Also ich habe bei einem Meister für den Einbau von anderen Birnen 25€ gezahlt, und bei einem anderen Meister für die Einstellung des Lichts garnichts gezahlt, hat er mal eben so gemacht. Lass mich erst garnicht mit dem ersten Meister anfangen....der war echt komisch, wollte das ich mein Auto für das ganze Wochenende da lasse, damit die Glühbirnen eingebaut werden können. Dann haben die es doch für 25€ gemacht, als Bonus weil ich das Auto da gekauft habe....
Habe heute meine Lichtlein austauschen lassen. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Mit den Osram Night Breakern brauche ich fast kein Fernlicht mehr, ich bin restlos begeistert.
ist es dir möglich fotos zu machen, die verdeutlichen, wie schön weit die dinger kommen? würde mich mal interessieren
jop, kenn ich. ich hab ja die von xenon-white drin und da wollt ich auch schonmal fotos machen, ist aber nix geworden.
hmm, also ich finde das normale licht beim golf6 völlig ausreichend...ich brauch kein xenon...für das geld hau ich mir lieber nen schiebedach rein...
sehe ich ähnlich. Lieber für knapp 100 € alle relevanten Birnen gegen anständige tauschen als 1.000 € für Xenon ausgeben und dann noch das Dauerfahrlicht haben. Für die 900 € Ersparnis leiste ich mir lieber das Multifunktionslenkrad und das RCD510.
Das Xenon ist wie lt. Test vom ADAC schon welten besser.....hätte auch gerne Xenon, aber irgendwie bin ich scon glücklich, dass ich es nicht habe wg. dem Tagfahrmodus...würde MIR auf den Keks gehen irgendwie........schon die Angst, dass es irgendwann man ausfällt und sehr teuer sein "könnte" dadurch...hin und wieder sehe ich Autos mit angeschalteten Neblern...wenn man genauer hinsieht sah ich, dass Xenons ausgefallen sind....häufigstes Opfer AUdi A4, Vorgängermodell...
Ich habe den Test auch gelesen, aber ich glaube nicht so recht daran. Ich finde keinen technischen Grund, warum Xenon besser sein soll als Halogen: "Xenon ist heller" - Die maximale Lichtausbeute bei PKW-Scheinwerfern ist vom TÜV begrenzt. Ansonsten wären auch Halogenleuchtmittel mit höherer Leistungsaufnahme zugelassen --> Nightbreaker o.ä. haben vermutlich genau so viele ANSI-Lumen (oder was auch immer) wie die Xenons. "Xenon leuchtet besser aus" Die räumliche Ausdehnung der eigentlichen Listquelle ist bei Halogen auch schon sehr klein. Wir reden ja nicht mehr von Bilux. Der Lichtbogen der Xenonscheinwerfer ist zwar noch kleiner, aber für die Abbildungsleistung der Projektionsscheinwerfer ist das mit Sicherheit nicht mehr kriegsentscheidend. Wenn's das nicht ist, was ist es dann??? Vermutlich die saftigen Aufpreise und die höheren Betriebskosten, die man den Kunden abkassieren kann. Mein Vater hat in seinem Benz nach 6 Jahren schon 2 neue Brenner. Für das Geld kann ich locker 50 Nightbreaker an der Tankstelle kaufen... Ich glaube, es liegt einfach daran, daß die meisten Halogenscheinwerfer falsch (zu niedrig) eingestellt sind. Als ich meinen Golf in WOB abgeholt habe und die ersten 400km bei Nacht damit gefahren bin, dachte ich, daß ich gegen eine Wand fahre: auf der BAB schaue ich i.d.R. so 50-100m weit nach vorn. Mit der Werkseinstellung aber war nach exakt 25m Schluß mit der Ausleuchtung. Alles weitere blieb im Dunklen. Das war natürlich Sch... Zu Hause angekommen habe ich dann erst mal die Scheinwerfer "richtig" eingestellt, und seitdem ist alles bestens - selbst mit den Werksbirnen. Auch der Gegenverkehr hat kein Problem damit. Bis heute noch niemand - selbst bei Regen - über die Einstellung beschwert.
So nach guten 15.000 km mit den Standartbirnen kamen heute BlueVision rein.... Habs in einer großen dunklen Tiefgarage getestet und muss sagen....der Preis von guten 43 € ist es wert....mehr dazu die nächsten Tage.... Fernlicht gibts ja noch kein anderes Leuchtmittel da ja auch das TFL da mit drin is.... Oder?
So siehts aus. Hoffentlich kommen die noch aber wie oft hat man schon fernlicht an. Reicht auch so hin. Hat jemand ne Anleitung wie man am besten die HB4 Birnen vom Nebelscheinwerfer wechseln kann? Soll ja mit dem Plastikgitter ziemlich tricky sein.
Wahrscheinlich wurd das hier 200mal reingeschrieben, aber ich frag jetzt einfach nochmal! Will alles von diesem Mtec Super White haben! Was brauche ich alles damit der Golf vorne komplett in nem schönen weiß strahlt? Also Nebel, Abblend usw...
Abblendlichter H7, Nebelscheinwerfer HB4 und Standlichter W5W, wobei es die Standlichter von MTEC nicht gibt, aber du kannst die von XenonWhite kaufen, die haben leider keine Zulassung. Ansonsten könntest du die Philips Blue Visions für die Standlichter nehmen, sind auch recht weiß. Hier mal der Link wo du eigentlich alle möglichen Lichter kaufen kannst: Xenonwhite Ich bin mit meinen Philips sehr zufrieden. @X-Treme Das ist eigentlich ganz einfach, nur du musst halt ganz sanft mit dem Plastik umgehen. Ansonsten steht alles im Boardbuch drin. Für die Plastikabdeckungen kannst du durch das Loch einen Schraubendreher stecken und dann die Abdeckung rausziehen/-hebeln.
Vote 4 Sticky mit den Birnen Btw: Hab heute nacht auch ne kleine Ausfahrt gemacht....die Philipps sind Welt! Hab nedmal bei 180 Fernlicht auf der Bundesstraße gebraucht....sonst mit den sch**ß Standartbirnchen wars ab 90 scho relativ dunkel....Eine Investition die sich bezahlt gemacht hat...
Hat jemand ne alternative zu den Philips Ultra Blue Xenon brennern? Die gehen mit 220 Euro das paar doch ziemlich ins Geld. Tut es da nicht auch was günstigeres, und wenn ja, was gibt es überhaupt in D1S, habe schonmal gesucht aber scheinbar gibt es da nicht sooo viel mit 6000k. Was haltet ihr von den GE importen aus den USA? GE D1S HID XENON BULBS 6000K 9000K LIFETIME WARRANTY : eBay Motors (item 380217646743 end time Mar-28-10 22:22:55 PDT)
Hallo, als ich meinen Golf bestellt habe ( April 2009 ) gab es das Xenon noch nicht, als es dann aber verfügbar war habe ich extra noch mal auf einer Probefahrt verglichen, um fest zu stellen, ob ich umbestellen muss. Aber den Unterschied zwischen Xenon und H7 fand ich nicht so groß, dass es mir die 1200 Euronen wert gewesen wäre. Ich habe jetzt Philips " X-Treme Power " drin und die Scheinwerfer vernünftig einstellen lassen. Mit der Ausleuchtung bin ich bestens zu frieden, allerdings gefällt mir die Optik der Xenons schon besser, aber nicht zu dem Preis. Gruß otti