Was meinst du wie ich die mit Argusaugen beobachten werde, wenn die meine Winterreifen montieren. Derjenge der in mein Auto steigt hat sauber Finger zu haben, mein Auto ist auch klinisch rein und macht den Mitarbeiter nicht schmutzig. Gleiches erwarte ich umgekehrt. Des Weiteren sollen die beim hochheben ja Gummiteile unter die Aufnahmen machen, sonst gibts Stress. Ich werde die ganze Zeit dabei stehen und beobachten... Wenn ich da eine Woche vorher hinfahre und meine Felgen abgebe werde ich mir auch schriftlich bestätigen lassen, dass die ohne Kratzer etc sind. Sicher ist sicher.
da dies ein bereich, der rund ums licht geht, habe ich mal eine frage. ein bekannte hat in seinem 5er golf sich das "US-Licht-paket" via software freischalten lassen. ich glaube, da hat man dann statt standlicht die blinker beleuchtet. geht sowas auch für den sechser?
Ich habe nun auch mal eine Frage.... Habe die MTEC drinn und auch die passenden Standlichbirnen... Irgendwie paßt das aber nicht richtig zusammen... Hat jemand ein Tipp, was man für Standlichbirnen nehmen könnte? hier mal paar Bilder... Leider kann davon schlecht fotos machen
Hab mir heute auch die X-treme Visions H7 geholt. Ist echt nen krasser Unterschied zu den werksmäßigen Funzeln, kann sie wirklich nur empfehlen. Allerdings muß ich momentan auf Stufe 2 bei der Leuchtweitenregulierung fahren, morgen gehts erstmal zu VW zur justierung. Hat sich jemand mal mit dem Thema TFL beschäftigt?? Sind ja H15 Birnen, gibs da irgendwas in LED oder schönerer Farbe???
LEDs gibt es, aber die kommen soweit ich weiss anstelle der NSW irgendwo rein. Andere Glühbirnen gibt es leider noch nicht und ob es die geben wird, weiss ich nicht. Werde mir vlt. morgen auch die Extreme Vision kaufen, mal schauen ob ich meine Werkstatt die für ganz wenig Geld einbauen lassen kann. Vertraue ATU nicht so ganz....
Hmm wieso einbauen lassen??? Hab die auch selber eingebaut, trotz TDI Enge, und ich bin echt kein Fachmann, wenn die Leuchtweite danach nicht i.O. ist einfach zu VW fahren und kostenlos einstellen lassen.
Wenn ich nicht so große Hände hätte, würde ich es ja selber machen. Aber ich komme gerade mal mit den Fingerspitzen dran.
Ich hab mir jetz die Bosch Xenon Silver H7 und die Bosch Plus 90 bestellt,heut bau ich sie ein und teste mal.Mal schaun ob die was taugen.Teuer genug sind sie ja.
Was haben die denn gekostet?? Meine Hände sind auch nicht gerade klein, dann mußt du ja echt riesige Pfoten haben
Ja perfekt... dann bin ich mal auf das Vergleichsurteil gespannt. Habe ja selber die Xenon Silver seit Mitte Sept (Bericht vom 16.09./Fred-Seite 34) drin und bin sehr zufrieden. Im direkten Vergleich mit den Standard funzeln ja auch kein Wunder Aber die Plus 90er waren vor dem Kauf eine echte Alternative für mich. Also wenn du einen objektiven Vergleich der beiden Glühbirnen machst, bin ich schon auf dein Testurteil gespannt. PS;: Viel Spaß mit dem Einbau!
Die Bosch Plus 90 sollen ganz gut sein. Vlt. habe ich die ja..... ZB. kann ich die Standlichter auch nur mit den Fingerspitzen rausholen oder wieder "einbauen". Aber ich denke deswegen ist auch eine Fassung kaputt gegangen.
Oha..diese fiesen Standlichter... an die bin ich zwar herangekommen, aber richtig anpacken und rausziehen ging mal überhaupt nicht. Erst mit ner abgewinkelten Spitzzange hat es funktioniert - dafür aber auch sehr gut und ohne Probleme. Sowohl Aus- also auch Einbau waren damit super einfach.
ich werde mir auch was einfallen lassen müssen zum einbau der birnen. denn chirurgen fingerchen habe ich auch nicht. mir kam schon ne idee, (beim winterreifenwechsel) den innenkotflügel rausschrauben und dann von hinten durchgreifen. könnte ja auch funktionieren. ach wo hier die diskussion entbrannt ist welche birnen man sich holen kann, wie sehen die erfahrungsberichte zu den osram nightbreakern aus? damals beim golf 2 stand meine entscheidung zwischen den osram nightbreakern und den philips blue vision. habe mich dann für letztere entschiedung, welche in verbindung mit einer relaischaltung für richtig fettes licht sorgen (ca. 4200k). aber würde mich mal interessieren, wodrauf so die mehrheit steht? ;-)
Meine Fingerspitzen hatten ja für die Standlichter gereicht. Ach ja, man könnte auch den kompletten Scheinwerfer ausbauen, denke dann ist es am einfachsten die Abblendlichter einzubauen. Was die Lichter angeht, ich bin von Philips begeistert. Also die Abblendlichter sind im Moment bei mir die Extreme Power und der Rest halt Blue Vision. Da jetzt aber die neuen Extreme Vision raus sind, werde ich diese anstatt der Extreme Power einbauen. Habe mal die Fotos vergleichen, die scheinen sogar weißer zu sein, als meine Extreme Power. Da die Blue Vision auch etwas weißer sind, wird es dann wohl "perfekt" zusammen passen und hoffentlich auch noch besseres Licht bieten. Aber was die Ausleuchtung angeht, waren die Extreme Power schon super.
was habt ihr für die 'philips extreme power h7' bezahlt ? hab vorhin im internet gesucht, bei amazon gibts die für 25,99 € 2er pack, und dann bin ich mal zu ner werkstatt gefahren da haben die die für 40 € ... deutlicher preisunterschied edit: auf der atu homepage gibts die für 30€ dann werden die wahrscheinlich auch in der preisklasse liegen (25-30 €) aber 40 euro ist schon ding, ich glaub ich fahr dann mal da vorbei und spreche die darauf an frechheit
Guck doch mal ein zwei Seiten zurück Fotos vom Licht der Visions und auch der genaue Preis der H7 Birnen. Der Preis bei ATU ist nämlich der für H4 im Angebot und nicht H7
Also die Xenon Silver sind auf alle Fälle ein klein wenig heller.. Mal schaun,jetzt ist es dunkel werd jetz dann mal ne Runde drehen. Kosten tun die 36€ XS bzw 38€ Plus 90.Ich hab noch nix bezahlt,weil erstmal werde ich die testen.Eine von beiden werd ich zurückgeben.Ich bekomm sie zum EK,sonst hätt ich mir die eh nicht geholt.Viel zu teuer.Da hätt ich dann Night Breaker genommen die kosten über 10€ weniger. Mal schaun.Ich berichte.
Hi ich hab von Osram die "Extrem" drin aber was mich stört ist die Weite!!! naja werd mal zum Händler fahren und einen Lichttest machen lassen! mfg Ronal