Also ich würde doch glatt behaupten, dass ne Xe.Ray Glühbirne JEDE Mtec stehen lässt Also von der Optik her. Von der Ausleuchtung sind alle beide schlecht Die Xe.Ray müsste man aber am besten hinter ner DE Linse haben, denn dann wirkt das Licht am Auto sehr schön (von weitem und nahem) und man hat den Effekt, dass das Lichtbild viel schärfer ist. Aber für den 6er gibts ja leider keine tollen DE Linsen Scheinwerfer. Mfg
Ich hätte gerne neue Brenner. Hab da viel von Phillips gehört. Also betrifft das Abblendlicht, Aufblendlicht, TFL, und Nebelscheinwerfer. Was könnt ihr mir da empfehlen und wieviel würds kosten? Ich hoffe man kann einfach die Xenon mit den Halogenbrennern tauschen. Oder braucht man da neue Fassungen oder gar neue Scheinwerfer. Ich will nur Ausleuchtung keine Optik verändern.
Hoi, hast du Xenon Scheinwerfer oder Halogen Scheinwerfer? Weil du haust da ein bissel was durcheinander Mfg
Hab Halogenscheinwerfer. Also wenn ich auf Xenon umstellen will, brauch ich neue Fassungen etc. is nicht einfach Lampen wechseln?
Du brauchst für Xenon meist auch ein Steuergerät und ein Zündteil, da die Lampe mit Hochspannung gezündet wird. Also einfach nur ne andere Lampe is nich....dazu automatische Leuchtweitenregulierung....der Aufpreis vom Xenon hat schon seinen Grund.
Hallo Ihr Lieben, Bekomme in 2 Wochen meinen Golf. Habe den Thread hier mehr oder weniger immer mitverfolgt, bin aber längst nicht mehr auf dem aktuellen Stand und würde mich daher freuen wenn ihr mir kurz eine Empfehlung geben könntet, welche Birnen ich mir zulegen sollte. Gesucht sind helle Birnen, möglichst im Xenon-Style mit einer guten Lichtausbeute. Was könnt ihr mir für Abblendlicht / Standlicht und Nebelscheinwerfer empfehlen? Osram Nightbreaker, Philipps X-Treme Power oder doch Mtecs? Danke für eure Hilfe im Voraus! Viele Grüße, marcelul
Also ich hab mir solche China Lampen reingemacht. 8500K H7( Ja ich weiß nasse Straße wird das Licht geschluckt) Aber sieht einfach genial aus Schön weiß mit Blauem Touch. Lichtausbeute ist auch Gut , kann ich nicht meckern besser als normale Halogen mit gelbem Licht. Standlichter sind glaube ich von Mtec, Leuchten jedenfalls Blauweiß aber sehr schwach. Jetzt mal ne Frage: Ist das Normal das die Standlichtfassung so locker drinrum hängt. Habe mich sehr gewundert das es kein Clip oder Ähnliches gibt. VW hat sich da echt was einfallen lassen, super schnell alles zum wechseln.(Idiotensicher) Das sah beinem G4 ganz anderst aus. Da gabs ordentlich schrammen an den Händen. Tagfahrlich habe ich ausgeschaltet bis es gescheite H15 mit Xenon Look gibt.
Ich denke bzw. hoffe das es so normal ist. Bei mir hängen die nämlich auch nur so locker drin....^^ Was die Abblendlichter und gute Ausleuchtung angeht, kann ich nur Philips X-Treme Power oder Osram Nightbreaker empfehlen. Ich habe zwar die X-Treme Power drin, aber die Nightbreaker "sollen" sogar noch besser sein.
Ok werde wohl jetzt die Nightbreaker nehmen. Welches Halogen könnt ihr mir für die TFL empfehlen, die vor allem optisch gut aussehen sollen. Also helles blaues Licht? Und was für die Nebelscheinwerfer?
Gibt es nichts. Leider musst du die so lassen, oder dein TFL deaktivieren lassen. Andere Möglichkeiten gibt es im Moment nicht, weil es keine anderen Leuchtmittel in H15 gibt.
KfZ-Halogen-Scheinwerferlampe Osram H15, OSRAM versandkostenfrei | voelkner - direkt günstiger was is mit der da? Ist das die Standard oder wie? Och menno, grad TFl ist so hässlich mit den gelben birnen.
Naja mal sehen, wie lange die dann halten Haben sicher kein E-Zeichen Und 8500 Kelvin schon gar nicht PS: Beim 4er Golf ist das Lampenwechseln sooo einfach Auch ohne Schrammen Weiß nicht, was Du hast
Ich denke das ist die Birne, die wir alle schon drin haben. Da steht nämlich nichts von "Xenon-Style", oder "weißes/blaues Licht" etc...
@ Bahamut, was hast du für Birnen in deinem Gölfchen? Phillips Extreme Power und als Standlicht die normalen? Wie schlagen sich denn die Phillipps Blue Vision als Nebelscheinwerfer?
Also die X-Treme Power finde ich als Abblendlichter sehr gut. Und was die Blue Visions angeht, was erwartet man vom Nebellicht? Der leuchtet halt direkt vor dem Fahrzeug sehr gut aus, aber sonst ist das ja nur "Show", bzw. die X-Treme Power und die Blue Visions passen halt farblich sehr gut zusammen. Als Standlicht habe ich natürlich auch die Blue Visions, damit alles schön zusammen passt. Live sieht es echt gut aus, schönes weißes Licht wenn man drauf guckt und auf dem Boden ist noch ein leichter Gelbstich drin, so das Nebel und nasse Staßen das Licht nicht verschlucken.
Will mir in meinen gerne die Osram Nightbreaker machen. Passen da die Blue Visions auch gut zu?? Was brauche ich für Standlichtbirnen und was kommen für welche in die Nebelscheinwerfern?
Ich habe bei mir vorne komplett Osram und es sieht sehr gut aus. Dazu noch eine super Ausleuchtung. Standlicht W5W Cool Blue Nebelscheinwerfer HB4 Cool Blue Gerade bei Osram gesehen, das sie jetzt auch Lampen für Fernlicht anbieten!
Philips hat die doch auch oder komme ich da mit den ganzen Birnen durcheinander??? Philips HB4 BlueVision Blue Vision 4000K 2er Set (Duo) bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 23.04.10 17:33:54 MESZ)
Also fasse ich mal kurz zusammen: Abblendlicht: Osram Nightbreaker Standlicht: W5W Cool Blue Nebelscheinwerfer: HB4 Cool Blue Was gibts da jetzt fürs Fernlicht von Osram? Edit: Hellsbellssterni, hast du vielleicht mal ein Bild von deiner Front mit Abblendlicht und Nebelscheinwerfern?