Also ich habe die Nightbraker in meinem 6er drinnen.Sie sind schon einiges weißer als die Standard-Birnen und von der Lichtausbeute bin ich total begeistert! Werde mal schaun, dass ich ein paar Bilder einstellen kann. Gruß Chris
Nachdem ich die Mtecs jetzt im Ver drin hab und das Wetter die letzten Tage ja mal sowas von besch*** war hatte ich die Möglichkeit sie ausgiebig zu testen. Fazit: Unterschied wie Tag und Nacht. Selbst bei Nasser Fahrbahn und starkem Regen 0 Probleme. Im Gegenteil die wichtigen Fahrbahnmarkierungen werden sehr viel besser reflektiert als mit den Originals
Was ist mit der Gegenseite? Könnt ihr nicht mal einen Bekannten aus der Gegenrichtung testen lassen, was der von den Dingern hält? Würde mich sehr interessieren, denn die Lichtfarbe gefällt mir auch sehr gut, soll aber nicht auf Kosten Anderer gehen.
würd ich auchmal so sagen. weil die Mtec`s habe ja eine Lichfarbe von 4350k un die von xenon is ja noch ein bisschen höher. und ein auto was mit mit xenon entgegen kommt blendet mich nicht, warumm dann die Mtec`s lg
Ich werde am Montag mal mein Licht kontrollieren bzw. einstellen lassen. Ich finde es zwar sehr gut, aber mein Vater meint, das es zu niedrig eingestellt ist. Und eine VW-Werkstatt hier macht es bis Ende des Jahres kostenlos.
Das vorletzte Foto sieht sehr nach Xenon aus, gefällt mir. Aber auf dem letzten Foto sehen die genau so aus, wie die X-Treme Power (sogar etwas schwächer). Ein Foto auf der Straße wäre noch interessant.
Foto auf der Straße gibts dann morgen. Die Helligkeit auf dem letzen Foto ist aber schwer einzuschätzen, das es sehr von Kamera und Blickwinkel abhängig ist. Von der Helligkeit würde ich sie sogar heller schätzen als die X-treme Power
hab mir jetzt mal die nightbreaker bestellt. bin gespannt. gibts für die H15 Fernlichter denn auch was anderes ?
Bis vor kurzem habe ich noch nichts gesichtet.. Wird aber auch Zeit, dass es was neues gibt. Das Fernlicht finde ich super aber das Tagfahrlicht ist ja richtig kotzgelb... Gruß chris
Habe vorhin beschlossen, das ich (wenn auch die Lebensdauer stimmen sollte), auf jedenfall bei der Philips X-Treme Power und Blue Vision Kombination bleiben werde. Sieht einfach geil aus...in Echt sieht man am Scheinwerfer garkeinen Gelbstich, dafür aber einen leichten auf der Straße, der bei Nasser Fahrbahn sehr hilfreich sein kann. Morgen lasse ich die Scheinwerfereinstellung noch testen, mal schauen was sich da verändert.. Edit: Ach ja, weiss jemand von euch, wie man die Glühbirnen der Kennzeichenbeleuchtung austauschen kann? Soweit ich weiss, kommen da auch die W5W Standlichtbirnen rein, also würde ich Blue Visions reintun.
Kennzeichenbeleuchtung gibt es einen anderen Thread dazu...nicht soooo einfach wie du denkst, muss ein Wandler zwischen, gibt Komplettlösungen dazu...musst mal suchen, LED Kennzeichenbeleuchtung hier auch in der Werkstatt....finde das weiße LED auch klasse, kommt demnächst rein, muss nur schauen woher
gibt doch diese LED Birnen die 1 zu 1 und Plug n´Play passen 2 Sofitten Kennzeichenbeleuchtung 6 oder 8 LED Xenon bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 27.12.09 20:59:55 MEZ)