Lenkrad tauschen

  1. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    1K0 953 549 CD

    Diese Teilenummer hat mein Lenksäulensteuergerät...sollte also das richtige sein, oder?

    MfG
     
    #141
  2. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    ja das sollte es sein bzw. es ist das richtige Lenksäulensteuergerät....

    Hast du diese Teilenummer auf dem Lenksäulensteuergerät selber gesehen oder hat man dir diese am Fahrzeug Ausgelesen,
    oder hat der Teilemensch diese Nummer anhand der Fahrgestellnummer im PC nachgesehen und nur per Fahrgestellnummer gefunden?
     
    #142
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Oo sorry das wusst ich nicht,hab ich noch nie gesehn so ein Lenkrad.War der Meinung die haben Standartmäßig Mufu-Lenkrad...
    So ein Lenkrad hab ich auch noch nie bei Ebay gesehn.
     
    #143
  4. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Gibts auch bei ebay.

    Code:
    http://cgi.ebay.de/Orig-GTD-Sport-Lenkrad-graue-Naht-VW-Golf-6-VI-/380213369422?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item58867b9a4e
    Die ohne MuFu sind natürlich bei den GTI/GTD seltener anzutreffen, weil wer sich einen GTI kauft, der kauft sich oft auch ein MuFu.
     
    #144
  5. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Das hat er damals mittels Fahrgestellnummer über den PC ermittelt. Gibt es eventuell jmd, der aus der Nähe von 55469 Simmern kommt, der mir das ganze gerade machen kann? ;-)
     
    #145
  6. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Frage...

    Ich hab nen Golf 6 mit normalem Lenkrad ohne MuFu...

    Was brauch ich denn nun wenn ich ein GTI Lenkrad mit MuFu haben möchte ??

    Meine Vorstellung geht dahin:

    1. MuFu Lenkrad
    2. Neues Lenksäulensteuergerät .....

    Hat einer evtl. genauere Infos für mich ??
     
    #146
  7. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Zitat:
    Zitat von Chris_Bielefeld
    Hi,

    ja das sollte es sein bzw. es ist das richtige Lenksäulensteuergerät....

    Hast du diese Teilenummer auf dem Lenksäulensteuergerät selber gesehen oder hat man dir diese am Fahrzeug Ausgelesen,
    oder hat der Teilemensch diese Nummer anhand der Fahrgestellnummer im PC nachgesehen und nur per Fahrgestellnummer gefunden?


    Das hat er damals mittels Fahrgestellnummer über den PC ermittelt. Gibt es eventuell jmd, der aus der Nähe von 55469 Simmern kommt, der mir das ganze gerade machen kann? ;-)


    Hi,

    und genau da liegt das Problem würde ich sagen.

    Dein Lenksäulensteuergerät wird nicht die Endung CD haben sondern wird das ältere sein.....

    Sicherheitshalber draufschauen welche Nummer dort drauf ist.....
    weil anhand der Fahrgestellnummer am PC das Steuergerät mit der Endung CD angezeigt wird obwohl doch das ältere vebaut sein kann.

    Gruß
    Chris
     
    #147
  8. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Den Airbag bekommst du nur mit Kraft raus. Das liegt an den 4 Halterungen. Biege die Spange weg und ziehe gleichzeitig beherzt an dem Airbag mit einem Ruck. 4 Hände sind hier besser, wie 2.

    Ich habe vor einigen Wochen ein R-Line MFL eingebaut. Gleichzeitig habe ich ein neues Lenksäulensteuergerät (1K0 953 549 CD) verbaut und die GRA. Hier war auch ein anderes Airbagkabel (5K0 971 584 A) erforderlich, weil ich davor kein MFL hatte.

    Wie gesagt, Minuspol der Batterie bei angeschalteter Zündung abklemmen und isolieren. 5 Minuten warten und erden, indem man die Karosserie anlangt.

    Danach sollte nichts passieren, machen die in der Werkstatt genauso.

    Für die Mutter die das Lenkrad befestigt brauchst du noch einen großen M12 Vielzahn und am besten eine große Ratsche. Dann geht das Ruckzuck ab. Viel Spaß dabei.

    Habe ich oben erwähnt. Du brauchst:

    1. MuFu-Lenkrad
    2. Lenksäulensteuergerät
    3. Airbagkabel

    Wenn du Pech hast vielleicht einen anderen Airbag. Ob du den richtigen für ein GTI-Lenkrad hast, sieht du hier.

    http://www.golf-6.com/pimp-my-golf/3711-passender-airbag-gesucht.html#post60437

    Du brauchst den linken Airbag, ansonsten kannst du kein GTI Lenkrad verwenden und musst das normale MFL Lenkrad kaufen.
     
    #148
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab die BAtterie nicht abgeklemmt,das geht auch so...
     
    #149
  10. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    mein freundlicher hat die batt auch nicht abgeklemmt.er sagt solange die zündung nicht an ist passiert nichts.soll er machen was er will wenn ihm der bag hoch geht muss er zahlen.wenn ich es machen würde,würd ich die batt abklemmen sicher ist sicher
     
    #150
  11. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ist kein Torx, sondern 12er Vielzahn. Das ist ein grosser Unterschied.
     
    #151
  12. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Stimmt, sah auch nicht wie ein Torx aus. Bisher kannte ich aber nicht den Namen, auf dem Bit stand nur M12 drauf. Wichtig war für mich nur, das ich den entsprechenden Vielzahn in meinem Werkzeugkoffer hatte. Die genaue Bezeichnung war mir dann auch egal.

    Naja, in der Werkstatt kann er sich das erlauben. Ich war da beim Ausbau etwas vorsichtiger und bin nach den offiziellen Sicherheitsanweisungen vorgegangen.

    Wenn mir das Teil um die Ohren fliegt, wäre das nicht unbedingt gut.
     
    #152
  13. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    War nicht böse gemeint.
    Die Leute, die das Teil erst kaufen müssen, wissen dann gleich wonach sie fragen müssen
     
    #153
  14. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Stimmt.
     
    #154
  15. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Wie kann sowas sein? Dann hat mein Auto ja eine mir beim Kauf zugesicherte Eigenschaft nicht...
    Wo genau finde ich das Lenksäulensteuergerät um nachzuschauen?

    MfG
     
    #155
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2010
  16. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    es gibt nur ein steuergerät als ersatzteil.verbaut im werk werden aber 10 verschiedene steuergeräte.genau wie bei den heckscheiben,da gibt es als ersatz auch nur eine,wo alle antennen verbaut sind.
     
    #156
  17. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Welche zugesicherte Eigenschaft? Steuergeräte werden nicht zugesichert, sondern anhand der verbauten Features eingebaut. Wenn du ab Werk kein MFL hattest, dann hast du auch kein ... CD Steuergerät.

    Entweder du baust es aus oder - das ist deutlich einfacher - du lässt es mit einem Diagnosesystem (VCDS) auslesen. Dort steht dann ganz genau, welches Steuergerät verbaut ist.
     
    #157
  18. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2

    Genauso ist es,

    wenn der Teilemensch nur anhand der Fahrgestellnummer am PC nach dem Steuergerät schaut,
    wird d/er da das Steuergerät mit der Endung CD in deinem Fahrzeug verbaut sehen,
    obwohl in deinem Golf ab Werk das ältere zu diesem Zeitpunkt erhältliche verbaut wurde oder du zu diesem Zeitpunkt eine Serien/Sonderausstattung gewählt hast die das Steuergerät mit der Endung CD nicht benötigt würde...

    Die neuen Modelle wurden später alle mit dem Steuergerät CD ausgestattet (dies unter Vorbehalt meinerseits).

    Das müssen die Teilemenschen aber eigentlich auch wissen.....
     
    #158
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  19. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Also bei mir in dieser Werkstatt wissen die scheinbar gar nichts...Jedes Mal muss ich denen sagen, was gemacht werden muss etc...
    Nur weil die keine Ahnung haben dort...Jedes Mal sagen die mir erneut: Das geht gar nicht, weil VW das so nicht will und deshalb kann man das auch nicht programmieren und wollen mich so einfach wieder wegschicken...
    Glücklicherweise weiß ich ja, dass es funktioniert und muss nur noch herausfinden, woran es liegt. Ab wann fangen denn die "neueren Modelle" an?
    Meiner wurde November/Dezember 2009 gebaut...
    Zum Ausbau: WO finde ich das Steuergerät, damit ich es aubauen kann und gucken kann, um welches es sich handelt?
    MfG
     
    #159
  20. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2

    Dies alles ohne jeglicher Gewährleistung meinerseits....

    So wie es weiter oben auch schon beschrieben wurde...

    Am besten du lässt es mit einem Diagnosesystem (VCDS) auslesen,
    das kann jede VW Werkstatt,
    ist aber je nachdem teuer oder auch kostenlos,
    kommt auf die VW Werkstatt drauf an.

    Da steht dann ganz genau,
    welches Lenksäulensteuergerät in deinem Fahrzeug verbaut ist.

    Selber nachsehen,
    is eigentlich nicht schwer,
    man muss oberhalt und unterhalb vom Lenkrad die Verkleidung lösen,
    ist halt ne unschöne Arbeit wenn man es selber noch nie gemacht hat.

    Das Steuergerät ist direkt unterhalb vom Lenkrad angebracht,
    ich bin mir nur nicht ganz sicher ob man unterhalb so die Nummer direkt sehen kann,
    oder ob man das Teil abmachen muss um die Nummer drauf sehen zu können.

    Ich habe das R Line MFL mit DSG Schaltwippen und bei mir läuft alles wunderbar....

    Deshalb lieber per Diagnosesystem in einer VW Werkstatt auslesen...

    Hoffe die hilft dir erstmal weiter....

    Gruß
    Christos
     
    #160
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2010

Diese Seite empfehlen