Lichtausbeute / Leuchtmittel und alles was mit Licht zu tun hat

  1. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    und welche standlichter haste verbaut ?
     
    #1141
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Standlichter waren ebenfalls Philips blue vision ultra drin.
     
    #1142
  3. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Gibt es eigentlich auch LED Bremslicht / Blinker Einsätze MIT Zulassung? Eher nicht, oder?
     
    #1143
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Nein. Immer ohne Zulassung.
     
    #1144
  5. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Nicht immer wenn du neue Rückleuchten nimmst, z.b. die DEPO CarDna, die sind komplett LED.
     
    #1145
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Hoffe mal das ich hier jetzt richtig bin.
    Hat zwar nicht soviel mit Licht zu tun, aber naja.

    Es gibt doch beim 5er einen Warnblinckschalter in dunklem klar rot (Kirschrot). Weiß einer ob es so einen auch für den sechser gibt? Habe jetzt schon alles bei google probiert, aber nichts passendes gefunden. Danke schonmal.
     
    #1146
  7. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Soweit ich weiß passt das was, warte mal ich schau nochmal nach...

    EDIT: Hmm hatte ich anders in Erinnerung, sorry find nix
     
    #1147
    Zuletzt bearbeitet: 24. Jan. 2014
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Mist hatte mir das schon gedacht, mal sehen, was ich da mache.
     
    #1148
  9. Stony

    Stony Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2013
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    37
    So, habe die Philips Blue Vision W5W und Osram Nightbraker Unlimited H7 verbaut und es ist ein schöner Unterschied zu sehen. Bilder habe ich in meinem Showroom gepostet.
     
    #1149
  10. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Ist es schädlich für Xenon-Brenner, wenn ich während der Fahrt bei ausgeschaltetem (!) Licht mal Lichthupe gebe? Ist es gesünder, erst Lichthupe zu geben, wenn das Licht schon eingeschaltet ist?
     
    #1150
  11. Golfer96

    Golfer96 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2012
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    4
    Ist das Einbildung oder kann es sein das die GE Mega Light 120+ mit der Zeit gelber werden? Habe die jetzt knapp 1,5 Monate verbaut.
     
    #1151
  12. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Ich meine das ist bei allen gefärbten Halogenbrennern so.
    Meine Blue Vision haben auch etwas nachgelassen.
     
    #1152
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Nein ist kein Problem. Außer du die Lichthupe ständig an.
     
    #1153
  14. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Bedankt!!!
     
    #1154
  15. Kabelmaster

    Kabelmaster Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Nov. 2013
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Muss ich leider mal gegen sprechen.
    Für die Lichthupe werden extra die Brenner gezündet, was sie am maximalsten belastet.
    Zünden ist für Xenon schlimmer als leuchten .
    Deswegen sagt man ja, dass sie theoretisch ewig leuchten, aber nur wenn sie einmal zünden...

    Grüße
     
    #1155
  16. G6-TDI

    G6-TDI Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    346
    Danksagungen:
    38
    Das gilt im grunde auch für dich glühbirnen bzw. glühlampen. Wenn der glühdraht kalt ist und eingeschaltet wird, ist der widerstand geringer als wenn sie bereits leuchtet. Kurzzeitig fließt höherer strom was den draht mehr belastet.
    Aber bei den birnen ist das natürlich zu vernachlässigen, weil sie ja günstiger sind
     
    #1156
  17. Kabelmaster

    Kabelmaster Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Nov. 2013
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Genauso ist es.
    Klar ist es für die Glühlampe auch eine höhere Belastung.
    Nur wird bei Halogen nur die Lampe selber belastet und sie ist weit billiger.
    Bei Xenon gehört noch etwas mehr dazu, wie zum Beispiel das Zündmodul.
    Welches zum Beispiel bei warmen bzw. heißen Brenner am Meisten belastet wird, da dort die Zündspannung größer ist, als im kalten Zustand(hat etwas mit den Salzen zu tun).
    Gerade Xenon ist ein weit komplexeres Thema, als Halogen .

    Grüße
     
    #1157
  18. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Also soll ich zukünftig lieber auf Lichthupen verzichten? Ich hab allerdings noch eine Neuwagen Garantie bis Ende des Jahres auf die Brenner
     
    #1158
  19. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ob die Garantie bei den Brennern greift? Ich nehme an, dass es sich hierbei um ein Verschleißteil handelt wie bei Bremsklötzen etc. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
    Davon mal abgesehen: Durch die Lichthupe wird die Lebenszeit verkürzt. I.d.R kann son Brenner auch mal 10 Jahre halten. Daher wird er dir wahrscheinlich nicht in der Garantie durchbrennen, sondern einfach schon nach 5 statt nach 10 Jahren.
     
    #1159
  20. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Man sagte mir bei VW, dass wenn die Brenner jetzt kaputt gehen, ich Garantie darauf habe.
    Ich hab auch noch nagelneue Osram CBI Xenarc als Ersatz rumliegen.

    Aber zum Thema: Besser keine Lichthupe mehr?
     
    #1160

Diese Seite empfehlen