Lenkrad tauschen

  1. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Also einen Trick gibt es nicht? Ich habe es auch mit 2 Mall versucht. Ich habe mit 2 Schraubenziehern die SPangen zur Seite gemacht und der andere hat gezogen, allerdings habe ich irgendwann gesagt, dass wir besser aufhören ehe wir etwas kaputt machen! Einfahc ein wenig mehr Gewalt und er löst sich? Kann man die Klammern auch nacheinander lösen?
    MfG
     


    #61
  2. GTR-34

    GTR-34 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    ja,der hat nur gewalt angewendet und nur eine klammer auf seite gedrückt!!
     
    #62
  3. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Hallo!
    Also ich habs gerade noch mal versucht und auch mit Gewalt bekomm ich da nix hin...ich drücke die spangen nach innen und dann versuche ich den airbar rauszuziehen und da geht gar nix...da bewegt sich nix...Wie habt ihr das gemacht?
    MfG
     


    #63
  4. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    I-wer aus der Nähe von 55469 Simmern, der mir evtl helfen könnte? :-D
    MfG
     
    #64
  5. GTR-34

    GTR-34 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    definiere....
     
    #65
  6. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Was definieren?
    ALso ich bekomme den Airbag evtl ein paar mm bewegt, aber dann geht er immer wieder in die Ursprungsposition zurück...
    Ich habe es schon mit 2 Leuten versucht und auch schon mit Gewalt. Ich will allerdings auch Nichts kaputt machen bei einem so teuren Lenkrad und daher würde ich einfach gerne wissen, ob jmd zufällig hier aus der Nähe ist, bei dem ich mal vb fahren könnte (bis 50km) und der mir dann einfach mal behilflich sein könnte, weil er mehr Ahnung hat und es am besten auch schon selbst gemacht hat!
     
    #66
  7. Hollander

    Hollander Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Ich hab ein Lederlenkrad gekauft für mein TL, und möchte dieses gern selbst taushen mit die plastiken lenkrad. Ist mir jetz klar wie ich die abbau und einbau machen mus aber... die VW wekstatt sagt das die Airbag nach abbau wieder in die steuergerät drein codiert worden muss. Stimmt dass?
     
    #67
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Batterie sollte eh abgeklemmt werden beim demontieren eines Airbags
     
    #68
  9. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ich habe bei mir auch das Lenkrad getauscht und nun ja was soll ich sagen. Der Entwickler der dies gebaut hat, hat ne Schraube locker. Noch nie habe ich einen Airbag ausbauen müssen der, derart fest war. Klammer bei Seite kein ding ^^. Aber das raus oh man. Mit wuppen und ruppen war er dann mit einmal draußen und ich selbst schweißgebadet. Man muß dazu sagen das der Airbag selbst ohne die Klammern. Mit 4 Plastikclipsen zwecks Hupe nochmal im Lenkrad verrastet. Clipse an die man selbstverständlich nicht rankommt . Im bedarfsfall vielleicht doch das Lenkrad vom freundlichen wechseln lassen. Da isses so schrottet er was beim ausbau, brauchst du dir keine Platte machen.
     
    #69
  10. Hollander

    Hollander Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    @ Majorthomi: einbau soll mich 60/75 euro kosten beim Werkstatt. Selbst machen oder ..
     
    #70
  11. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    hi , noch ne frage zwecks gti lenkrad. ich war beim freundlichen und der meinte das mein airbag (lederlenkrad ohne mufu) ein "Tilgergewicht" hat und das vom GTI (natürlich auch ohne mufu) nicht.

    das Tilgergewicht dient dazu das der airbag besser sitzt im lenkrad.
    je nach lenkrad gibts airbags mit und ohne .

    von der sicherheit her ist es "egal" meinte er. es kann nur sein das wenn man schnell lenkt (also hin und herkurbeln beim ausparken zb) der airbag im lenkrad ein "klack klack" geräusch macht.

    haben sie diesbezüglich irgendwas zu euch gesagt als ihr das GTI lenkrad montieren hab lassen ?

    lg
     


    #71
  12. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16

    ist das ein original von VW oder ein Nachbau ?
     
    #72
  13. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Ich will auch definitiv das R Lenkrad haben!

    Sieht einfach richtig geil aus, in dem schwarzen Klavierlack
    Bin ihn ja schon gefahren und hab bei der Gelegenheit auch direkt ein Foto vom Lenkrad gemacht
     


    #73
  14. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    #74
  15. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    "Die Klammer in Richtung Mitte aushebeln. Dabei löst sich der Airbag sichtlich. Anschließend das Lenkrad
    um 180° drehen und die Klammer auf der anderen Seite ebenfalls lösen. Danach lässt sich der Airbag
    vorsichtig nach vorn abziehen. Hier nochmals eine Abbildung davon:"
    Wäre schön, wenn das so einfach wäre...die Klammern kann man zwar sehr einfach zur Seite schieben, aber der Airbag bewegt sich dann keinen mm...
     
    #75
  16. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Geübte schaffen das schneller, ich finde es gut..... schließlich ist auch die Klammer das was den Airbag festhällt wenn du ein Unfall hast
     
    #76
  17. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Ich brauch im Normalfall keine 2mins um das Lenkrad auszubauen
    Machs aber auch mehrmals die Woche
     
    #77
  18. Hollander

    Hollander Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Stimmt es das die Airbag re-codiert muss worden nach dem taush?
     
    #78
  19. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    was sagst du als VW Monteur zum Thema Tilgergewicht beim Lenkradtausch (Sportleder ohne Mufu gegen R-Line ohne Mufu) ?
     
    #79
  20. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1

    Tut mir leid, kann mich gerne erkundigen, bin aber erst 8 Monate bei VW
     
    #80

Diese Seite empfehlen