Tagfahrlicht ist doch nur an wenn das Abblendlicht aus ist oder? Das mit den Nebels bin ich mir auch grad am überlegen
alle die sich über das 6 ér licht beschweren, sollten nicht auf xenon oder irgend etwas anderes umstellen sondern mal 120 € in eine brille investieren ...... das soll machmal wunder wirken....lol bin von 13 jahre altem passat auf G 6 umgestiegen, lichtverhältnisse wie tag und nacht.
so siehts aus das problem mit den neblern hab ich nit, ich habe garkeine welche fassung haben eig. die nebler? kann man da nit auch mtecs mit dem passenden typ einbauen? ich habe ma auf youtube nen video gesehn da hatte sich einer die golden style von mtec da eingebaut?
Ja schon, aber im Sommer solln die Scheinwerfer ja auch gut aussehen, und nich so gelb leuchten. Gibts da auch MTecs für?
In die Nebelscheinwerfer kommen HB4 Leuchtmittel rein. Gibt es auch von MTEC. Ich habe aber Philips Blue Visions drin. Hier nochmal die Fotos aus meinem Thread... Da sind noch die Serienstandlichter drin. Habe aber vorhin auch Blue Vision Standlichter eingebaut (ein Kinderspiel, nicht so ein Mist wie die Abblendlichter). Werde dann heute Abends Fotos davon machen. Edit: Ach ja, mir wurde zumindest von den MTEC Abblendlichtern abgeraten, weil die Ausleuchtung nicht so gut sein soll. Was sagt ihr dazu?
so bitte die pics wie versprochen von der ausleuchtung würde ich sagen das die besser sind wie manch andere! nur wie das bei regen aussieht weiss ich auch nicht hier nochma ein vergleich zwischen mtec super white un phlips blue version www.Fuers-Auto.de - alles gut - alles guenstig! Frohe Weihnachten
Herzlichen Dank & Frohe Weihnachten Aber das "Tagfahrlicht" oder auch "Standlicht" ist doch auch an wenn das Abblendlicht an ist. Also ist das Tagfahrlicht=Standlicht immer an.. Richtig?!
HIER MAL EIN BEITRAG VON EINEM USER AUS DEM VAGBOARD! So hier mal ein kompetenter Vergleich! Mtec Cosmos Blue Philips PowertoNight Serie Mtec Super White Philips Xtreme Power PIAA Xtreme White Plus Denke die Bilder sagen alles! HIER HABT IHR DIE VERGLEICHE BEI NACHT PS: der smily muss auch hier ins forum: is genial
@DDraw Nein. Das Standlich ist immer an, wenn das Abblendlicht an ist. Das Tagfahrlich leuchtet, wenn garnichts an ist, also der Lichtschalter auf "0" ist und die Zündung an ist. Das Tagfahrlicht ist eine H15 Birne und arbeitet auch gleichzeitig als Fernlicht. Hier sind mal neue Fotos (Abblendlicht X-Treme Power, Standlicht und Nebelscheinwerfer Blue Vision)(1. Foto sind die Standlichter):
@ Maca den bilkdern die du gepostet hast glaube ich nicht! guck ma da is das originallicht ja heller wie die super white .nie im leben. guck ma den vergleich den ich vorhin gepostet hab . wie hell die mtec`s da sind.
es kommt so hin!!! Aber die Optik entschädigt! Ich bin zurück aus der VOreifel und bin damit super zufrieden, neue Bilder kommen morgen rein! Großer Vorteil ist es bei reflektierenden Gegenständen. Da ist das Licht der Mtecs wesentlich besser, z.B. Autobahnschilder
die Osram Nightbraker würde ich gerne da sehen wie die sich schlagen, aber die Philips sind schon echt 2 Klassen besser! Aber dafür nicht so schöne Optik
Ach, es geht.....so schlecht sehen die X-Treme Power auch nicht aus. Und die Sicht entschädigt meiner Meinung nach den kleinen Gelbstich.
naja, ich werde es sehn wenn ich ma ne runde gefahren bin. hat schon jemand erfahrungen mit den mtec`s bei schnee oder regen?
jo, gestern abend alles klitsche nass gewesen. Finde es ok......MIR reicht es hier was zum lesen...Nighbraker werden nachkommen werden... http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10&XTCsid=5d089e4e1c03a00c82231e7855212f3e "licht ist auf den Bildern leicht schwächer als real"....... Fahrzeug Polo 8´6c mit H4....mensch, was man aus so ner alten Laube alles an Licht holen kann, Lob geht an Philips!
Sieht gut aus, müsste man nur mal auf der Straße sehen. Wahrscheinlich werde ich als nächstes irgendwann mal die Nightbreaker ausprobieren. Bis dahin bin ich mit den X-Treme Power 100% zu frieden..