Lüftung/Klima geht nicht mehr bei -10 Grad

  1. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Bei mir war angeblich Schnee in dem Schacht und der Motor war dort festgefroren... Haben das ausgebaut und das wars... Laut meinem Unfreundlichen gab es für ältere Modelle eine TPI, wonach man das Gebläse tauschen sollte. Bei meinem MJ 2010 Baumonat März 2010 trifft dies nicht zu, sagte er.

    und jetzt kommt es!!!!

    Er will sehen, ob er es auf Garantie laufen lassen kann. Man beachte, dass ich 4 Jahre Garantie abgeschlossen habe. Mal sehen, was da noch kommt. Brief an WOB geht raus, wenn ich Bescheid bekomme, ob es nicht auf Garantie laufen kann (was ich mir aber nicht bieten lasse ).

    Servicewüste...

    Mfg
     


    #21
  2. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Hallo ? Da darf doch überhaupt kein Schnee reinkommen. Oder täusche ich mich da???
     
    #22
  3. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ich behaupte mal nein
     


    #23
  4. BLaCK_GtD

    BLaCK_GtD Bastler
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2010
    Beiträge:
    296
    Danksagungen:
    0
    @2.0TDi erstmal mein Beileid du hast aber auch echt immer Pech mit deinem Wägelchen...

    Als meiner ist MJ.2011 entweder haben die wieder ausgebessert oder ich hab einfach nur Glück
    hatte noch keine Prob. mit der Climatronik und meine Stand fasst eine Woche in der Kälte und wurde nich bewegt...
     
    #24
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    also bei uns hatte es am montag -15° und selbst da hat nix gefehlt..
    würd mich echt interessieren was da der genaue grund ist..
    viellt sind die Motoren so knapp gebaut dass da einfach Luftfeuchtigkeit hinkommt die dann einfriert..
     
    #25
  6. Escfm

    Escfm Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Aug. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte es auch schon zum Glück erst 1 mal brauchte ca 20-30 min bis das teil an ging.... ich werde mal warten bis es hier wieder richtig kalt wird! Kann ja nicht sein die wissen ja das es hier -40 Grad werden kann....
    P.S lebe am nördlichen Zipfel Norwegens.....
     
    #26
  7. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Dort gibt es schon Internet ?


    Ne da darf doch kein Schnee reinkommen. Dem würde ich was erzählen. Du hast soviel Ärger mit dem Auto und dann sollst Du bei so einer Sache selbst in die Tasche greifen.
     
    #27
  8. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    meiner ist Ende 2008 gebaut worden
    hab es gestern mal getestet: Früh (Garage) ging alles obwohl es fast -10 Grad war!
    ca. 11 Std. arbeit bei -8 Grad im freien auch da ging alles!
    liegt es wirklich am Baujahr
    mfg
    Ronald
     
    #28
  9. justus

    justus Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2010
    Beiträge:
    148
    Danksagungen:
    0
    2.0 TDI wo ist denn Dein Golf gebaut in WOB oder Mosel??
    Hatte bei meinem 1. Golf V auch nur Probleme richtiges Montagsauto und der kam aus Mosel.
    Beim 2. Golf V der aus WOB kam, gabs gar keine Probleme und jetzt bei meinem VI bisher auch überhaupt gar keine.
    Wäre vielleicht mal interessant zuwissen ob Mängel sich vielleicht auf den Bauort rückführen lassen.
     
    #29
  10. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    meiner wurde in Hannover gebaut! war ein Werkswagen!!!
    mfg
    Ronald
     
    #30
  11. diddi4

    diddi4 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Seit wann werden Gölfe in Hannover gebaut?
     


    #31
  12. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Danke ja er wurde nicht in Hannover gebaut sonder nur dort als Werkswagen zugelassen!
    Wie bekommt man raus wo er gebaut wurde??
    mfg
    Ronald
     
    #32
  13. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Bekommt man über die Fahrgestellnummer raus.

    Guckst du hier...
     


    #33
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    #34
  15. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    danke erstmal!!
    meiner wurde 9W also Modeljahr 2009 in Wolfsburg gebaut!!
    mfg
    Ronald
    Ps. kann es bei sehr feuchten Innenraum zu diesen Problemen kommen??
    Schnee wo sich in Teppich saugt und grad nicht wenig
     
    #35
  16. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ich hab mir für 20 Euro nen Satz Gummifußmatten mit Halteklipsen gekauft für vorn und hinten... Haben auch nen kleinen Rand als "Damm"

    Das lohnt sich...

    Mfg
     
    #36
  17. Escfm

    Escfm Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Aug. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    So und es ist wieder passiert heute waren es -17 Grad ok ist schon kalt aber wenn der Motor an geht sollte es ja für die klimaanlage auch kein Problem sein ja habe 1 Stunde den wagen mit laufenden Motor stehen lassen und?! Nichts ende vom Lied war das ich die ganze strecke mit offenem Fenster fahren durfte... das war ein Spaß! Morgen bekommt der freundliche erst mal meine ab gefrorenen Finger vor die Füße...
     
    #37
  18. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    An deiner Stelle wäre ich nicht mit dem Auto gefahren, ich hab in dem Fall sofort den VW-Notdienst angerufen, da ein nicht funktionierendes Gebläse die Verkehrstüchtigkeit einschränkt und ich kein Risiko eingehen möchte.

    In dem Fall, wo ihr trotzdem mit dem Auto fahrt, relativiert wo möglich VW diesen Konstruktionsfehler und wird nichts unternehmen.

    Also wenn das Gebläse nicht geht, ruf ich wieder den Notdienst, wozu hab ich denn die Mob.-Garantie?
     
    #38
  19. Escfm

    Escfm Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Aug. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Also war beim Freundlichen die kannten das Problem und bauen mir jetzt ne neue Klimaanlage ein... haben mich auch darauf hingewiesen das ich nicht so viel Schnee mit ins Auto nehmen soll aber so was zu sagen mit ner schneeschaufel in der Hand???!!! naja
    Soll wohl kondenswasser sein das im gebläse gefriert und die klimaanlage somit lahm legt!
     
    #39
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Mit der Mobilitäts Garantie könnte es Probleme geben, da ihr aufgrund eines technischen Defekts liegen bleiben müsst, was zusätzlich nochmal so erklärt wird: Das Fahrzeug erreicht die Werkstatt nicht mehr aus eigener Kraft.

    Unklar ist auch, ob das Problem durch unsachgemäße Bedienung entsteht, wie z.B. das Deaktivieren der Klimaanlage 10 Minuten vor Fahrtende um das Kondenswasser aus den Leitungen zu blasen.

    Komisch finde ich aber dass erst diesen Winter Probleme auftauchen - der letzte Winter hatte doch noch viel wildere Temperaturen.
    Hattet ihr da auch schon eure Fahrzeuge?
     
    #40

Diese Seite empfehlen