasten. Jetzt will ich mir das R-Lenkrad mit MF-Tasten nachrüsten. Das ich ein neues Lenksäulensteuergerät und den Kabelbaum für die MF-Tasten brauche weiß ich aber wie ist es mit dem Airbagkabel? Brauche ich da ein neuen Kabelbaum oder hat der Stecker am Steuergerät den gleichen Anschluss?

    Liebe Grüße
    Philip
     
    #266
  7. eXec_bk

    eXec_bk Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich will nächste Woche auch mein Lenkrad wechseln (liegt schon neben mir). Hab allerdings noch ein paar Fragen.
    Ich habe ein Modelljahr 2011 und habe gelesen das sich etwas an dem Lenksäulensteuergerät geändert hat. (Angeblich jetzt hinter dem Lenkrad??)
    Kann das jemand bestätigen und mir die passende TN geben?

    Mein Sportlenkrad hat die TN "1K8 419 091 AB G0L" kann mir einer sagen um welches Lenkrad es sich genau handelt?

    Gruß
    Dominik
     
    #267
  8. Haiduk

    Haiduk Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2009
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Seit ich einmal einen Golf mit MuFu-Lenkrad gefahren bin, ärgere ich mich, dass ich es nicht bestellt habe.

    Nun ich habe einige Frage zum nachrüsten des MuFu-Lenkrads. Folgende Rahmenbedingungen habe ich:

    - Golf 6 Comfortline Modeljahr 2010, gebaut in 10/2009
    - Comfortline Lederlenkrad
    - normale MFA (ist MFA+ Pflicht?)
    - Freisprecheinrichtung + Touchadapter
    - RNS 310

    1) Ist es möglich ein MuFu Lenkrad einzubauen?

    2) Was brauche ich bei meiner Konfiguration um ein R-Line Lenkrad einzubauen?

    3) Was brauche ich bei meiner Konfiguration um ein Highline MuFu Lenkrad einzubauen?

    Schon einmal Danke an alle die noch antworten bei diesem viel diskutiertem Thema.

    Gruß

    Haiduk
     
    #268
  9. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Hallo, ich möchte in meinen Golf VI 8/2009 von dem Standardlederlenkrad zum Hihgline MFL Lenkrad wechseln.
    Dafür benötige ich:
    Lenkrad mit Airbag
    Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 CD
    Airbagkabel/Leitungssatz : 5K0 971 584 A

    Gibt es Probleme wenn man nur die Standard MFA drin hat und ist die
    Auflistung richtig??
    Danke
     
    #269
  10. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Welche Codierung MFL Lenkrad ?



    MFL mit Lenksäulensteuergerät CD, GRA + Wischerhebel ohne MFA.

    Welche Codierung benötige ich beim Golf VI?
     
    #270
  11. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Hallo Leute, wa heute mal auf Tour und hab mal ein paar Werkstätten abgeklappert um mal zu sehnen was die Werkstätten so für den einbau bzw aus und einbau von nem ganz normalen Lenkrad haben wollen (Plastik TL auf Lederlenkrad)

    Billanz:
    1. Vw Werkstatt wollte das mal garnicht einbauen?? Weil se nicht wissen wo das Lenkrad her kommt????

    2. Vw Werkstatt würde es einbauen für 60 Euro?? Für 10min Arbeit??

    3. ATU hab ich aus Spass mal gefragt da hätte der Meister da bald nen Herzinfakt bekommen das denen das zu gefährlich sei weil da wohl nur einer Den "Sprengmeister" gemacht hat aber auch nicht so fit darin ist alter was für ein Verein. Aber egal.. von denen hab ich jetzt auch nicht unbedingt was anderes erwartet... Hätte bei denen "WENN" sich da einer ran getraut hätte 80Euro gekostet.

    Sind das "Normale" Preise für 10min Arbeit? Ich weis können auch 20min werden wenn es Blöd läuft aber jemand der sich damit auskennt und auch noch son Sprengschein hat sollte das doch wohl kein akt sein son ding inner "Bezahlbaren" Zeit hinzubekommen oder seh ich das irgendwie falsch?

    Hat einer nen Tip wo man das einbauen lassen kann ohne en Monatsgehalt dafür auf den Tisch legen zu müssen?
     
    #271
  12. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Versuch es doch mal in einer freuen Werkstatt, ich denke das dürfte es nicht soviel Kosten.
    Ich persönlich hatte mein Lenkrad schonmal ab beim Einbau des Tempomaten, ist keine große Sache, aber man sollte schon wissen was man tut und vorher immer schön die Batterie abklemmen.
     
    #272
  13. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Vom Prinzip her würde ich das auch selber in angriff nehmen weils ja echt keine all zu große sache ist und ich vor Jahren auch bei VW gelernt habe. Nur wenn gerade beim Airbag mal was passiert steht man natürlich ziemlich dum da wobei das ja hier auch der größte teil selber macht..
    Und bis jetzt hab ich hier noch nix gelesen das das ding einem um die Ohren geflogen ist...
     
    #273
  14. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    finde 60,- € bei vw garnicht teuer. muß leider sagen das ich beim einbau des GTI lenkrades, 80,- € bezahlt habe, ebenfalls beim vw vertragshändler.
     
    #274
  15. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    60€ ist hier in Dortmund eine halbe Arbeitsstunde inkl. MWSt.

    Fahrzeug reinfahren, Batterie abklemmen, Lenkrad tauschen, Fahrzeug rausfahren.

    Ist ein faires Angebot.
     
    #275
  16. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    60€ ist natürlich kein schnäppchen aber noch im rahmen....ich würde das ganze aber eher in einer freien werkstatt machen wenns um die kosten geht da bezahlst vlt. die hälfte....

    generell -kann-! man sowas selber machen ist total die simple arbeit....das wichtigste ist einfach das ganze vorher eine zeit lang stromlos zu stellen und vorsichtig/Gewissenhaft arbeiten.
    Werbung für das selbermachen werde ich aber bestimmt nicht machen es Ist natürlich nicht zu empfehlen (und verboten!) da wenn wirklich in einem Unfall der Airbag nicht los geht oder unbeabsichtigt losgeht, dann steht man recht doof da....

    nicht umsonst müssen Techniker den Sprengschein machen bevor sie an Airbags rumfummeln bzw. auslösen dürfen. Das Ding ist schließlich eine kleine bombe
     
    #276
  17. tsi-golfpilot

    tsi-golfpilot Beginner
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    3
    Hallo, ich würde auch nochmal gern nachfragen, bekomme ein GTI Lenkrad mit Mufu Tasten und möchte das in meinen Comfortline ohne Mufu tasten einbauen. Also Airbag sollte ja passen, das hab ich soweit verstanden. Desweiteren benötige ich noch ein anderes Airbagkabel...Verstehe ich auch..... wenn jetzt aber die Mufu tasten im augenblick nicht funktionieren sollen, benötige ich auch kein anderes steuergerät? Richtig????

    Bitte entschuldigt, aber hier wird so viel erzählt.....

    MFg
    Stefan
     
    #277
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Von nonMuFu auf MuFu ist IMMER ein neues Lenksäulensteuergerät fällig.
     
    #278
  19. tsi-golfpilot

    tsi-golfpilot Beginner
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    3
    Okay, aber was macht das steuergerät und welches braucht man da.
    Weil die tasten sollen erstmal keine Funktion erfüllen....das kommt später.
     
    #279
  20. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das Steuergerät steuert die gesamte Lenksäulenekektronik: MFA, Zündschloss, GRA, MFL, Hupe, Wischer, Blinker, Fernlicht etc.

    Beim MFL hängt die Hupe am LIN-Bus und ist nicht direkt mit dem Lenksäulensteuergerät verbunden. Mit dem Effekt, dass nach Einbau des Lenkrades die Hupe erstmal NICHT funktionieren würde. Damit wäre dann auch die Betriebserlaubnis erloschen.
     
    #280

Diese Seite empfehlen