Boah....wieviele Mängel manche hier schon bei der Abholung habe. Bin echt froh, das bei mir alles in Ordnung war. Wobei ich... das vor zwei Tagen bei mir auch gemerkt habe. Man kann an der linken Seite der Innenverkleidung der Heckklappe einen ganz kleinen Spalt zwischen Blecht und Verkleidung sehen, so das man sogar etwas reingucken kann. Meint ihr wird das über die Garantie behoben, oder wollen die dafür schon Geld haben, weil die sagen das wir irgendwas damit zutun haben?
hi benny, ich kenne dieses geräusch... hört sich bei mir auch so an... ich glaube dein freundlicher hat recht, da ein stein in der bremsanlage wesentlich "lauter" schleifen würde (meine meinung).
Mir kommt eis bei meinem (6 Gang handschaltung) so vor, als würde der 4. Gang regelrecht rein fallen, das hört man auch relativ stark. Wenn man sich dann im stand spielt, und den Gang ganz langsam einlegt, spürt man irgendiie als währe da ne Raste im getriebe nicht sauber eingestellt, oder nicht vorhanden. Hat jemand ein ähnliches Problem? mfg
Bei mir ist jetzt zum 2ten mal vorne rechts das Fernlicht als beschädigt angezeigt worden! Dann hab ich heut mal ein bisschen dran rumgewackelt und der Fehler war erstmal wieder weg und jetzt ist er wieder da. Und noch eine Frage, habt ihr mal versucht die Glühbirnen zu wechseln?! Sagmal haben die bei VW nur Kinderhände?! Ich bin da kaum ran gekommen
Ich finde es extrem wie viele Mängel ihr bei der Abholung hattet. Meinen Golf hab ich in Wolfsburg abgeholt und bei der Übergabe nichts feststellen können. Nach 1,5 Monaten hat mich nur das schlechte Halogenlicht gestört. Glühlampen hab ich daraufhin getauscht und mein Problem war gelöst. So gute 3,5 Monate später bin ich nach wie vor mit dem Golf 6 sehr zufrieden und neue Mängel am Auto durch Gebrauch nicht feststellen können.
Bei meinem Golf war bei der Abholung ein falscher Innenspiegel montiert. Da ich das R-Line "Plus" Paket bestellt habe, hätte dieser (wie der gesamte Dachhimmel inkl. Anbauteile) schwarz sein müssen, er war aber weiß. Mein Verkäufer hat mich bei der Übergabe etwas fragend angeschaut, als ich ihn darauf aufmerksam machte. Zuerst meinte er, das müsse so sein. Dann haben wir uns ein GTI und ein R in der Ausstellung angeschaut (da ist auch der schwarze Himmel verbaut), und da war der Spiegel auch schwarz. Auch das Prosbekt zeigte einen schwarzen Spiegel. Nach Rücksprache mit dem Werk war er endlich davon überzeugt, dass der Spiegel falsch ist und ich habe einen neuen (schwarzen) bekommen. Sonst war bei der Übergabe alles in Ordnung. Seit ein paar Tagen höre ich ein Knackgeräusch aus der B-Säule, wenn ich über Bodenwellen fahre. Das werde ich erstmal beobachten ...
Schleifgeräusch der Bremsanlage Meine Schleifgeräusche an den hinteren Scheibenbremsen nerven mich total War schon zweimal beim Händler,keine Besserung ?? Fahren mit angezogener Handbremse hilft nur kurz (schleifen weniger,etwas leiser) Hab sogar schon selber die hintere Bremsen gereinigt Das laute Schleifen ist immer noch da !! Aussage vom Händler,bis zu einem halben Jahr hätten sie die Bremsen auf Garantie gewechselt Leider ist meiner schon 8 Monate alt Soll ich deswegen mit der bescheidenen Bremse leben (fahren) Das nervt mich total Das kanns doch nicht sein oder ?? Werde meinen Händler auch noch ein drittes mal ansteuern und nerven Gibt es noch mehr von Euch mit diesem Problem ?? Bin mlal gespannt ob es wircklich ein VW Problem ist ?? juppi
Also mich stört: Der Regensensor funzt nicht... Da ist ein bissel Regen und das Teil wischt dauerhaft... Dabei habe ich den Schalter nur eine Ebene nach oben... Und das Intervall ist ganz links! Wenn ich den ausmache und dann wieder an, dann wischt er ca 3 mal in einem langen angemessenen Intervall... Danach wieder das Dauerwischen... Normal?! Und mich stört, dass die Spiegelheizung nicht funktioniert? Sollte doch über die Heckscheibenheizung mit angesteuert werden? Denn heute Früh waren die Spiegel angelaufen und wurden nicht wieder frei... Das war beim mir damals beim 4er mit der Spiegelheizung sofort weg... Sonst alles io Mfg
Der Drehknopf zur Spiegeleinstellung der muss auf 12:00Uhr gedreht werden, fühlt sich an als ob der gleich abbricht , ist aber wohl normal so.
Nach 14000km bekomme ich nun einen neuen Turbolader in der Hoffung das die Ruckellei nun ein Ende hat...
Also meiner wischt so wie ich es von einem Regensensor erwarte, da kann ich mich nicht beklagen. Ein Dauerwischen hatte ich noch nie, wenn nur ein bissel Regen ist, der wischt eben nach Bedarf und das macht er eigentlich sehr gut. Gegebenenfalls kann man ja noch die Empfindlichkeit einstellen, das finde ich sehr praktisch und funktioniert bei mir auch wirklich gut. Ist vielleicht der Sensor oben an der Scheibe verdreckt oder ähnliches, dann kann es vorkommen, dass der Regensensor nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Tja im Moment is der Wurm drin. Ab 1800 Umdrehungen ruckelt die Karre beim beschleunigen. Besonders gut merkt man das im 3. Gang. Ist dann ab 3000 Rpm wieder weg. Aber ist halt ständig da. Mal stark mal weniger stark. War deswegen nun schon zwei mal in der Werkstatt. Dieses mal wird es aber das letzte mal sein. Darum tauschen die jetzt mal auf Verdacht den Turbolader und alles was da so mit dran hängt. Die schlauen Diagnose-Geräte sagen nämlich "alles in Ordnung"... keine Fehlermeldung, nix. Wenn die das nu also nicht hinkriegen, gehts mit Rechtsbeistand in die nächste Runde...