Lichtausbeute / Leuchtmittel und alles was mit Licht zu tun hat

  1. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Das war mal ein Versuch - leider nicht sonderlich gut geworden und man hat auch keinen Vergleich.



    Mal schauen, ob man beim Treffen am 25.11.2012 zwei Golf VI mit unterschiedlicher Innenraumbeleuchtung nebeneinander bekommt.
     
    #941
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Da muss ich noch einmal nachrüsten - dachte, da passen keine W5W rein?!


    EDIT: In den Kofferaum soll doch angeblich eine "42mm Sofitte"?! In das Handschuhfach habe ich noch eine reingesetzt.
     
    #942
    Zuletzt bearbeitet: 14. Nov. 2012
  3. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Du hast vollkommend recht, ist schon ein halbes Jahr her

    EDIT: Habs oben geändert
     
    #943
  4. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Waren bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht 2 verbaut??
     
    #944
  5. >OT<

    >OT< Guest

    Ich finde man sieht auf dem Bild schon etwas das es weißer ist vom Licht her - aber nicht so extrem hell wie LED.
    Werde das mal probieren, im Winter hat man ja Zeit
     
    #945
  6. wakko

    wakko Guest

    Nun ja, ob man jetzt unbedingt die Birnen im Handschuhfach wechseln muss, sei mal dahingestellt. So einen großen Vorteil kann das doch nicht haben, wann schaut man schon mal ins Handschuhfach...?!

    5W5 als Standlicht oder Innenraum könnte man sich überlegen... die Lebensdauer ist ähnlich hoch wie bei Standardbirnen?
    Oder zieht das ".. Ultra" von den Philips Birnen die Lebensdauer nach unten?
     
    #946
  7. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Kann ich dir nicht wirklich sagen. Die Standlichter habe ich allerdings schon 1,5 jahre drin und keine Probleme.
     
    #947
  8. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Da die Farbe nur über eine andere Glasfarbe gelöst ist, haben die wohl die gleiche Lebenszeit
     
    #948
  9. stormy

    stormy Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    1
    So Osram Night Breaker Gen 2 sind heute gekommen, trinke meinen Kaffee noch aus und denn versuche ich mich mal daran

    Andere Frage, gibt es Lösungsmöglichkeiten für das Rückfahrlicht? Ich persönlich sehe so gut wie garnichts beim Rückwärts einparken
    (Lampe geht )

    edit1:
    Einbau ging eigentlich recht flott, bis auf die Beifahrerseite, da hatte ich etwas fummelei bis ich den Lampenhalter wieder drin hatte und die Birne ging
    Fahrerseite war ne Sache von 2min, Beifahrer 10min
    Hab keine Kinderhände!

    Was ich bisher sehen konnte ist ne deutliche Verbesserung, aber ganz dunkel war es noch nicht. Deshalb schreibe ich morgen mehr dazu.... Die Lichtfarbe auf der Farbahn ist schonmal genial

    Wenn die Ausleuchtung in Richtung des Tests im Fiesta geht wechsel ich meinetwegen auch alle halbe Jahr

    edit2:
    Genial muss ich sagen
     
    #949
    Zuletzt bearbeitet: 16. Nov. 2012
  10. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Du hast LED-Rückleuchten?
    Dann könnte diese Lösung funktionieren (Post von Roger mit einer Halogenlampe GY6.35 aus dem Baumarkt)...
    Habe das aber nicht getestet, also auf eigene Gefahr!
     
    #950
  11. >OT<

    >OT< Guest

    Ich habe die Tage die Kennzeichenbeleuchtung, Fußraum, Dachhimmel sowie Handschuhfachbeleuchtung umgebaut auf die mir hier empfohlenen Philips Blue Vision (heißen heißt Ultra?) w5w. Sieht super aus, bin gerade von der KZB überrascht wie hell das ist (gar nicht mal so viel weniger wie LED finde ich).
    Volkswagen war ja leider so freundlich und hat eine Soffitte verwendet für die Beleuchtung im Kofferraum :/

    Danke für den Hinweis zu den Lampen!
     
    #951
  12. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    gibts eigentlich sofitten die den w5w von phillips (blue vision) ähneln von der Farbe her?

    Hab meinen Innenraum in 7000k LED´s und bin nich so richtig glücklich damit...
    hätte lieber die Lichtfarbe vom blue vision, oder wenigstens neutralweiß
     
    #952
  13. >OT<

    >OT< Guest

    Würde mich mal an die Frage anschließen!
     
    #953
  14. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Leider nein...
     
    #954
  15. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Mal ne ganz dumme Frage, aber nur zur eigenen Kontrolle dass der Fehler nicht bei mir liegt.
    Habe LED Nebelscheinwerfer bestellt, die kamen dann auch mit Widerständen zum beilöten. Dabei ist doch völlig egal in welche der beiden Leitungen ich die einlöte, hauptsache ich komme auf den benötigten Wert oder ?

    Weil iwie hab ich nach wie vor ne Fehlermeldung -.-

    Die Widerstände die mitgeliefert wurden sind 50Watt 6 Ohm Lastwiderstände.

    Wo liegt der Fehler ? Falscher Widerstand ?

    Grüße
    Jan
     
    #955
  16. pinkygidy

    pinkygidy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Leuchtmittel Golf Cabrio

    Hallo Golf-Gemeinde,

    kann mir jemand sagen was für ein LED-Leuchtmittel im Kofferraum des Cabrios ist ? Benötigt dieses Checkwiderstände ?

    Vielen Dank für eure Hilfe !
     
    #956
  17. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Ich hab mir von Hypercolor nun Softitten mit 4000K geholt, die sind von der Farbe wie die Philips Blue Vision. Allerdings heller
     
    #957
  18. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Vorausgesetzt die LEDs brauchen eine Spannungsversorgung von 12-14Volt -> Lastwiderstände immer parallel anschließen/anlöten, nicht in Reihe. Dazu jeweils eine Leitung des Lastwiderstandes an jeweils eine Leitung der Leuchte anlöten. Nicht beide Leitungen des Lastwiderstandes an eine Leitung der Leuchte.

    Das Cabrio hat auch nur eine W5W Glassockellampe im Kofferraum.
     
    #958
  19. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Vielen Dank Erc,
    es zeigt sich warum ich kein Elektriker oder dergleichen geworden bin
    Kaum parallel gelötet klappt alles wunderbar.

    Grüße
    Jan
     
    #959
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    hallo bin gerade auf der suche nach guten glühlampen im xenon-look und habe diese beiden hier gefunden kann die jemand empfehlen und welche von den beiden die besseren sind am allerbesten wäre wenn ihr ein paar bilder von der ausleuchtung und vom scheinwerfer habt wo das abblendlicht an ist!!? vielen dank schonmal

    hier mal die zwei links zu den leuchten:

    BLUETECH H7 55W 9500K Xenon Effekt 2er Set - Auto Lampen - Xenon Licht - Led Tagfahrlicht - Led Audi - Auto Xenon

    Osram H7 Night Breaker Plus 12V 55W-2er Set - Auto Lampen - Xenon Licht - Led Tagfahrlicht - Led Audi - Auto Xenon
     
    #960

Diese Seite empfehlen