Schon heftig, ich hatte davon gelesen das Lambos zum abbrennen neigen, aber nicht in der Häufigkeit. Da bleibe ich doch beim Golf und kaufen mir keinen Lambo...
Ach du meine Güte... Naja, nen "deutsches" Auto, was aber noch immer in Italien gebaut wird! Aber sowas darf nicht sein... Und die Kunden dann noch so zu behandeln finde ich eine Frechheit!
Mal eine Frage...ich weiss nicht ob es ein Mangel ist: Ist es normal, das beim Sportfahrwerk (nicht 18") der Wagen vorne höher ist, bzw. zwischen den vorderen Reifen und dem Radkasten mehr Platz ist, als hinten? Das erkennt man schon beim sehen, und ich habe im dunkeln grob gemessen gehabt und hinten war der tiefer.... Ist sowas normal?
Und was hat das für einen Sinn? Wenn man im Kofferraum viel Gepäck hat, wird der Wagen hinten doch noch tiefer....
Das ist kein Mangel, sonder eine optische "Täuschung"! Das Radhaus vorne ist weiter ausgeschnitten, somit im Radius grösser! Der Abstand zur Lauffläche wird somit grösser! Höher ist er dadurch vorne nicht ! Das war schon beim Golf3 so =)
Also dann will ich auch mal meine Mängelliste erstellen: - Quietschen der Magnetkupplung, aber das ist ja bekannt. - Spaltmaße an der Tür waren nicht ok, konnte aber behoben werden. - Seitenverkleidung vorne ist der schwarze Stoff verblasst, wurde ausgetauscht. - Mittelarmlehne ist die Führung gebrochen und wird aktuell getauscht. - Bremsen quietschen wenn man beim einlenken leicht bremst und soll auch grade behoben werden. sonst hab ich noch nix feststellen können
Und eigentlich bei jedem Auto so wenn man mal drauf achtet. Tut es lieber nicht. Wenn man es mal sieht, sieht man es immer wieder und es sieht sch.... aus
Ja, da hast du Recht... Aber im Gegensatz zu manch anderen Autos, sieht es beim Golf mit Sportfahrwerk noch in Ordnung aus. Habe mal gestern bei anderen Autos drauf geachtet und das sah einfach beschissen aus...
Hi zusammen, fahre meinen VIer nun auch länger und bin grundsätzlich super zufrieden. Aber... 1. Der Fensterheber auf der Beifahrerseite knirrschte so extrem, dass ich bei jeder Betätigung schiss hatte, dass die Scheibe runter kracht. Ein Freund hat mich dann auf eine Rückrufaktion hingewiesen, da in die Mechanik der vorderen FH billige Plastikteile verbaut wurden. Wurde dann vom auf beiden Seiten ausgetauscht. 2. Mein Radio RCD 510 schwankt in der Ausleuchtung. Mal ist es schön hell ausgeleuchtet passend zur übrigen Beleuchtung und mal dunkler. Habe an den Einstellungen nichts verändert, es schwankt halt. Keine Ahnung warum. Hat jemand das selbe Problem? 3. Es scheint Wasser durch die hinteren Türdichtungen zu dringen. In den letzten Tagen ist mir eine Wasserspur (gut sichtbar durch den Dreck) jeweils an den unteren Türleisten aufgefallen und der Fussraum war an den Stellen leicht feucht. Ich hatte zwar an dem Tag auch den Wagen an der Waschbox abgespritzt, aber auch dann darf sowas eigentlich nicht sein.
ich hab den 1,4 80ps bei kilometer 800 ist mir ein öliger fleck bei mir in der einfahrt aufgefallen, die kommende nacht hab ich den golf in der garage gestellt und pappe unterm motor gelegt. tag darauf ölfleck auf pappe. ich zu vw die haben festgestellt das die getriebeabschlusskappe undicht ist. haben die dichtung getauscht. ich hab auch noch angesprochen das der 1. gang hakt. so ziemlich in der mitte von leerlauf und 1 gang drinne. hakt der gang öfters. das ist so als ob man in der mitte auf etwas stösst, man muss dann fester drücken damit der gang reingeht. es ist auch schon paar mal passiert das der gang garnicht rein ging. dann musste ich kupplung loslassen und wieder treten dann ging es. das hab ich auch in der werkstatt erwähnt. als ich den abgeholt habe haben die gesagt das die nur geölt und gefettet haben. aber der mist ist wie am anfang. die haben garnichts gemacht. is schon komisch... getriebe verliert öl und der 1 gang hakt. das getrieb ist fürn arsch. ich werde den sagen das die das getriebe tauschen sollen wenn die es nicht hinkriegen das der 1 gang richtig reingeht. ich bin vorher polo gefahren 180.000 km während der ganzen zeit ist es nur einmal passiert das ich einen gang nicht reingekriegt habe. und jetzt beim golf 2000 km und schon 3-4 mal 1 gang nicxht reingekriegt....
Das scheint normal zusein bei den kleinen Motoren. Habe z.Z. noch einen Golf IV mit der 1.4er Maschine und da hakt der erste Gang auch.
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir geht auch oft der 1.- und der Rückwärtsgang nicht rein! Wurde in der Werkstatt schon 2x eingestellt, ohne großen Erfolg. Gruß floribär