Hoffe mal das ich hier jetzt richtig bin. Hat zwar nicht soviel mit Licht zu tun, aber naja. Es gibt doch beim 5er einen Warnblinckschalter in dunklem klar rot (Kirschrot). Weiß einer ob es so einen auch für den sechser gibt? Habe jetzt schon alles bei google probiert, aber nichts passendes gefunden. Danke schonmal.
Soweit ich weiß passt das was, warte mal ich schau nochmal nach... EDIT: Hmm hatte ich anders in Erinnerung, sorry find nix
So, habe die Philips Blue Vision W5W und Osram Nightbraker Unlimited H7 verbaut und es ist ein schöner Unterschied zu sehen. Bilder habe ich in meinem Showroom gepostet.
Ist es schädlich für Xenon-Brenner, wenn ich während der Fahrt bei ausgeschaltetem (!) Licht mal Lichthupe gebe? Ist es gesünder, erst Lichthupe zu geben, wenn das Licht schon eingeschaltet ist?
Ist das Einbildung oder kann es sein das die GE Mega Light 120+ mit der Zeit gelber werden? Habe die jetzt knapp 1,5 Monate verbaut.
Ich meine das ist bei allen gefärbten Halogenbrennern so. Meine Blue Vision haben auch etwas nachgelassen.
Muss ich leider mal gegen sprechen. Für die Lichthupe werden extra die Brenner gezündet, was sie am maximalsten belastet. Zünden ist für Xenon schlimmer als leuchten . Deswegen sagt man ja, dass sie theoretisch ewig leuchten, aber nur wenn sie einmal zünden... Grüße
Das gilt im grunde auch für dich glühbirnen bzw. glühlampen. Wenn der glühdraht kalt ist und eingeschaltet wird, ist der widerstand geringer als wenn sie bereits leuchtet. Kurzzeitig fließt höherer strom was den draht mehr belastet. Aber bei den birnen ist das natürlich zu vernachlässigen, weil sie ja günstiger sind
Genauso ist es. Klar ist es für die Glühlampe auch eine höhere Belastung. Nur wird bei Halogen nur die Lampe selber belastet und sie ist weit billiger. Bei Xenon gehört noch etwas mehr dazu, wie zum Beispiel das Zündmodul. Welches zum Beispiel bei warmen bzw. heißen Brenner am Meisten belastet wird, da dort die Zündspannung größer ist, als im kalten Zustand(hat etwas mit den Salzen zu tun). Gerade Xenon ist ein weit komplexeres Thema, als Halogen . Grüße
Also soll ich zukünftig lieber auf Lichthupen verzichten? Ich hab allerdings noch eine Neuwagen Garantie bis Ende des Jahres auf die Brenner
Ob die Garantie bei den Brennern greift? Ich nehme an, dass es sich hierbei um ein Verschleißteil handelt wie bei Bremsklötzen etc. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht? Davon mal abgesehen: Durch die Lichthupe wird die Lebenszeit verkürzt. I.d.R kann son Brenner auch mal 10 Jahre halten. Daher wird er dir wahrscheinlich nicht in der Garantie durchbrennen, sondern einfach schon nach 5 statt nach 10 Jahren.
Man sagte mir bei VW, dass wenn die Brenner jetzt kaputt gehen, ich Garantie darauf habe. Ich hab auch noch nagelneue Osram CBI Xenarc als Ersatz rumliegen. Aber zum Thema: Besser keine Lichthupe mehr?