Lüftung/Klima geht nicht mehr bei -10 Grad

  1. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Ist an dieser etwas anders bzw. hat VW schon ne Alternative ab jetzt?
     


    #41
  2. heko85

    heko85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    auch bei meiner Climatronic ist es so das wenn ich losfahre das Gebläse kaum läuft, nach kurzer Zeit aber mächtig aufheizt.

    Aber warum sollte auch das Gebläse kalte Luft nach dem Starten ins Auto blasen wenn das Kühlwasser nicht mal die geforderte Temperatur von sagen wir mal 23Grad oder mehr hat.

    Meiner ist aus 06/09 und hat jetzt 28tkm runter ..habe ihn mit 15tkm bekommen und bis jetzt bin ich absolut zufrieden damit !

    Mfg

    Heiko
     
    #42
  3. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Es muss Luft ins Auto kommen. Ob nun kalt oder warm ist egal! Selbst unser alter Trabbi konnte das.
     


    #43
  4. heko85

    heko85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Dann stell auf MANUELL !


    Aber was bringt dir Kalte Luft,außer das man noch mehr friert ?

    Bei mir dauert es kaum über eine Minute bis er dann auf Heizen geht.


    Mfg

    Heiko
     
    #44
  5. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Das die Scheiben nicht beschlagen.
     
    #45
  6. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    bei ca.-5 Grad benötige ich ca. 3-5 km um warme Luft zu bekommen!
    mfg
    Ronald
     
    #46
  7. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Wenn ich sowas lese.... Sorry, aber hast Du das Eingangsposting gelesen? Da kam GAR NICHTS. Kein Lüftchen !!!

    Egal ob Manuell, Automatik, Klima an oder Klima aus!!!

    Und man brauch auch kalte Luft, damit die Scheiben nicht beschlagen und bei -15 Grad nicht vereisen, wie es bei mir war.

    Wann das Auto warme Luft bringt, ist total uninteressant, da nichtmal Luft kam, die hätte warm werden können!!! Auch nicht nach 20 Minuten Fahrt!!

    Man, man man... Lest doch einfach mal bitte...

    Ob ich friere, oder nicht, ist auch uninteressant... Man möchte erstmal sicher fahren können... Und wegen der Kälte hab ich ne Sitzheizung.
     
    #47
  8. heko85

    heko85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    @ 2.0TDI

    Sorry habe es nich gelesen das nichtmal bei Manuell was kam.


    Da muss natürlich was kommen !

    Mfg

    Heiko
     
    #48
  9. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Ich war heute beim wegen diverser anderer Kleinigkeiten. Der hat gesagt, er hatte letzte woche 40 !!! Autos da, bei denen die Klima ausgefallen is.

    Es würde daran liegen, dass sich der Schnee unter dem Scheibenwischer sammelt und dann wohl irgendwie in die Lüftungsschlitze kommt.

    Wertigkeit neu erleben.................Ich lach mich tot.
     
    #49
  10. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Die Werkstatt hat mir für den 15.12.2010 einen Termin gegeben, um dieses Problem zu beheben.

    Laut Aussage der Werkstatt, vereisen bei dem Gebläsemotor die Kohlen (Kontakte) und dadurch tritt dann dieses Problem auf.

    Wieso sollte es Probleme geben, das Fahrzeug erreicht ja auch aus eigener Kraft nicht die Werkstatt. Wie soll ich denn bitte das Fahrzeug auf den Strassen bewegen, wenn ich keine freie Sicht durch die innen vereiste Scheibe mehr habe? Das ist ein sicherheitsrelevantes Problem.

    Und das Gebläse muss immer funktionieren, egal ob der Motor kalt oder warm ist.
     
    #50
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dez. 2010
  11. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Hat jemand die letze Autobild gelesen ? :-D
    Der Golf 6 hat ams chlechtesten abgeschnitten von allen Fahrzeugen. Was Klima/Gebläse im Winter betrifft. Nur 1 Stern von 5 bekommen der GTD wenigstens noch 2.

    Da VW ja immer sehr eitel ist was Test betrifft. Hoffe ich das die in Zukunft an dieser Sache mal was verbessern (Golf7 etc).
     


    #51
  12. TSI

    TSI Guest

    kannst du mir sagen wo der GTD im Test war??? Nirgends
     
    #52
  13. kappicap1ser

    kappicap1ser Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    gebläse ..

    Guten Morgen !!

    Nachdem es heute bei uns rund -12 Grad hatte und der 6 er die Nacht im Freien verbrachte hatte, hatte ich mal Angst dass ich auf der Fahrt zur Arbeit friern müsste zumal ich ihn am Vortag mit dem Hochdruckreinger von der weißen Pest befreit habe....Gebläse ging von Anfang an...
    Nach einer Fahrzeit von ca. 5 Minuten konnte schon mal festgestellt werden, dass es vorné bei Stufe 2 , sagens mir mal so, handwarm herausströmte .... mit zunehmender Fahrzeit kam er dann auf Betiebstemperatur und alles funktionierte... ich hoffe es bleibt so ..
    Von der Heizung her, bilde ich mir ein, dass er ein wenig besser ist als der 5 er TDI 77 KW , 2004 ...

    2,0 TDI, 81 KW +, 7/2009

    LG
    KAPPI
     


    #53
  14. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Es geht doch hierbei ausschliesslich um die Frage bzw. um das Problem, dass der Gebläsemotor einfriert und damit nicht mehr funktioniert. Das die Heizleistung auf den ersten 10km je nach Aussen-Temperatur unterschiedlich ist, hat auch keiner in Abrede gestellt.
     
    #54
  15. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Doch der wurde am ende getestet. Der ahtte ein Stern mehr bekommen als der TSI. Da wurde als Schlussbemerkung geschrieben, das er schneller warm wird als der TSI. Und besser im Winter für Kurzstrecken ist.
     
    #55
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hä, ich hab auch die Autoblöd..... und da ist zum Schluss nen 140 PS TDI im Test und kein GTD, soweit ich mich erinnern kann
    Da war nur der Test Golf mit TSI und Golf mit TDI aber nix mit GTD.....
    Just zur Info, nen GTD hat 170 Pferdchen^^ und nicht 140
     
    #56
  17. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Najo, die Heizung und die Klima ist die gleiche :-D

    Trotzdem unterm Strich hat der Golf mal richtig schlecht abgeschnitten.
     
    #57
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    DAS stimmt wiederum.... nun ja. Ich sage nur Wertigkeit neu erleben und das heißt scheinbar frieren
    Cold as Ice *sing*
     
    #58
  19. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Renault hat beim Megane 3 das selbe Problem. Hier ist es ein Widerstand der nass wird. Im Megane Forum(ich lese da manchmal mit) sind auch sehr viele mit Heizungsproblem. VW ist also nicht alleine mit dem Problem
     
    #59
  20. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    naja, wenn schon die Kühlung im Handschuhfach nicht geht seit doch froh
    mfg
    Ronald
     
    #60

Diese Seite empfehlen