Lichtsensor nachrüsten

  1. zelli001

    zelli001 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Jan. 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Hi. Hab mir zwar die Anleitung genau angeschaut, aber ich bekomm den Lichtschalter einfach nicht raus.

    HILFE

    Danke
     


    #41
  2. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Lichtschalter in '0'-Stellung reindrücken, im Uhrzeigersinn drehen bis zum Anschlag und dann rausziehen. Sollte eigentlich ohne Schwierigkeiten gehen.
     
    #42
  3. zelli001

    zelli001 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Jan. 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Supi danke...
    Kaum macht mans richtig und schon gehts
     


    #43
  4. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Hab' ich mir gedacht, ist wohl etwas mißverständlich geschrieben. Hat man es einmal gemacht, dann weiß man, wie es geht bzw. in der Anleitung gemeint ist.
     
    #44
  5. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Über Google bin ich auf ein polnisches Forum gestoßen, dort wird ein anderer Halter für den Sensor verwendet, der allerdings auch passt und der auch keine 30€ kostet!

    So ich habe jetzt folgende Teile hier liegen:

    -Regen-/Lichtsensor 1K0 955 559 AH
    -Lichtschalter mit Auto-Funktion 3C8 941 431
    -Sensorhalteplatte 3AA 845 543 B
    -Abdeckung Sensor 1T0 955 738 Y20
    -Kabelkanal 1T0 955 737 Y20
    -Flachkontaktgehäuse 1C0 973 119 B
    -2x Einzellleitung 000 979 009 E
    -weil es nicht anders ging 5x Einzelleitung 000 979 135 E
    -Würth Ultimate Scheinkleber+Primer (laut anderem Forum gleichwertig mit VW Material)

    Fehlt jetzt noch irgendwas außer dem VCDS User? ^^
     
    #45
  6. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Das müsste eigentlich vollständig sein.
    Warum nutzt du nicht den Kabelsatz von Kufatec? Da sind ja alle Stecker etc. vorhanden. Das wäre doch leichter vom Einbau.
     
    #46
  7. matze0078

    matze0078 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    hast du mal ein link zum forum?
     
    #47
  8. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Also der Kufatec Kabelsatz ist meiner Meinung nach völlig überteuert, da es nur 3 Strippen, nen paar Pins und ein Stecker sind. Wenn man nen bisschen Löten kann ist das ne echt günstige Alternative.

    Für die Einzelleitungen mit Pins und Stecker habe ich gerade mal 7,95€ bezahlt und Kabel habe ich genug im Keller rumfliegen xD

    @matze0078
    Der Link zu dem Forum (man kann gut mit dem Google-Übersetzer arbeiten ^^)
    Google-Ergebnis für http://img696.imageshack.us/img696/6561/dsc02794d.jpg

    Edit: Es ist zwar nen Skoda an dem der Umbau durchgeführt wurde, die nehmen sich aber nichts so wie ich das sehe
     
    #48
  9. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ja stimmt mit dem Preis. Ich wünsche viel Erfolg beim Einbau
     
    #49
  10. matze0078

    matze0078 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    wann hast du vor umzubauen? ich hab meinen schon umgebaut aber der hängt noch unten im dunkel herum

    will meinen endlich an die scheibe kleben, habe auch VCDS zur verfügung

    p.s.: augustdorf ist ein katzensprung von PB
     
    #50
  11. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Ich wollte das jetzt die Tage machen, der Sensor müsste heute oder morgen kommen und der scheibenkleber auch...ich werde noch nicht ganz schlau aus den Anleitungen, was das Verkabeln angeht, vielleicht kannst du mir ja helfen? ^^
    Ich fange bald in Paderborn an zu arbeiten :-D

    Wenn du mir behilflich sein könntest mit VCDS? Ich wäre dir echt dankbar, da ich nen paar Kleinigkeiten codiert haben möchte, kannst auch gerne was dafür haben
    Und ich dachte es gibt nicht so viele Leute in der Umgebung ^^
     


    #51
  12. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    So verkabelt ist alles soweit, fehlt nur noch der Sensor und dann bin ich mal gespannt ob es funktioniert :-D
    Die Löterei an Pin 33 (weißer Stecker am BCM) ging mir absolut auf den Zeiger...so ne fummelei!
     
    #52
  13. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Die Halterung für den Sensor ist nun auch drin, hierzu ein Bild. Verarbeitet wurde Würth Scheibenkleber Ultimate.
     


    #53
  14. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Hallo Leute, wie ich hier lese haben auch schon einige den Regen/ Lichtsensor Nachgerüstet..
    Sind hier auch welche die den Regen/Lichtsensor mit dem Automatisch abblendbaren innenspiegel Verbaut haben?
    Welchen Kabelsatz von Kufatec habt ihr für den Umbau verwendet?
    Wo wird der Ganze Spass "GENAU" angeklemmt?
    Ist der Kabelsatz auch für den Abblendbaren Innenspiegel oder nur für den Regensensor?

    Fragen über Fragen
     
    #54
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  15. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Also ich habe beides nachgerüstet, der Vollständigkeit halber mit neuer Scheibe.
    Ich habe diesen Kabelsatz genommen:
    Kabelsatz Regensensor, Innenspiegel Golf 6 VI-37634
    Da ist der Anschluss für den Spiegel auch dabei. Wenn du mehr investieren kannst/willst kannst dir auch diesen holen:
    Kabelsatz FLA - Fernlichtassistent VW Golf 6 VI-38052_M
    und einen Spiegel mit Kamera. Musst du halt wissen ob du es brauchst/willst.

    Was wo angeschlossen wurde weiß ich nicht mehr genau, gibt aber eh von Kufatec eine Anleitung beim Einbau. Soweit ich noch weiß, war es nur ein Kabel in die Innenleuchte, eins in den Sicherungskasten, 2 oder 3 ans BCM und dann noch Masse und fertig.
     
    #55
  16. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #56
  17. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    Hatte damals auch den Kabelsatz ohne FLA gekauft.
    Wobei 30€ für 2 Stecker und ein bisschen Litze echt übertrieben ist.
    Könnte man sicher um einiges günstiger selbst bauen aber so ist es eben bequemer.
    Habe nach wie vor die originale Scheibe drin, bis jetzt funktioniert alles ohne Probleme und es schaut so aus als wenn schon immer so wäre...
    Hier mal 2 Bilder:

    Directupload.net - oxtl7k62.jpg
    Directupload.net - lm7cc2w5.jpg
     
    #57
  18. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Hallo Leute, hab heute den Kufatec Kabelsatz bekommen allerdings ohne einbau Anleitung!? Hat einer nen Plan wo ich diesen her bekomme? Ich weis die Kabel sind Beschriftet aber wo der Kram am Bordnetzsteuergerät angeklemmt wird geschweige denn wo das ding sitzt weis ich so natürlich nicht.

    Muss für den "Auto LIchtschalter" noch ein Zusätzliches Kabel zum Bordnetzsteuergerät gezogen werden?


    Fragen über Fragen
     
    #58
  19. klikkklakk

    klikkklakk Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    110
    Danksagungen:
    5
    Hi, vom Lichtschalter brauchst du meines Wissens kein neues Kabel, es sei denn du rüstest NSW nach.

    Ansonsten sollte es bei Kufatec Artikeln direkt von Kufatec Anleitungen zum Download geben. Glaube mit Bestellnummer kann man die freischalten oder sowas.

    BCM sitzt im Fahrerfußraum.
     
    #59
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    die einbauanleitung bedkommste bei kufatec.de. du gehst auf die seite von kufatec und dann auf das teil was du dir da bestellt hast. danach gehst du etwas weiter unten wo auch die beschreibung des artikels steht, auf download da mußte dann kundennummer, belegnummer und plz eingeben und dann kannst du dir deine anleitung downloaden.
     
    #60

Diese Seite empfehlen