Lichtausbeute / Leuchtmittel und alles was mit Licht zu tun hat

  1. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Ok.... Also wenn ich das richtig verstehe brauche ich son komplettes set mit gehäuse und widerstand damits keine fehlermeldung gibt oder?

    Sorry aber is für mich neuland xD
     
    #1001
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    nein so wars nicht gemeint. wenn du dir deine kzb anguckst, wirst du entweder die zwei kzb herausbekommen in dem du links+rechts jeweils 2 kreuzschrauben herausdrehen mußt oder ob an den beiden kzb jeweils rechts davon einen clib hast, denn du drücken mußt um deine zwei kzb herauszubekommen.

    habe dir hier mal ein paar fotos gemacht, wie es genau gemeint war.
     
    #1002
  3. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Alles klar och danke dir ;-)
     
    #1003
  4. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Ob man die geklipste oder geschraubte Variante in seinem Golf verbaut hat spielt keine Rolle wenn man auf OEM LED KZB's umsteigen will. Die Widerstände benötigst du trotzdem.
     
    #1004
  5. kugelfisch05

    kugelfisch05 Frischling

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    51
    Danksagungen:
    1
    Hat jemand von euch Erfahrung mit der langlebigkeit der Osram Nightbreaker 2. Generation?

    Ich habe mir die jetzt vor 2 Wochen gekauft und auch schon eingebaut. Meine Originalbirnen 3 Monate alt habe ich zur Sicherheit auch hinten im Kofferraum dabei, falls doch mal eine Birne frühzeitig stirbt. Laut Packung ist ja eine 50% längere Lebenszeit angegeben, auch wenn ich davon nicht wirklich viel halte ...
     
    #1005
  6. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    So habe auch vor meine nebler etwas weißer zu gestalten... Led?xenon look birnen?Kann mir jmd was empfehlen?erfahrungen? Aussehen? Links

    Greetz K
     
    #1006
  7. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Schau mal in meinem showroom. Da solltest du fündig werden.
     
    #1007
  8. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Thanks biste zufrieden mit den Birnen ?

    Greetz K
     
    #1008
  9. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Ja total.
     
    #1009
  10. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Gerade eben eingebaut.
    Links Philips Blue Vision Ultra H7 + W5W und rechts die Standard Birnen.
     
    #1010
  11. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Die W5W sind die für´s TFL, oder? Kannst bitte mal ein Bild davon machen? Also vorher / nachher?
     
    #1011
  12. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    w5w ist das Standlicht... H7 Abblendlicht. H15 ist für das Tagfahrlicht und Fernlicht ein einem.
    Gruß
     
    #1012
  13. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Ok alles klar. Danke für die Info. Wusste doch, das mir W5W bekannt vorgekommen ist

    Die H15 wirds wahrscheinlich nicht in einem etwas weißerem Farbton geben, oder? Der Farbunterschied zum Abblendlicht ist schon recht groß.
     
    #1013
  14. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Leider gibt es keine möglichkeit einen anderen Farbton bei H15 zu erzeugen (zumindest nicht legal), da OSRAM das Patent für die Leuchtmittel hat und somit die einzigen sind die diese fertigen dürfen.

    Wenn es es dich stört wie es aussieht deaktiviere doch einfach dein TFL. Geht auch manuell ohne ein VCDS nutzen zu müssen
     
    #1014
  15. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Genau, das war Standlicht und Abblendlicht. Dazu werd ich mir jetzt noch die Blue Vision für die NSW bestellen und einbauen.

    Hab da auch noch eine Frage: Kann es sein, dass das linke Standlicht (Fahrerseite) sehr locker ist und nicht einrastet? Das rechte (Beifahrerseite) hebt besser. Da war auch ein "Klick" zu hören.
     
    #1015
    Zuletzt bearbeitet: 28. Apr. 2013
  16. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Naja stören tut´s mich nicht. Wäre halt nur schöner gewesen, wenn man die Lichtfarbe ein wenig hätte angleichen können.
     
    #1016
  17. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Normalerweise rastet beim Standlicht garnichts eins, das wird einfach nur geklemmt. Bei mir hält das auch nurnoch weil ichs einmal mit Klebeband umwickelt hab. Das ist die tolle VW Spartechnik Es gibt aber wohl eine TPI dazu, also wenn du zum Händler fährst und dich lang genug beschwerst bekommst du eine "geänderte Standlichtfassung" verbaut. Die sollte dann fester sitzen.

    Grüße
    Jan
     
    #1017
  18. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    Ah ok. Danke für die Antwort. Mir macht es eigentlich nichts aus, aber hab mich halt gewundert warum eins besser hebt als das andere. Aber das mit dem Klebeband ist keine schlechte Idee. Glaub das werd ich nächste Woche mal testen, ob es dann besser hebt
     
    #1018
  19. D.Luxe

    D.Luxe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2013
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    3
    So bin jetzt komplett mit Philips Blue Vision ausgestattet
    (ungeputzt alles^^)
     
    #1019
  20. KingOfBlingBling

    KingOfBlingBling Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    5
    Abblendlicht, Standlicht und Nebelscheinwerfer mit Blue Vision oder?
     
    #1020

Diese Seite empfehlen