Das hatte ich auch schon des öfteren.. Nimm mal son bisschen Silikonspray hab mir das Originale mit dem kleinen Röhrchen geholt klappt super seit dem kein Ärger mehr gehabt.. Öl ist sauerrei
Ne ich hatte das vergnügen auch schon. Aber was ich viel schlimmer fand ist das ich letzte Woche an der Tanke stand und meinen Tankdeckel nicht auf bekommen habe das war vielleicht ein mist... Dagegen war das mit den Türgriffen halb so wild.
wie geht das mit dem Spray? Einfach die Griffe ziehen und dann rein mit der Suppe? Oder gibt es da einen Tipp von dir
Jap... Türgriff ziehen und dann ordentlich was reinsprühen so das auch das Schloss was davon mitbekommt und danach paar mal den Griff betätigen. Mehr kannste nicht machen...
Da nich für Noch son kleiner Tip wenn du den Griff gezogen hast versuch mal mit dem Röhrchen auch auf der anderen Seite vom Griff etwas rein zu sprühen da gammeln die auch gerne mal fest,wenn sich da Salz reingelegt hat..
ha, des mit dem tankdeckel hatte ich auch scho. stehst an der tanke und der blöde deckel geht net auf. scheiss wetter..................
Nachdem ich jetzt die 10.000 km vollgemacht habe, hat sich bei mir ein kleiner Mangel eingeschlichen. Ich habe von Zeit zu Zeit ein leichtes Klappern an der B-Säule auf der Beifahrerseite. Das ganze tritt sporadisch auf, ist natürlich dann nicht vorhanden, wenn man gerade in der Nähe vom Freundlichen ist und ist glücklicherweiser ab Lautstärke 8 vom Radio schon nicht mehr zu hören. Werde das ganze mal ein wenig beobachten. Wenn es immer noch da ist sobald das Wetter besser wird, werde ich mal den Händler aufsuchen. MfG Haiduk
Heute ist mir eine Schraube in den Fußraum beim Fahren gefallen....die kommt auf jeden Fall von irgendwo über der Bremse/Gaspedal, die ist auf mein Fuß gefallen. Konnte leider nicht finden, woher die kommt....würdet ihr deswegen in die Werkstatt fahren, oder kann eine Schraube nichts ausrichten?
Kommt drauf an wie gross und was das für ne schraube war?.. Mach doch mal en Foto von der Schraube.. Kann auch schonmal sein das, das en rest von einer Abreisschraube ist die im Werk hinters Amaturenbrett gefallen ist.
war das auto überhaupt aufgeschlossen damals bei der übergabe stand ich nämlich vorm tankdeckel. als draufgedrückt, dran gerissen aber es tat sich nichts. auf nachfrage nach einem hebel oder so wurde mir erklärt das der nur bei aufgeschloßenem auto aufgeht..
kommt drauf an mein altes auto hatte 20jahre aufm buckel.. da konnte man die klappe so aufmachen und den tankdeckel einfach rausschrauben
Hatte ich damals auch wo ich unseren Firmenwagen tanken musste Golf 5 Variant Bis ich da wusste wie der aufging das war schon sone sache Bei meinem noch 4er bin ich es ja gewohnt das Knöpfchen zu drücken und da ei ei ei aber hat am ende noch geklappt
hab nun gute 50000km ...mängel...schaltzüge haben mal gehackt...und meine rechte aussenspiegelbeleuchtung muckt...wurde von vw getauscht...geht immer noch nicht... sonst soweit alles ok.
So und wieder was neues aufgeschnappt heute Kunde war heute in der Werkstatt Hat sich nen neuen Golf 6 Variant bestellt Diesel Auto wenige wochen alt Plötzlich dauerhupen Selbst VW wusste net warum Nachricht zum werk geschickt keine stellungnahme Kunde musste sogar noch bezahlen Das geht garnicht