Hey Leute. Da ich noch immer auf der Suche nach neuen Leuchtmitteln bin habe ich mich ein wenig schlau gemacht und bin auf die Power2Night von Philips gestoßen. Momentan bin ich noch mit dem Bosch 90+ unterwegs und würde gern welchsel. zur Auswahlstehen somit nun: Philips - Power2Night GE - +120 Wichtig ist natürlich top Licht, auch bei Nässe und super Optik.
Die Power2Night habe ich selbst noch nicht ausprobiert, die GE+120 geben bei mir nen absolut gelbes Licht, aber mit guter Ausleuchtung. Ich habe momentan die Blue vision ultra drin, ist nen Kompromiss mit optik und Ausleuchtung, aber nicht wesentlich schlechter wie ich finde. Wenn es dir aber nur um die Ausleuchtung geht, dann sind die GE+120 schon ne gute Wahl ;-)
Also die GE 120 sind ja auch bloß eine weiterentwicklung der 90+ von Bosch und ich finde man sieht schon einen erheblichen Unterschied zu den originalen. Ausleuchte ist Top und Optik ok, ich finde aber da geht noch was. Der Gelbanteil ist mir noch zu hoch.
Kann Dir die Osram Night Breaker (unlimited) empfehlen. Sehr helles Licht und ein schönes weiss! Fahre die selber und bin sehr zufrieden. (Und die Lebensdauer ist mittlerweile vollkommen in Ordnung) Wenn es Dir weniger um die Lichtausbeute, als um die Optik geht: MTEC Super White!
Meinst du mit den Nightbreaker unlimited, die Nightbreaker +!? Wenn ja muß ich da wiedersprechen, finde die sehen sehr gelblich aus und der Blauschimmer ist so minimal das er fast nicht zusehen ist.
Hibt es eigentlich auch eine sehenswerte Alternative zu dem Standard Standlichtglühobst? Die Blue Visions hauen mich auch nicht vom Hocker und auf LED will ich nicht umsteigen.
Die hatte ich auch schon auf dem Schirm, würde sie aber gern mal sehen. Zumindest auf nem Bild wie das Licht wirkt.
hallo leute hat die jemand schon verbaut hier aus dem forum? habe die dectane scheinwerfer und wollte mir diese eventuell holen. benutze zur zeit die GE 120 + bin auch einigermaßen zufrieden mit denen ausser bei nasser fahrbahn aber da fehlt mir noch ein wenig der xenon EFFECT. diese birnen haben wahrscheinlich keine bessere ausleuchte aber dafür sind die scheinwerfer (laut beschreibung) dann sehr bläulich und haben dann mehr xenon EFFEKT. PS. ich weiß das ich um xenon zu bekommen lieber auf xenon umsteigen sollte dies ist mir aber zu kostenspielig und da ich mir den golf 7 GTD in 1-2 jahren holen werde lohnt sich diese GROße investition nicht. http://www.amazon.de/Philips-368109...387545859&sr=8-1&keywords=philips colorvision danke schonmal für eure antworten
Ich kann dir wirklich sehr sehr sehr seeehr empfehlen: Die OSRAM Nightbreaker oder die OSRAM Nightbreaker Pro! Das sind, und das sagen sehr viele, welche der besten Halogen Leuchtmittel überhaupt! Ich hatte sie selber schon in 4 meiner Autos verbaut und die leuchten super hell, weit und stark. Hier mal ein Beitrag von mir aus einem Golf 4 Forum: "Hallo ihr! Ich habe mir heute die OSRAM Nightbreaker gekauft und muss ja sagen, dass die echt viel Licht auf die Straße bringen. Bessere Leuchtmittel habe ich nicht gefunden - kennt jemand noch stärkere als die Nightbreaker? Bei der Gelegenheit wollte ich mal zwei Fotos zum Vergleichen hochladen. Einmal von meinem Golf 4 mit den OSRAM Nightbreaker H7 und dann noch von meinem vorherigen Audi A4 mit Xenon-Scheinwerfern und den OSRAM Cool Blue Intense Xenarc 5000K Brennern. OSRAM Nightbreaker H7: OSRAM Cool Blue Intense Xenarc 5000K: Leider habe ich keine Xenon-Scheinwerfer mehr , aber es ist schon krass wieviel Licht auf die Straße kommen kann, mit Halogen-Scheinwerfern. Grüße" EDIT: Ich hab gesehen dass der Threadersteller Beitrag schon sehr alt ist. Aber vielleicht dient mein Beitrag als Anregung für andere! Grüße
in der bewertung eines users bei amazon steht auch drin das er dir osram night breaker hatte und jetzt auf die von mir geposteten gewechselt ist. er ist der meinung das die philips noch einen tacken besser sind.. würde gerne mal sehen wie die scheinwerfer aussehen mit den blauen birnen und die lichtausbeute sollte zwar auch da sein aber mich interessiert erstmal ganz ganz viel wie es in den scheinwerfern aussieht
Hatte bisher beide also Die X-Treme Vision und die Nightbreaker Plus. Kann beide empfehlen. Unterschied gabs nicht wirklich meiner Meinung nach. Beide Top. glg
Hab mich dann doch für die Standlichter entschieden hab sie auch gleich nach dem eintreffen eingebaut. So richtig überzeugt bin ich davon aber nicht da sie doch schon ziemlich stark ins blau übergehen. Das die eine Zulassung bekommen haben ist mir ein Rätsel aber nun gut. Ich denke die werden wieder raus fliegen und gegen meine bisherigen blue Visions ersetzt. Sonst noch eine Idee welche w5w leuchtmittel eher ins weiß gehen?
Hi fusselkoordinator, Köntest du vielleicht abends ein Bild von den Blue cool Vision machen ! Bin nämlich am überlegen die mir auch zu holen ! Aber wenn die wirklich so blau leuchten muß ich auch weitersuchen ! Gruß Andy
Ja schon, aber in Verbindung mit brauchbaren H7 Leuchtmitteln etwas merkwürdig. Wenn ich am Tage Standlich + NSW's verwendet geht es.