Sieht sehr gut aus! Sobald bei mir etwas ausfällt, muss ich mich mit dem Thema auch befassen. Das ist eine ernst zu nehmende Alternative!
Wie hast du die denn rausbekommen? Bei m haben die ich keinen mm bewegt .. Und man kommt ja genau wie an alle anderen Lampen sehr schlecht dran. Also wie hast du es angestellt?
Den gummipinöppel nimmst du ab, danach drehst du die lampe eine viertel umdrehung. Wenn du die birne von hinten siehst drehst du links rum. Bei mir waren die auch extrem fest, es hilft die birnen zu lockern indem du sie in fahrtrichtung gegen das gehäuse drückst. Danach nochmal probieren zu drehen. Man braucht schon viel kraft in den fingern...daas daran mechaniker verzweifeln oder irgendwelche verkleidungen lösen kann ich nicht nachvollziehen. Lg
Leute übertreibt mal nicht Es ist halt eng, aber nicht unmöglich, ich habe nichts abgebaut. Achja ich hab den 2.0tdi, also ist der motorraum auch relativ voll
Ich komm mit meinen Haenden da gar nicht richtig dran, egal ob Abbkendlicht oder standlicht .. Da kann ich vllt ein wenig mit den Fingerspitzen rumspielen aber sowas wie groß druck aufbauen oder so geht gar nicht! Sind die TFL Birnen nicht seitlich noch irgendwie eingesteckt? Auf den Lampen sah das zum so aus weil da nochmal drei Kontakte raus guckten
Die leuchten müsst ihr drehen, die drei pins stellen den kontakt her. Einen stecker gibt es also nicht. Ich komme auch nur mit den fingerspitzen dran, druck aufzubauen ist nicht einfach aber möglich Ich hab durchschnittliche handgröße
Kann ich nur beipflichten. Gerade weil es keine Stecker und Halterungsklemmen mehr gibt und die Fassung als Ganzes gedreht werden kann, finde ich den Lampentausch sehr entspannt. Einmal gewusst wie es geht, brauche ich für beide Abblendlichter keine zwei Minuten. Das ist echt easy.
Was habt ihr denn dann für Mädchenhände? Ichkomm da gerade so mit meiner Hand flach durch und kann dann nur noch die Fingerspitzen bewegen?:O
Genau so sieht es bei mir auch aus, jetzt ist die frage jedoch: Wieso habt ihr nur mädchenkräfte ? Lg Falls jemand seine leuchten wechseln lassen möchte, dem kann ich gerne helfen er müsste nur ins münsterland kommen
Dann muss ich echt noch viel üben oder "Fingerkraft" entwickeln Ich hab übrigens beim Händler auch mal wegen dem lockeren Standlichtsockel gefragt. Bekanntes Problem, dafür gibt es ein "Reparatur/Nachrüstsatz" womit man das beheben kann damit das Standlicht fest sitzt .. Materialpreis wohl ca. 30 EUR (kA ob pro Seite), aber mit Einbau kommt es für beide Seiten zusammen auf 165EUR .. wow, für den Preis lass ich die Standlichter lieber rumwackeln ..
So, ich habe die Lampen auch eingebaut, inkl. Bilder zum Vergleich. Zum Ein- und Ausbauen habe ich die einen Schraubenschlüssel genommen. Möglichst groß, sollte aber noch rein passen Dieser soll jetzt die Finger ersetzen. Bitte vorsichtig die Fassung nach links drehen, mit ist beim ersten Versuch die Halterung an der Fassung gebrochen (mit Sekundenkleber ging es dann nochmal gut). Beim Wiedereinsetzen erst mit dem Finger versuchen leicht in die Fassung zu drücken. Stellung der Kontakte beim Einsetzen ca. 10 Uhr.
Also von der Farbe bin ich auch überzeugt. Sind halt nicht so hell wie die originalen (wenn du die gleichen hast wie ich), Fernlicht kann man vergessen (meine Hauptscheinwerfer sind aber so eingestellt dass ich das eh nicht brauche) und bei Sonnenschein sieht man das TFL kaum weil es halt weiß ist und nicht gelb. Aber optisch gefällt es mir viel besser.
Das heißt, tagsüber sieht man dich schlechter, weil dein TFL nichts bringt und abends sieht man als Entgegenkommender nichts, weil du mit deinen falsch eingestellten Scheinwerfern blendest, damit du selber mit den Lampen gut sehen kannst? --> Top
War klar dass das kommt Also wer mich bei strahlendes taghellen Sonnenlicht nicht sieht, hat im Verkehr nichts zu suchen und da würden die zwei Lichtfunzeln auch nicht viel bringen. Sobald es nicht strahlender Sonnenschein ist sondern einfach Taghell mit paar Wolken sieht man auch das weiße TFL, sonst bräuchte man das ja auch gar nicht einschalten Ich frage mich aber bei deinem Kommentar, wie die Menschen es bisher geschafft haben, ohne Tagfahrlicht die entgegenkommenden Fahrzeuge bei Tag überhaupt zu sehen. Vermutlich erst im allerletzten Moment. Und nein, ich hab mein Abblendlicht hochgedreht, aber natürlich so dass ich andere nicht blende. Trotzdem leuchtet es jetzt quasi alles bis zum Heckfenster des vorausfahrenden aus anstatt vor mir auf den Boden runter zu leuchten. Hab ich bisher bei allen Fahrzeugen die ich gefahren habe so gemacht (ebene Straße abends, geparkte Fahrzeuge vor mir am Straßenrand, dann eingestellt), und wenn mir dann doch mal jemand aufgeblendet hat, hab ichs via LWR einen Tick runtergedreht und dann hatte ich ja irgendwann die für mich perfekte und andere unproblematische Lösung gefunden. Wobei ich mir bei manchen Xenonfahrzeugen manchmal denke wieso ich mich nicht mit Fernlicht hinter die setzen soll, kommt aufs gleiche raus, denn von denen blenden die Abblendlichter meistens richtig krass.
Natürlich war das kar, wenn du sowas schreibst. Ich habe nie behauptet, dass man Fahrzeuge ohne Tagfahrlicht nicht gesehen hat. Hier hättest du genauer lesen sollen. Ich haben nämlich geschrieben, dass man dich "schlechter" sieht Ich versteh halt nicht, wozu man sich Leuchten einbaut die eine schlechtere Lichtausbeute haben nur um schick auszusehen. Dann lieber Xenon, denn das blendet niemanden und hat eine super Lichtausbeute.
Naja wenn man kein Xenon hat im Wagen, dann ist der Nachrüstsatz doch unverschämt teuer. Xenon blendet nicht? Bei VW weiß ich es nicht, aber auf Autobahn und Landstraße erkenne ich jeden Audi und Mercedes - weil ich dann im Grunde nichts mehr sehen kann und die meinen ganzen Innenraum ausleuchten wenn sie hinter mir fahren. Ich finde die blenden schon sehr. TFL hab ich zB nur gewechselt weil ich eh schon überall hellere und weißere Birnen drin hab und mich dieses "pissgelb" des TFL einfach gestört hat. Bin ne Zeit lang deswegen mit deaktiviertem TFL rum gefahren - auch ne gute Alternative, denn dieses gelbe TFL versaut für mich die schöne Optik, das ist also ein rein subjektiver und ästhetischer Eingriff gewesen in meinem Fall
bei mir genau das gleiche, ich bin mit den birnen zufrieden. vor allem bin ich froh, dass es endlich eine alternative zu den osram dingern gibt