HI, hab mal Hella angeschrieben ob es den bald einen Upgrade Scheinwerfer für den Golf 6 gibt, also Anstatt dem Halogenscheinwerfer was in Xenonoptik und mit Tagfahrlicht. Die Antwort darauf: Sehr geehrter xxxxxxxxxx, leider können wir zur Zeit noch keine Aussage treffen ob es jemals ein Upgrate von uns geben wird. Vielen Dank für Ihre Anfrage xxxxxxxx Mit freundlichen Grüßen / Best regards Hella KGaA Hueck & Co. Kunden-Service-Center Deutschland VMH-19 Rixbecker Str. 75 59552 Lippstadt / Germany
Muss jetzt auch zugeben dass die Lichtausbeute der MTECs echt unbefriedigend ist. Nur welcher alternative bietet sich um trotzdem "weißes" Licht zu haben? die Philips haben entweder gute Leuchtkraft in gelb(extrem Power, extrem Vision) oder weißes ebenfalls bescheidenes Licht(blue Vision).
Also ich hab die BlueVision Ultra von Phillips drin - bin mit denen in Bezug auf "weißes Licht" und "gute Leuchtkraft" echt zufrieden.
Hattest du schonmal andere Birnen(außer Standard) zum Vergleich drin? Würdest du Sagen dass die Nachts und bei Regen so gut sind wie die Standards?
Ich habe die Blue Vision Ultra jetzt fast 5 Monate drin und kann sie auch nur empfehlen. Das Licht ist eindeutig angenehmer auf der Straße als das gelbe Serienlicht. Ich finde die Blue Vision Ultra sind auch besser als die Extreme Power, welche ich vorher drin hatte
Naja - hatte mal einen anderen Golf VI nachts, mit MTEC oder mit Noname-Birnen drin, die auch als Xenon-Effekt angepriesen worden sind, neben meinem Golf VI stehen. Da waren die Phillips BVU ne ganze Ecke besser - weißer und heller. Bin am Samstag nachts eine Stunde bei Nieselregen auf der Autobahn unterwegs gewesen und war mit der Ausleuchte wirklich zufrieden. Ein Vergleich zwischen Phillips BVU und ähnlichen Markenprodukten kenne ich leider nicht. Kann nur berichten, dass ich mit den Phillips BVU super zufrieden bin und selbst mein Vater, dessen Passat Xenon hat, das Licht und die Ausleuchtung echt gut findet - gerade im Hinblick auf den Preis von 40 EURO - mit Xenon ist es ja leicht teurer.
Das schlimme ist, meine MTECs sind jetzt ca. 1 Jahr drin und ich muss manchmal Nachts, in Straßen wo Laternen ihr dezentes Licht auf den Asphalt werfen, prüfen ob das Licht überhaupt an ist weil fast kein Scheinwerferkegel zu erkennen ist und auch Reflektionen eher dürftig ausfallen. Und ich hab die Scheinwerfer schon auf Stufe 3 hochgedreht. Die MTECs müssen jetzt dran glauben, das geht nich mehr.
wir waren letztens mit meinem Kumpel bei einem Händler in Berlin und wollten uns die Philips Blue Vision Ultra holen. Rausgekommen sind wir mit den Lampen von General Electric (MegaLight Ultra +90%). Sind günstiger als Philips oder Osram aber sollen qualitativ genauso sein (Erstausrüster). Den Händler können wir euch auf alle Fälle empfehlen, hatte viel Geduld mit uns und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Hat auch einen OnlineShop - die Preise sind top Auto-Lamp - Startseite
Ich hoffe du meinst nicht neben dem Knopf für die Scheinwerfer, dass du den auf 3 "Hochgedreht" hast. Dieser Knopf stellt nämlich runter und nicht hoch
Ich hab nun seit kurzem ein Golf 6 und hab das Abblendlicht H7 ausgetauscht in zwei Philips extreme Version. Philips 12972XVS2 X-treme Vision +100% H7 Scheinwerferlampe, 2er Kit: Amazon.de: Auto & Motorrad Ein deutlicher Unterschied,nun dachte ich ja da ist das Fernlicht auch dabei,hatte vorher Golf 3.Nun würde ich das Fernlicht auch verbessern,wenn es da Leuchten gibt.Ist das richtig es müssen da H15 sein?
Passt zwar nicht so zu Golf 6 aber egal. Ich bin gestern Abend als es schon relativ dunkel war über eine kleine Autobahnbrücke hier in Nürnberg gelaufen und hatte einen sehr guten Blick von oben auf die Autos. Ich dachte nur so, was ist das für krasses Licht. Es kam ein neuer 7er BMW mit Xenon und ich dachte schon, wow echt krass. Sah von oben schon gut aus die Ausleuchtung. Ich hatte das Glück, das in der gleichen Sekunde noch ein Audi A7 mit LED Licht hinter gefahren ist und musste feststellen, dass ich sowas krasses noch nie gesehen habe. Das Xenon war schon sehr gut, hat sowohl seitlich als auch in der Länge top ausgeleuchtet. Aber es wirkte sehr mickrig gegenüber dem LED Licht. Da war wirklich alles inklusive Leitplanke und Standstreifen sowas von hell ausgeleuchtet, das stellt die Xenonscheinwerfer im wahrsten Sinne in den Schatten. Will auch LED Licht haben...
LED ist im Vergleich einfach noch zu teuer und ist einfach noch nicht ganz auf dem Stand wie Xenon. Wird aber mit der Zeit garantiert immer mehr und immer besser werden, genau wie es beim Xenon auch der Fall war und ist!