Luftdruck 2,5 bar an allen Rädern ok?

  1. golf_highline

    golf_highline Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    ich fahre mit meinem 4-motion mit 225/40R18 michelin auf der VA mit 2,7 und auf der HA mit 2,9 bar hab bisher noch keine probleme gehabt
    und der reifen hält auf trocken sowie nassen untergrund sehr sehr gut
    der verbrauch kann sich auch sehn lassen mit 5,6 litern
     


    #21
  2. Goggy

    Goggy Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    184
    Danksagungen:
    1
    Unser Vari läuft auch bei 2,6 (225/40 18), unser Cab sogar bei 3,2/3,3 (195/40 16 und optimales Verschleißbild)
     
    #22
  3. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Ich fahre mit 2,5 Bar Vorun und Hinten und kann nur gutes dazu sagen.Ohne diesen Reifendruck hätte ich kein Durchsnittsverbrauch von 5 L mit meinen Golf hinbekommen Mit dem Druck ist der Verschleiß niedriger,besser rollen kann man auch und ganz wichtig leider als nachteil ,du kannst net so schnell in den Kurven fahren !!! ..... da hat er net den Grip den ich brauche
     


    #23
  4. djocologne

    djocologne Beginner
    Member

    Registriert seit:
    30. Apr. 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    hallo!

    könnt ihr mir sagen mit welchem luftdruck ich gut fahre? ich fahre die org charleston 18zoll felgen mit 225 40 18 welchen luftdruck würdet ihr mir empfehlen?

    lieben gruß
     
    #24
  5. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    bezüglich Reifendruck:
    Guck mal auf den Reifen, da ist meistens ne Angabe drauf z.B." max load ...psi"
    die psi Angabe lässt sich in bar umrechen und schon weißt du wie viel Luft du maximal auf den Reifen machen darfst.
    Ich fahre nen Fulda Carat Exelero in 215/40 ZR17 und mein Reifenmokel sagte auch, mach rundum 2,8bar drauf, dann fährt sich der Reifen gleichmäßig ab und du hast deinen Fahrcomfort noch. Und sie da, laut Reifenangabe passte es und der Comfort ist auch geblieben.
    Hängt alles vom Reifen ab.

    PSI in BAR
    PSI BAR Converter
     
    #25
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gehe mal um dein Auto und öffne die Tankklappe, da findest du einen kleinen hübschen Sticker, der dir schon mal die Werksempfehlung an Luftdruck ausgibt.
    Wem das nicht genügt, der folgt noch der ADAC Empfehlung und addiert dazu bis zu 0,5 bar über der Empfehlung.
    Wem auch dies nicht genügt, der macht es so wie Golf_VI_Sven und geht auf die Reifenherstellerseite, wo man sich auch eine Empfehlung berechnen lassen kann.
    Kommt auch alles ganz auf dein Fahrprofil an:
    - Fährst du alleine, oder mit mehreren Personen?
    - Fährst du viel mit Gepäck / Zusatzgewicht ?
    - Wo liegt deine Präferenz? Eher Sprit sparen oder optimales Kurvenkratzen? Alleine dadurch muss man entweder den Luftdruck erhöhen oder sogar eher einen etwas niedrigeren fahren.
    - Fährst du viel vmax? Dann hoch mit dem Luftdruck.

    Anhand dieser Informationen sollte es nun für dich ein leichtes sein, den für dich sinnvollen Luftdruck alleine herauszufinden.
     
    #26
  7. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    der freundliche hat meinen druck bei der inspektion auf 2 bar gesenkt (225/45r17)
    habe ich gleich gemerkt das der weicher war. habe jetzt 2,4 bar wieder drauf und fährt prima.
    über den druckrechner von conti bekomme ich auch 2 bar raus.
    2,8 hat nichts mehr mit reifen zutun das ist nur noch vollgummi.
     
    #27
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Unqualifizierte Aussage .
    Vlt. bei den 17ern. Erkundige dich mal was man in Sportwagenreifen fährt die für Geschwindigkeiten über 300 zugelassen sind. Da wird richtig Druck draufgemacht....
    Es gibt für jeden Einsatzweck einen anderen "richtigen" Luftdruck.
    Auf Nummer sicher ist die Angabe im Tankdeckel.
     
    #28
  9. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Ist deiner 300 sachen schnell???? oder gar ein Sportwagen
     
    #29
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    2,8 Bar ist schon ok, hab's sogar schriftlich von Dunlop für mein vorheriges Auto, trotz nur 100 Ps und nur 17 Zoll und war kein Lastesel
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Steht das irgendwo? Nein . Lese noch mal deinen Post, dann meinen und entweder du verstehst es oder nicht. ^^
    2,8 bar sind total ok, jedoch für 18er und mit Beladung
     


    #31
  12. tatwaffe

    tatwaffe Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    hab jetzt wieder 225/45/17 und nun 3 bar drauf, hab keine probleme, hatte alles jahrelang zwischen 2.6-3 bar, sehr wenig unterschied
     
    #32

Diese Seite empfehlen