Lichtausbeute / Leuchtmittel und alles was mit Licht zu tun hat

  1. TDIenno

    TDIenno Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    Gut ich werd freitag gleich mal los tigern und mal schauen was die so kosten und dann verbauen!
     
    #221
  2. TDIenno

    TDIenno Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    Hab mich mal im Internet umgeschaut, bin mir jetzt gar nicht so sicher was ich verbauen soll...
    Philips - X-trem power
    Philips - Bluevision <--- Vieleicht Blendung auf nasser fahrbahn?
    Osram - Nightbreaker <--- laut hersteller lebensdauer von 500 h ( Peis leistung ? )

    wielange halten den so die Philips Lampen?
    habt ihr erfahrung?
     
    #222
  3. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    ich hatte im G5 philips drin. die haben nen knappes jahr gehalten.
    beim zweiten versuch das gleiche. 4 1/2 sterne dinger und ne schlechte haltbarkeit. ich rate ab!
     
    #223
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Welche Phillips hattest du drin?

    Also wenn die X-Treme Power ca. ein Jahr halten, bin ich zufrieden.
     
    #224
  5. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Fahre die Xtreme Power schon bestimmt nen Jahr in meinem Corsa.. halten
     
    #225
  6. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Habe mit den Osram NIght Breaker keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte Sie in meinem Peugeot 207 drinne und waren nach ca. 3 oder 4 Monaten hinüber. Erst die Eine und dann ca. 3 Tage später die andere! Und ich war mitten auch der Autobahn... Dachte die eine wird schon noch ein paar Tage halten, aber Pustekuchen... dann mit Nebels die Strecke zu Ende gefahren!
     
    #226
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    von den Nightbreakern gibts ja ne neuere (haltbarerer) Version
    meine ersten waren nach 6 Wochen durch!
    (aber war bereits 2008)
     
    #227
  8. TDIenno

    TDIenno Beginner

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    so gesagt getan hab mir die bluevision von Philips reingehauen!
    mal schauen wie lange die halten
     
    #228
  9. Chris410

    Chris410 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ja tu das bitte mal!
    Würde mich auch sehr interessieren. Finde dieses gelbe Tagfahrlicht schrecklich.


    Bis jetzt kann ich meine Nightbraker aufjedenfall empfehlen. Das Licht ist schon einiges heller im Vergleich zu den alten Scheinwerfern. Als Standlicht noch BlueVision drinnen, die passen echt gut zusammen.

    Chris
     
    #229
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wie sieht das Tagfahrlich denn bei Xenon aus? dann leuchten doch einfach die normalen Xenonlichter oder nicht? Und die mittleren Lichter sind dann Standlichter bei Xenon, oder was genau?

    Nicht das es doch Xenon war, was ich da gesehen habe....es haben eindeutig die mittleren Lichter geleuchtet, sah ein wenig nach Xenon aus, nur von weitem konnte ich nicht erkennen, ob der Wagen generell Xenon hatte.

    Muss ich das nächste Mal besser drauf achten....^^
     
    #230
  11. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0

    wie schon gesagt, geh am besten mal in die fahrschule vorbei un frag nach jetzt will ich auch anderes tagfahrlicht
     
    #231
  12. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Tag auch

    Ich hatte in meinem Golf 4 die Osram Nightbreaker drin und war hellauf begeistert.

    Lichtausbeute deutlich besser und das Licht ist heller als mit den Standarbirnen, bzw den vorherigen "+20% Lichtlein" vom Freundlichen...

    Gehalten hat das ganze bei mir etwas über nen Jahr, danach mussten beide gewechselt werden.

    Allerdings wurde bei mir noch ne Art Spannungsschutz danach eingebaut, da es mir ne Birne direkt zerschossen hat.

    Das ist beim Golf 4 wohl nen bekanntes Problem gewesen.

    Ich kann die Nightbreaker nur empfehlen!

    Nun zum Xenon, welches ich im Golf 6 jetzt habe.

    Das Tagfahrlicht schaltet die richtigen Xenons ein, sobald der Lichtschalter auf "Aus", bzw "Auto" steht.

    Das normale Standlicht sind zudem nicht die "inneren Scheinwerfer", sondern befinden sich zwischen dem Xenon und dem Blinker, am unteren Rand des Scheinwerfers...
    Hier mal nen Bild was ich schnell bei google gefunden habe...Google-Ergebnis für http://data.motor-talk.de/data/galleries/1192167/5157543/bild0031-45313.jpg

    Hoffe damit ein bisschen geholfen zu haben.

    P.S.: Kann man nem Link auch nen Namen geben, so dass nicht immer der ganze Pfad da steht?

    Grüße Mietze
     
    #232
  13. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    servus,

    an dieser stellen mal nen danke an den TSI --> Danke.
    die empfehlung mit den xenon-white birnen ist echt super gewesen. sogar mein wollte wissen, wo ich die dinger her hab.

    ich hab mittlerweile auch schon die standlichter mit ausgetauscht.

    mich stören aber noch die tagfahrlicht-birnen. die hätte ich sehr gerne auch in xenon. weiß einer welche größe/watt die haben? vielleicht kann man da gleich welche bestellen.

    danke schonmal im voraus!
     
    #233
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Steht hier mittlerweile glaube ich 129x, dass H15 es noch von keiner anderen Firma gibt
     
    #234
  15. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    aha, na jetz weiß ich das auch
     
    #235
  16. Windowlicker

    Windowlicker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ich will ja nicht klugscheißerisch wirken, aber ein Quantensprung ist der kleinstmögliche in der Physik vorhandene "Sprung" den es gibt ;-) d.h. kaum Veränderung.
    gez. le klugscheißer
     
    #236
  17. Windowlicker

    Windowlicker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Umrüsten auf Xenon

    Hi,
    wollte wissen ob sich jmd. auskennt mit der Umrüstung auf Xenon. Als ich meinen Golf konfiguriert und bestellt hatte ,wollte ich unbedingt Xenon,gab es aber nicht zu der Zeit.
    Jetzt war ich beim VW Händler und der sagte mir man müsste irgendwelche Flüssigkeiten , sowie mehr Bit in der Karre haben und die Umrüstung kostet 2000 €.Ich will nur Original VW Xenon Scheinwerfer,der Händler hat mir empfohlen welche bei Ebay zu ersteigern.Ist mir e bissel dubios.kann jmd. evtl sagen was man genau brauch und warum?
    Danke im voraus.

    P.S. Meine Freundin hat meinen Seitenspiegel abgefahren , und jetzt darf sie nur noch hinten sitzen
     
    #237
  18. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Xenonscheinwerfer und alles was dazu gehört
    Leuchtweitenregulierung
    Scheinwerferwaschanlage

    Ist das wesentliche, Kostenpunkt wie du schon geschrieben hast 2000-2500€
     
    #238
  19. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Stimmt, ein Widerspruch an sich !
    Allerdings könnte man es auch so interpretieren das gerade Veränderungen im kleinen Grosses bewirken können !!
     
    #239
  20. Bärfried

    Bärfried Guest

    Wenn ich zum fahre und mein Licht (Lichtkegel und Höhe) einstellen lasse, kostet mich das was? Oder ist das ein Service?

    Danke und Grüße
     
    #240

Diese Seite empfehlen