Ein großes Dankeschön an malinor87 !!! Meine (seine alten neuen) neuen Scheinwerfer von Depo d-lite in der Limited Chrom Edition sind jetzt endlich von mir selber verbaut worden und die von malinor87 dazugegebenen Osram nightbreaker der neusten generation (Schlag mich tot wie die heißen). Sehen aus wie echt Xenon Die Leute und mein eigener Vater so, kommt gut mit Xenon und ich so nein ist Halogen. Alle sagen dann, ach was wirklich ? Brutal
Hab auch die nightbreaker plus drin... Naja xenon is definitiv was anderes. Da fehlt noch ne deutliche ecke
Denke da ist kein Unterschied zu den normalen Nightbreaker Plus. Ist ne limitierte Edition,mehr auch nicht.
Laut Artikelbeschreibung haben die eine extra Blaue Beschichtung bekommen. Und halt die Kuppe aus Gold.
Die Bewertungen für die vergoldeten sprechen nicht für sich. Ich zitiere: Ich bemerke keinen Unterschied zu vorher. Es ist sogar 20% schlechter.
Servus, Ich kann nicht nicht entscheiden zwischen den Philips Blue Vision Ultra, den Osram Nightbreaker Plus oder den Bosch 90+. Hat jemand vor- und Nachteile ? Mit freundlichen Grüßen
blue Vision sind nicht so schön anzusehen wie die 90+ und die 90+ haben zudem noch eine bessere ausleuchtung. Night breaker sind eher gelb haben aber auch ein 1a Licht. Wenn du zudem wert auf Optik und Licht legst nimm entweder die 90+ oder als alternative die Weiterentwicklung ge 120+
Siehst du doch hier ganz gut Habe bei mir die Nightbreaker drin und werde sie wohl bald gegen die GE 120 tauschen...
Hi, kann mir hier jemand sagen, in welche Richtung man die Einstellschraube für die Nebelscheinwerfer drehen muss um sie höher zu stellen?
Nicht böse gemeint, aber Dir ist hoffentlich bewusst das er die HU Untersuchung dann nicht besteht und im Rahmen einer Inspektion wieder zurück gedreht wird. Zum höher drehen selbst; fahr vor eine Wand und Dreh an der Schraube dann siehst du es und kannst beide gleichmäßig einstellen, im Prinzip ist es wahrscheinlich aber so das wenn die Einstellschraube oben ist und du die schraube rein drehst es höher wird, ist die Einstellschraube am Nebler unten und du drehst weiter rein/fest/rechts dann sollte er tiefer geh'n
Danke für die Auskunft. Ich habe es eben in einer Tiefgarage vor einer weißen Wand ausprobiert. Die Scheinwerfer lassen sich durch Drehen im Uhrzeigersinn höher Stellen. Die entsprechenden Einstellschrauben sitzen direkt neben den NSW. Gleich vorweg: Von mir ist das was jetzt kommt auch nicht böse gemeint. Ich kenne das so langsam, es ist eigentlich in jedem Forum das gleiche. Stellt man irgend eine Frage zur Scheinwerfereinstellung dauert es garantiert nicht lange bis der Erste kommt und meint einen darüber belehren zu müssen, dass das ohne Einstellgerät nicht geht, das Fahrzeug so die HU nicht besteht, und sowas generell vom hochkompetenten "Freundlichen" erledigt werden muss. Es sind meist auch die selben Leute, die einem erzählen wollen, dass man Xenon-Scheinwerfer nicht ohne Diagnosegerät einstellen kann, weil sie sich sonst sofort wieder zurückstellen. Tatsache ist: Es gibt in meiner Umgebung keine einzige VW-Werkstatt, die vernünftig Scheinwerfer einstellen kann. Und das trotz Einstellgerät. Ich weiß nicht wieso, aber es ist auch nicht meine Aufgabe das herauszufinden oder das Werkstattpersonal zu schulen. Bevor ich also die Grobmotoriker an mein Auto ranlasse und ohne Aussicht auf Erfolg mehrere Kilometer dort hinfahre und wegen eines 08/15-Handgriffs, für den man mit Sicherheit kein spezielles Studium absolvieren muss, unnötig die Luft verpeste, lege ich lieber selbst Hand an. In dem konkreten Fall ging es nämlich gerade darum, Werkstattpfusch zu beseitigen. Wenn ein Nebelscheinwerfer an der Wand ca. 3 cm tiefer ist als der andere, dann passt da was nicht. Und noch nie wurde bei einer HU die Scheinwerfereinstellung an einem meiner Autos bemängelt, und dass man wegen so etwas durchfällt halte ich sowieso für ein Gerücht. Viel schlimmer als Leute, die ihre Scheinwerfer versuchen selbst vernünftig einzustellen, sind Werkstätten, die ihren Kunden die Xenonscheinwerfer auf 20m Leuchtweite einstellen und sie gegen eine schwarze Wand fahren lassen. Da macht man sich Nachts am besten gar nicht mehr die Mühe, den Fuß vom Gas zur Bremse zu bewegen. Und noch was: Die Scheinwerfereinstellung versaut mir die Werkstatt bei der Inspektion zukünftig nicht mehr, weil ich denen sage was an meinem Auto gemacht wird und was nicht.
Ich will gar nicht weiter drauf rumreiten oder den Oberlehrer spielen. Aber was du zum Xenon sagst interessiert mich Denn ich habe meine ich auch beim Tieferlegen des Wagens damals die Erfahrung gemacht, dass man die Grundeinstellung lediglich über Diagnose/VCDS hinbekommt und sich die Scheinwerfer anderenfalls wieder zurückstellen. Ist das falsch?
Nein, das ist in dem Fall richtig weil du etwas am Fahrwerk geändert hast. Die Scheinwerfer stellen sich aber trotzdem nicht zurück wenn du sie mechanisch über die Einstellschrauben höher stellst. Das passiert in keinem Fall. Eine Grundeinstellung ist dennoch bei dir notwendig, da durch die Tieferlegung sich das Verhältnis von Karosserie zu den Achsen geändert hat. Der Achs-Sensor, der für die automatische Leuchtweitenregulierung zuständig ist, geht quasi davon aus, dass das Auto permanent beladen ist (weil ja die Karosserie tiefer liegt, ähnlich wie wenn du dein Auto schwer beladen hättest), und deine Scheinwerfer werden runtergeregelt. Man könnte dies also über die Einstellschrauben kompensieren, doch das wäre Pfusch. Es muss eine neue Grundeinstellung gemacht werden, damit das Steuergerät weiß, der tiefergelegte Zustand ist jetzt der Normalzustand. Also, kurz zusammengefasst: Bei dir ist eine Grundeinstellung mit VAS/VCDS erforderlich, weil deine Tieferlegung den Achs-Sensor für die ALWR beeinflusst. Stellt man die Scheinwerfer über die Stellschrauben höher/tiefer, bekommt das überhaupt kein Steuergerät mit und kann entsprechend auch nicht entgegenwirken. Solange sich am Verhältnis Karosserie/Achsen nichts verändert hat, muss keine Grundeinstellung erfolgen und die Scheinwerfer können einfach per Stellschraube eingestellt werden. Übrigens hast du einen klasse Golf klitsch89, da könnte man neidisch werden.
Vielen Dank für die umfangreiche Erklärung und das Kompliment an meinem GTD. Ich vermisse ihn ehrlich gesagt auch ein wenig