Lichtausbeute / Leuchtmittel und alles was mit Licht zu tun hat

  1. ts61

    ts61 Guest

    so ein xenonkit hat ein kollege bei seinem yaris auch gemacht sieht super aus kann man eigentlich kaum vom orginal unterscheiden bis auf den unterschied das er keine scheinwerferreinigungsanlage hat....

    ich will auch xenon optik oder so gar einen xenonkit verbauen aber nach der aussage von 2.0 TDI lass ich es lieber bevor er mich anzeigt... da kauf ich mir lieber nur diese philips birnen und hab immerhin noch eine auffällige optik und gute lichtausbeute
     
    #321
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Auch wenn die Xenonkits erlaubt wären, bräuchte man glaube ich trotzdem unbedingt eine SWRA für den TÜV. Und eine ALWR ist auch Pflicht.

    Also was die Philips Extreme Power angeht, die sind schon sehr auffällig. Die sind vlt. nicht soo weiß wie die MTECs, aber dafür das die so stark ausleuchten, guckt dich jeder an, wenn du im Dunkeln angefahren kommst.

    Ich bin sehr zufrieden mit den Philips. Wollte mal als nächstes die Osram Nightbreaker ausprobieren, aber ich glaube das ich einfach bei Philips bleiben werde.

    Edit: Ach ja, wenn du beim nächsten Treffen so lange bleibst, bis es dunkel ist, kann du dir die Scheinwerfer ja einfach anschauen. Da werden sicher auch welche mit den Nighbreakern sein und der TSI mit den MTECs ist ja auch da.
     
    #322
  3. ts61

    ts61 Guest

    bis zu dem treffen lege ich mir die philips xtreme power doch einfach mal zu und eventuell auch die hb4 für die nebelscheinwerfer und brauche ich dann für die standlichter auch extra birnen w5w war das doch oder nicht? ich besorg mir am besten alle leuchtmittel dann hast du doch bestimmt lust mit mir alles einzubauen ich habe nämlich garkeine Ahnung...)

    PS: hast du denn bei den philips im boardcomputer eine fehlermeldung?
    bei meinen LED kennzeichenbeleuchtung habe ich leider eine


    ich werde versuchen so lange wie möglich zu bleiben hab aber schon um 19 uhr einen Termin
     
    #323
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also bei den normalen Standlichtern von vorne, also die VW verbaut hat, gibt es auch eine Fehlermeldung, wenn man die als Kennzeichenleuchte benutzt.

    Aber mit den Philips Blue Vision W5W Standlichbirnen gibt es keine Fehlermeldung. Ich weiss, das kann ich mir auch nicht erklären ....aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

    Was das Einbauen beim Treffen angeht.....

    die Abblendlichter habe ich leider bei VW einbauen lassen, weil meine Hände zu groß sind und ich es alleine nicht geschafft habe. Hat leider 25€ gekostet..... Aber vlt. kann das ja jemand anderes machen.

    Die NSW-Birnen kann ich dir gerne zeigen wie man es einbaut, aber ich werde es nicht selbst machen. Nicht falsch verstehen, bei mir ist beim ersten Versuch ein Clip der NSW-Abdeckung abgebrochen und dafür will ich bei dir nicht verantworlich sein.
    Aber ich kann dir gerne Zeigen wie und was du machen musst.

    Die Standlichter sind kein Problem....das können wir machen.

    Also die H7 Philips Extreme Power für die Abblendlichter, die HB4 NSW-Birnen und die W5W Standlichtbirnen passen farblich sehr gut zusammen. Kann ich empfehlen.

    Aber Osram sieht auch sehr gut aus, so ein Tick weißer glaube ich, wobei die Philips-Ausleuchtung glaube ich besser ist.

    Mtec sieht von der Optik her natürlich am besten aus, aber das nehme ich nicht, weil die Ausleuchtung vom Golf eh nicht so doll ist und dann noch schlechte Birnen rein?
     
    #324
  5. ts61

    ts61 Guest

    danke für die informationen dann kaufe ich erstmal die ganzen leuchtmittel und frag mal bei vw was das so kostet weil bei den problemen die die mir bereitet haben unter anderem 8 monate wartezeit auf mein auto obwohl nur
    4 monate wartezeit in der auftragsbestätigung drin stand aber bei dem stress den ich gemacht habe habe ich dann für 4 monate auch einen POLO 6 bekommen dann hatte ich einen unfall vollkasko schaden dafür haben die genau 1 monat und 3 tage gebraucht um das endlich mal zu machen ....


    naja erst besorg ich mir die leuchten und mal gucken vielleicht habe ich ja schon beim treffen meinen persönlichen "R-Line" weitesgehend fertig und hoffe dann nur noch auf die codierungen


    danke nochmal
     
    #325
  6. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Definiere "deinen persönlichen R-Line"!
     
    #326
  7. ts61

    ts61 Guest

    ist bald im showroom zu sehen dauert nicht mehr lange bis zum treffen hab ich die kleinen details das einzige was fehlen wird ist die Tieferlegung aber zum nächsten sommer leg ich meinen auch flach
     
    #327
  8. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Also hast du dir an deinem normalen Golf ne R Front gemacht? :O
    Wenn ja, wie und wie teuer etc.? ;D
     
    #328
  9. ts61

    ts61 Guest

    nein nein so viel hab ich nicht gemacht bin noch in der ausbildung woher soll ich das geld denn herholen hab mir embleme gekauft hinten vorne an den seiten led kennzeichenbeleuchtungen usw.

    daher auch "mein persönlicher R-line"
     
    #329
  10. ts61

    ts61 Guest

    @ Bahamut


    eine frage ist das was ich mir jetzt alles bei ebay rausgepickt habe richtig?


    Abblendlicht

    2 Glühlampen 12 V H 7 Philips x -treme Power 80% mehr bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 16.09.10 20:10:19 MESZ)

    Artikelnummer:280558761326

    Nebelscheinwerfer

    Philips HB4 BlueVision Blue Vision 4000K 2er Set (Duo) bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 13.09.10 15:06:19 MESZ)

    Artikelnummer: 370366131693

    Standlicht

    PHILIPS 2x BlueVision BLUE VISION 12V 5W STANDLICHT W5W bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 09.09.10 17:16:20 MESZ)

    Artikelnummer: 390207897267

    Nur damit ich mir sichergehen kann und nicht falsch einkaufe so hast du das alles auch bei dir und auf dem Foto was du hier gepostet hast,richtig ???
     
    #330
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Die X-Treme Power sind falsch, zumindest auf dem Bild. Die Standlichter sind richtig und die NSW scheinen richtig zu sein (wobei die neuen Blue Visions wohl immer blau gefärbt sind).

    Hier diese Seite kann ich empfehlen: Xenonwhite.de Xenonlook MTEC

    Ist recht günstig da.

    Die X-Treme Power hatte ich bei Amazon ohne Versandkosten gekauft und die anderen beiden hatte ich jemandem abgekauft, für recht wenig Geld.

    Bei Amazon sind die zu Teuer....

    Kannst auch mal bei ATU nachschauen.

    Habe die restlichen Blue Vision Standlichter für die Kennzeichenleuchte und den Innenraum bei ATU gekauft. Kosten 2 Stück 6€ oder so.

    Die NSW und X-Treme Power sind glaube ich bei ATU sehr teuer.
     
    #331
  12. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    alles über 6000K sticht total aus der Masse raus und wirkt sehr sehr billig...

    Von dem Blendeffekt ganz zu schweigen... Denn so blaues Licht ist unangenehmn... Schlimmer sind die Prolls mit ihren 10000K

    Aber Xenon Kit in Halogenscheinwerfer ist ein totales no go!

    Mfg
     
    #332
  13. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mich nun auch dazu entschlossen, noch vor dem anfangenden Herbst die VW-Standard-Funzeln zu wechseln und durch neue, hellere und vor allem Leuchtstärkere H7er auszutauschen.
    Der Austausch an sich war, wie schon mehrmals hier im Forum berichtet, etwas fummelig. Besonders auf der Fahrerseite.. aber irgendwann hats dann geklappt.

    Jetzt folgen erstmal Bilder:



    Mit den Originallampen von VW (Marke Philips)



    Mit den neuen Lampen: Abblendlicht Bosch Xenon Silver H7
    Standlicht Philips Blue Vision W5W



    Und hier noch ein Vergleichsbild mit dem Golf meiner Mutter, bei dem die Originalbeleuchtung verbaut ist. Vorne meiner, hinten Mutters.


    Ich weiß, dass es schwer ist Licht zu fotografieren und einen Vergleich sichtbar zu machen. Jedoch sieht man auf den ersten beiden Bildern einen deutlichen Unterschied zwischen dem gelblichen Originallicht und dem neuen weißen Licht von den Bosch-H7ern.

    Beim Vergleichsbild fällt auf dem Bild zunächst kein großer Unterschied auf, jedoch ist dieser "live" deutlich zu erkennen: Helleres Licht, weißeres Licht (nicht bläulich, obwohl es auf dem Bild so aussieht) und vor allem ein größerer/weiterer Lichtkegel vor dem Auto.

    Ich bin mit den neuen Lampen durchaus zufrieden - sowohl was die Leuchtleistung angeht, als auch die Optik

    Gruß an die 6er Gemeinde!
     
    #333
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Komischerweise sind die in echt meist gelblicher als auf Fotos.
    Was sind das genau für Lampen von Bosch?Heissen die Silver oder wie?Hab ich noch nie gehört.
     
    #334
  15. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Ja heißen sie.. Bosch Xenon Silver.

    Hier haste mal nen Link: Bosch

    Gruß
     
    #335
  16. tomsen

    tomsen Guest

    Mal ne andere Frage, so 100% war ich vom Xenon im GTD nicht überzeugt. Kann man da in der Werkstatt das irgendwie "aggresiver" einstellen, das heißt weiter höher?
     
    #336
  17. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Höher kann man es einstellen lassen. Kein Problem. Ab Werk ist es eh ein wenig zu tief eingestellt... Der Vorführwagen sollte das eig. nicht mehr haben...

    Aber erwarte nicht zu viel. Das Xenon im 6er Golf ist und bleibt so schlecht
     
    #337
  18. tomsen

    tomsen Guest

    Naja, so schlecht isses doch dann hoffentlich auch nicht, schauen wir mal Noch 1 1/2 Monate...
     
    #338
  19. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Sagen wir so: Besser als Halogen

    Mfg
     
    #339
  20. Ö-GTD

    Ö-GTD Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Hoffe es steht nicht schon wo geschrieben, hab jedenfalls nichts gefunden

    Würde gerne die Nebelscheinwerfer im GTD auf hellere Lampen tauschen!

    Kann mir jemand sagen welcher Typ da im GTD/GTI verbaut ist?

    Und wenn wir schon dabei sind, was brauche ich für Lampen bei der Umfeldbeleuchtung?


    Danke
     
    #340

Diese Seite empfehlen