hab schon wieder ne antwort: Hallo Herr xxxxx, gut dann war das ein kleines Mißverständnis. Hier kann ich allerdings auch noch keine Info geben, da es hier noch keine Planungen für Upgrade Scheinwerfer gibt. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Frank Sauerbaum Hella KGaA Hueck & Co. Kunden-Service-Center Deutschland VMH-19 Rixbecker Str. 75 59552 Lippstadt / Germany
Und Dectane oder wie der Laden auch immer heißt anmailen? Inpro gibts ja auch noch? Haiaiai, da muss sich doch einer auf die Socken mal machen umzurüsten, überlege mir schon ob ich nicht mal ein Satz zum Basteln mir besorge..
Sehr schöne Antwort.... Naja, wenn dann möchte ich nur Scheinwerfer von Hella haben, die auch die OEM-Scheinwerfer gebaut haben. So kann man sich wenigstens sicher sein, das die Qualität einigermaßen stimmt.
Habe mir nun auch mal die mtecs bestellt und bin mal echt gespannt! Also bei Scheinwerfern von Hella würde ich bestimmt auch nicht nein sagen!
habe seit heute die philips blue vision ultra drin und finde sie besser als die extreme power. ich finde sie leuchten besser und auch in der Breite besser aus. und auch nicht wirklich gelb...
Reicht mir ein Satz H7? Oder brauche ich mehr? Also wegen Fernlicht oder so. Habe Tagfahrlicht. Aus Erfahrung würde ich zu den Xtreme 100% tendieren...
Ein Satz H7 reicht. Fernlicht ist H15. Das ist das selbe Leuchtmittel wie dein Tagfahrlicht (Tagfahrlicht haben alle Golf 6). Dafür gibt es noch keine anderen Leuchtmittel-Modelle (wegen Patentrechten). Du brauchst noch einen Ersatz für dein Standlicht (W5W). Und evtl. auch deine Nebelleuchten (HB4). Lies in Zukunft die Beiträge der andern User durch und benutze die Suchfunktion. Diese Frage wurde hier schon häufig beantwortet!
Mache ich in der Regel auch, allerdings bin ich gerade auf der Arbeit und hatte nicht die Zeit Naja danke schon mal für die Infos...Hoffe das klappt noch diese Woche mit meinem neuen... Sind die BlueVision Ultra ähnlich gut, oder noch besser als die neuen Xtreme 100%?
hmm ich möchte mir Philips Xtreme Vision H7 zulegen. War's das oder muss ich noch mehr kaufen? Wenn nur "nice to have": Welche zusätzlichen Lichter würdet ihr speziell empfehlen? Von W5W + H15 hab ich auch was gelesen. VW Golf VI - Tips & Tricks => Pflicht oder nice to have? Nebler hab ich keine. H15 hab ich noch nirgends zu kaufen gefunden... weiß da jemand mehr?
Naja, wenn es dir egal ist, ob du gelbe Standlichter und weiße Abblendlichter hast, dann brauchst du die Blue Vision W5W nicht. Aber da diese zusammen leuchten, sieht es halt besser aus, wenn alles weiß ist. H15 gibt es eh nur die, die wir auch von VW drin haben. Es gibt und wird wahrscheinlich auch keine weißen/blauen H15 Birnen geben.
So Leute habe nun 14 Seiten gelesen und ein hin und her. Jetzt blicke ich kaum noch durch. Ich habe überall noch die Standartbeleuchtung drin ( Baujahr 2009) Das Gelbe Licht nervt mich irgendwie total. Welche sind die Leuchtmittel mit dem hellsten / weißesten Licht. Benötige alle 4: Abblendlicht ( H7 glaube ich) Standlicht (??) Nebelscheinwerfer (??) Kennzeichenbeleuchtung ( selbe wie Standlicht oder ) Alle sollten möglichst weiß sein. ( Bitte keinen Gelbstich oder sowas) Kann ich die alle einfach so ausbauen ( Motorhaube auf und von hinten alles rausschrauben, neue Leuchtmittel reinschrauben, Kabel wieder dranstecken und losfahren?) Oder gibt es da irgendwie Fehlermeldungen oder etwas , was ich beachten muss. Ich danke euch schon vielmals für eure Antworten und entschuldige mich, dass ich die 67 Seiten nicht gelesen habe, da nach den ersten 13 Seiten war ich schon voll verwirrt.
Abblendlicht: H7 Standlicht: W5W NSW: HB4 Ich war recht zufrieden mit meinen Philips damals. Wollte mir nun auch bald wie hier einige die X-treme Power 100% für H7 und Blue Vision für W5W und HB4 holen. Bilder findest du hier im Thread oder beim lieben Freund google. Zum Einbau kann ich dir leider nichts sagen. Wenn du große Hände hast, lass es dir lieber machen bevor du was abbrichst. Von der Theorie her ist es aber so wie du geschrieben hast. Alten raus, neue rein, losfahren!
Was hat es mit diesen H15 (Tagfahrlich?) auf sich??? Lese grade alles durch. Habe dieses normale Tagfahrlicht, dieses wo die "inneren" Birnen der Scheinwerfer einfach immer an sind. Muss ich die auch kaufen? Habe bis jetzt alles so geplant: Abblendlicht H7 = MTEC Standlicht W5W = noch keine Firma gewählt Nebelscheinw. HB4 = noch keine Firma gewählt Kennzeichenbel. W5W = Philips Blue Vision Aber wenn ich die alle ( außer Kennzeichen natürlich) austausche ist mein Golf vorne noch nicht komplett "Weiß" beleuchet? Muss ich da noch irgendwie H15 für Tagfahrlicht haben?
Ja müsstest du, gibt es aber leider noch nicht da von Osram die H15 patentiert wurde und es noch keine Konkurenzprodukte gibt.(Osram hats auch nach zig Monaten nicht hinbekommen da was auf den Markt zu bringen - Trotz mehrfacher Kundenanfragen) Heißt also entweder damit leben dass dein TFL gelb ist(ist ja eh immer nur eins von beiden an) oder alles so lassen wie es ist
ODER: Tagfahrlicht ausschalten (Wie das geht steht - glaube ich - sogar in der Bedienungsanleitung, ansonsten hier im Forum). Das ist völlig legal.
Ich habe jetzt doch alle 70 Seiten gelesen und habe nun folgende Leuchtmittel ausgesucht. Kann ich diese Problemlos einbauen ( ohne Fehlermeldung) ? Wichtig ist mir die Optik ( Alles soll schön weiß sein) Abblendlicht Mtec H7 Superwhite 55 Watt: Amazon.de: Auto & Motorrad Standlicht + Kennzeichenbeleuchtung 2x Philips Blue Vision 12V 2 X W5W 1er Pack: Amazon.de: Elektronik Nebelscheinwerfer 2x Philips 9006BVB1 Philips Blue Vision HB4 Scheinwerferlampe: Amazon.de: Auto & Motorrad Sehe ich das richtig?
Ich denke nicht, dass du die Birnen vom Kennzeichenlicht ohne Beschädigung aufbekommst, weil die sind eingeklebt wegen Wasserschutz. Ich hab auf LED-Kennzeichenbeleuchtung umgestellt, muss nur noch die Fehlermeldung wegbekommen, entweder Widerstand oder codieren. Aber schön weiß sind die Zwecks Fehlermeldung: wenn du keine LED's verbaust, wirst auch keine Fehlermeldung haben, Glühbirne ist Glühbirne.... Das Birnenwechseln is relativ einfach, die Gummihaube abnehmen, die Klammern umlegen und die Birne vorsichtig herausziehen/reinstecken aber niemals die Birne mit bloßen Fingern anfassen! Bei den Neblern: das schwarze Plastik um die Nebler vorsichtig zu dir ziehen, die stecker abstecken und die Birne mit dem Stecker verdrehen und rausziehen.
danke für die Tips. Werde ich alle beherzigen. Alles sauber und fein auf nen zettel geschrieben und den werde ich beim Einbau bei mir haben. Kann noch jemand bestätigen das diese Leuchtmittel die ich da ausgesucht habe die richtigen für den Golf 6 ( Bj 2009 ) sind und alle schön weiß sind? Wäre super weil dann würde ich die heute bestellen.
Diese meine ich. Bitte um Absegnung. Habe davon nicht grade viel Ahnung und würde gerne noch heute bestellen.
Wenn es dir nur um die Optik geht kannst du die Mtec bestellen. Wenn du aber auch was sehen willst würd ich sie nicht bestellen.