was hast du für ein Motor ? 1.4 160 PS ? also die haben bei mir mal einen Kurbelwellensensor neu gemacht, weil der angeblich für ein Ruckeln verantwortlich ist. aber so ein leichtes mal ein stärkeres Ruckeln habe ich bei mir auch ständig in dem Drehzahlbereich, eigentlich Hauptsächlich, wenn der Motor noch kalt ist, aber das fühlt sich so übel an, könnt mich jedes mal darüber aufregen, so ein scheiß bock Kann mir jetzt aber nicht wirklich vorstellen was der Turbo damit zu tun haben könnte. Also würd des gerne wissen ob das bei dir dann weg ist.
Genau das Gleiche hatte ich gestern zum ersten Mal (1,4 TSI 122PS), allerdings nicht ständig. Erst ganz normaler Durchzug, dann merklicher Leistungsabfall und ab ca. 2500 Umdrehungen geht es normal weiter. Bin sehr gespannt was das bei dir gibt und wie sich meiner weiterhin verhält. Wäre super wenn du ein eigenes Thema eröffnen könntest oder mir ne PN schickst, wenn es bei dir weiter geht.
@Servusle: Das ruckeln hatte ich zuletzt auch im kalten Zustand. Auto hat dann auf den ersten Metern schlecht Gas angenommen. Das soll aber jetzt durch eine neue Software behoben worden sein. Da würd ich mal deinen Händler anhauen. Soll da wohl was neues geben. Motor ist übrigens der kleine 1.4 TSI. @Fuchs: Dann beobachte das mal. Und vorallem, nicht lange fackeln. Zeit schinden scheint eine beliebte Art zu sein um Kosten zu sparen.
Heute war wieder alles geschmeidig ... meiner war warm, dürfte kurz vorm Glühen gewesen sein, da ich es gestern nach der Arbeit etwas eiliger auf der leeren Bahn hatte ... lange Zeit 5. Gang und Karacho die Berge rauf und runter. Von der Bahn runter hatte er dann dieses Leistungsloch. Hatte erst Angst mir den Kat verheizt zu haben, aber obenrum war ja ganz normaler Anzug und heute ist alles wieder schön. Hab wohl ne Mimose gekauft.
So, ich hab also dann gestern mein Auto wieder bekommen. Turbolader, Unterdruckdose und noch n paar andere Teile die damit in Verbindung sind wurden getauscht. Ruckeln ist nun weg. Es war also tatsächlich ein Schaden vorhanden. Da muss ich aber nochmal genau nachfragen, bzw den Bericht abwarten, den man mir zuschicken wollte. Irgendwas mechanisches war da hakelig und hat für eine nicht ordungsgem. Funktion des Turbos gesorgt.
RCD510 defekt .. Ob Originale Audio CDs, MP3 CD, SD Karte mit MP3s (ob 1GB oder 16GB).. er schaltet einfach ztw. auf den nächsten Titel, oder einen zurück, oder beginnt von vorne, oder einfach hin und her wie er gerade lustig ist Morgen gehts in die Werkstatt! Mal schauen was die dazu sagen..
Also heute war ich bei VW wegen den Windgeräuschen und dem Pfeiffen auf der Autobahn. Als ich das "Reperaturset" erwähnt habe, meinte er, das ihm sowas nicht bekannt ist und ich diese Info sicher aus irgendeinem Forum habe und die Leute in den Foren ja eh immer schlauer sind. Naja, jetzt habe ich erstmal einen Termin für den 25. Mai bekommen, wo die erstmal eine Probefahrt machen wollen, um zu hören woher das Geräusch kommt.....<.< Also nichts mit "in 5. min ist es getan"....
Komisch, mein Händler nahm das auch nicht ernst was ich ihm erzählt hab, was im Forum stand Er fand das sogar lustig Naja, vielleicht sollten die mal einsehen, dass die doch nicht allwissend sind und das Internet nicht böse ist!
Ja, mir ist auch aufgefallen, das die meisten was gegen die ganzen Internetforen haben. Nicht nur die, anscheinend auch manche Tuner. Als ich meinen Tuner wegen den Eibach Sportline Federn gefragt habe, hat er mich sofort gefragt, ob ich in Internet Foren unterwegs bin.
Nabend allerseits, fahre einen Highline, 1.4er TSI, 160PS. Nur 10500km aufm Tacho und 2 von 4 Zündspulen im Popes, massive Zündaussetzer bis hin zum Totalausfall selbiger Dabei wollte der Kleine am Morgen noch ohne irgendwelche Mucken. Hatte die letzten 3000km sehr, sehr sporadisch schon ab und an minimalst unrunden Motorlauf sowie das Gefühl, dass der Motor etwas unkontinuierlich ist im Ansprechverhalten und alle 8 Wochen kam mal die Abgaswarnleuchte kurz nach dem Anlassen die ersten 20m. Im Winter hats der auf die 25 Grad Nasse geschoben und die magere Einspritzung im Leerlauf (womit er ja noch nichtmal unrecht hat, wo nix is kann ja auch nix warm werden) Die letzten 2 Wochen ging dann mein Durchschnittsverbrauch gut 1,5-2l hoch, ohne dass ich rasanter gefahren wäre. Wollte eh deswegen in die Werkstatt, aber irgendwie kam mir mein Wagen dann doch zuvor. Jedenfalls, war echt prickelnd, der Notlaufmodus... Für die Zündspulen solls auch ne Technische Info seitens VW geben laut meinem . Wenn eine muckt, sollen sie alle tauschen auf Verdacht, bekanntes Problem, dass die gelegentlich Zündaussetzer fabrizieren, die dann den Leistungsmangel bzw das lahmarschige Ansprechverhalten verursachen. Nr. kann ich leider keine nennen, hab die Info nur mündlich. Somit schon das 2te mal in 6 Monaten in der Werkstatt nach der getauschten Magnetkupplung (die kam ca. bei 7500km). Ein Hoch auf den Werkstattmeister, der selbst nen quitschenden TSI in seinem Karren hatte und 2 Jahre damit rumfahren musste, bis die Lösung kam Achja, Lederlenkrad ist mir rundherum das Leder mittendrin gerissen, da hatten sie sich erst arg affig ala "sieht ja aus wie mit was hängengeblieben". Soviel kannst garnicht Ringe tragen, wie das war (ich trag schon keine mehr, seit ich das Auto hab, dieses ganze SoftTouch-Material ist ja von Haus aus schon mies gelaunt). Nach einigem Diskutieren und der Freigabe aus WB haben sie das dann aber auch mit auf Garantie gemacht. Türdichtungen sind bei mir sehr grenzwertig. Wenn ich mal Urlaub hab und somit auch Zeit, darf mein mal den Kärcher auspacken und sich das selbst anschauen. Hab vorn rechts z.B. immer bissl Wasser hinter der inneren Dichtung, und das kann nach 6 Monaten und gut getalkten Dichtungen und allem PiPaPo einfach nicht sein. Übrigens lustig auf der Bahn, fahre 200, alles angenehm ruhig. Kommt aber ne leichte Kurve, sofort massivste Windgeräusche. Dichtung oder kommts von der Karroserieverwindung, was meint ihr? Schade, hab ich mir ehrlich mehr erwartet von einem Auto dieser Preisklasse (Grundpreis Liste knapp 30.000 ist schon echt happig) und ich denk manchmal wirklich wehmütig an meinen IVer in Grundausstattung. Da war der Aggregateträger der Tür wenigstens noch aus Metall und nicht aus Plastik, auch wenn ich zwecks Rost in 5 Jahren 3 neue Türschlösser gebraucht hab (find die Kappen echt genial jetzt). Aber sie sparen halt die Jungs, wo es nur geht... Und oft unter den Verkleidungen, auch wenn man es da nicht sieht... Grüße Micha
So, mein kurz Bericht nach 2 Wochen und 1700 Kilometer. Windgeräuche und starkes Pfeifen am Fenster(Fahrerseite vorne) Knacken in der hinteren verkleidung(Noch nicht gefunden wo genau) Tankuhr zeigt werte an die nicht mal mit einem Diesel machbar sind Nach 370 kilomneter noch über 3/4 voll!? Am Montag mal ein termin beim Dealer machen und schauen was rauskommt. Schönes we an ALLE!!
Ist das mit den Windgeräuschen den schon ein allgemeines Problem, heißt ich kann mich da auch drauf einstellen?
sooo morgen gehts zum vw. sollen sich folgendes mal anschauen: Priorität hoch: --> extremer Wischwasserverlust mit Pfützenbildung wurde beim kotflügel tausch sicherlich der tank verdrückt --> Hackelndes Getriebe -beim schalten in den r gang bekommts manchmal schläge - während der fahrt geht das runterschalten manchmal nicht - gang geht nicht mehr raus. Priorität mittel: --> wasser in der beifahrertür --> klappern in der rechten türverkleidung bei musik --> luftkanal fixieren - rückrufaktion
Hallo zusammen, es ist schon interessant, dass ich alleine bei den letzten zwei, drei Beiträgen schmunzeln und zugleich entsetzt den Kopf schütteln musste In meiner Mängelliste sind Eure Probleme jedenfalls größtenteils auch enthalten, siehe mein Beitrag im Thread "GTI Problem !!! VW ist es egal". Der Vollständigkeit halber hier noch einmal das "wichtigste", was ich bisher an meinem (sogenannten "neuen") GTI hatte, in absteigender Reihenfolge (nach subjektiver Schwere): - Klappern beim zackigen Lenken: Lenkgetriebe defekt (bei mir wurde nach 2000km die Lenkung getauscht!?!) - Metallisches Klackern aus dem (Vorder-)Achsbereich bei bzw. nach nahezu Vollausschlag: "Mitlenkende" Fahrwerksfedern, die an einer Stelle im unteren Bereich anschlagen bzw. ein-/ausrasten, je nach Lenkausschlag. @ Darkside - Knistern hinter dem Gurthalter (oben) Fahrerseite: Spannfedern oder Kabelstränge hinter der Türverkleidung, die sich verwinden bzw. dehnen, kann ggf. durch zusätzliches Dämmmaterial reduziert werden, bei mir jedoch nicht wirksam @ Darkside - Pfeiffen am Fahrerfenster: Lässt sich auch durch Neueinsetzen der Dichtungsgummis bzw. Einpassen der zugehörigen Anbauteile nicht beheben (bereits vom Freundlichen probiert) @ Beatfanatika - Rumpeln bzw. Schrabbeln beim Schalten: Konnte ich bisher nicht beweisen oder vor Ort reproduzieren. Bei mir reißt aber sogar teilweise der Vortrieb ab, wenn das kommt bzw. andersherum. - Klappernde Türverkleidung bei basslastiger Musik (Dynaudio, rechte Seite) - Xenon viel zu tief eingestellt (behoben) - Rappelnde bzw. Defekte Knöpfe Spiegelverstellung und Fahrlicht (ersetzt) - Spaltmaße weit weg von "Perfektion" (Abweichungen fernab jeglicher Toleranz meinerseits), schiefe Motorhaube, etc. Ich finde es unmöglich, dass ich nach sechs Wochen so eine Liste führen kann bzw. muss und habe mich bereits bei VW beschwert. Mal sehen, wie es weitergeht - die bisher zuständige Werkstatt macht jedenfalls keinen Termin mehr mit mir..seltsam, nicht wahr? Viele Grüße, Felix
Das stimmt schon mit der Tankuhr. Wenn er 1/2 voll anzeigt und du einigermaßen ruhig gefahren bist, sollten ca. 500 - 550 km auf dem Tacho stehen. Danach fällt die Tankuhr sehr zügig
soooo. also ich war heute ja da. nich in den werkstatt bereich gegangen, sondern direkt zu meinem verkäufer. der war zwar ganz erstaunt, dass ich schon wieder mängel hätte aber er hat sich alles angehört.. Punkt a) Der Wischwasserverlust Ergebnis: ich bekomm demnächst einen termin, wo das gerpüruft wird. ist vermutlich eine schelle lose/undicht. ist wahrscheinlich beim austausch des kotflügels entstanden. kosten keine b) Das Getriebe Ergebnis: das ergebnis sah so aus, wie ich es mir schon fast selbst gedacht hatte. wenn der rückwärsgang eingelegt wird, und dadurch dieser "schlag" entsteht, dann liegt das daran, dass die beiden zahnräder nicht direkt ineinander greifen und dann halt ruckartig zusammengeführt werden. wenn die gänge nicht raus und rein gehen muss die kupplung losgelassen werden und danach nochmal versucht werden, bzw das auto muss ein bisschen rollen. zwar nicht schön aber derzeit stand der technik. da ich diese probleme aber wirklich nur selten habe, war ich mit der angabge zufrieden, dass es nichts ernstes ist. war mir schon klar nachdem mein arbeitskollege an seinem leihwagen golf R den selben schlag hatte als er in den rückwärtsgang geschaltet hat. c) Das Wasser in der Tür völlig normal und kein mängel. schäden entstehen dadurch nicht. haben sie alle. dem einen fällts auf, dem anderen nich. da es bei mir jetzt erst einmal vorgekommen ist, war ich damit eigentlich auch beruhigt und zufrieden d) Die klappernde Tür dieses problem ist verbreitet und er kennt es selber. lösung konnte er mir nicht sagen, aber da wird definitiv nachgeschaut und was gemacht. e) Der Luftkanal auch wenn ihm die Rückrufaktion nicht bekannt war, so hat er sie aufgenommen und sie wird durchgeführt. fand ich nich weiter schlimm, da er ja nich werkstatt arbeitet sondern im verkauf. aber wird auch gemacht. f) Der Lack das thema habe ich nicht angesprochen sondern er. das viele probleme mit flugrost haben, liegt daran das die städte diesen winter extreme chemie scheiße auf die straße geschmissen haben. u.a. war da ein zusatz enthalten der wohl irgendwie aus metall ist oder zum teil daraus besteht. jedenfalls sind dort winzige metallpatikel enthalten. und metall und nass gibt rost. hat nichts mit dem lack oder dessen verarbeitung zu tun!
sooo.. heute morgen gings ab in die werkstatt.. vorhin habe ich schonmal einen anruf erhalten.. Klappern in der Tür ja also das klappern kommt nich wirklich aus der tür sondern aus der B-Säule. er hat mir auch gesagt was da kaputt ist, habs aber nicht verstanden da es sehr laut war. aber wird jedenfalls neues teil eingebaut... Rückrufaktion ist bekannt und wird gemacht Verlust von Wischwasser konnten sie bis dato noch nix feststellen. habens jetzt ganz aufgefüllt und wollen mal gucken was morgen noch drin ist... anstatt das sie für 50€ oder was so ein scheiß tank kostet auf nummer sicher gehen, wird noch ewig dran rumgespielt... naja. egal. hab nen schönen leihwagen. und gut
Habe gestern mein Golf von der Werkstatt zurückbekommen, stand da zwei Tage. War wegen der Windgeräuschen da. Also die haben wohl irgendwas mit den Türdichtungen gemacht, die Türen fester gezogen und noch irgendwas gemacht, mit de, Türrahmen (?)....hab ich nicht ganz verstanden. Aber ich war noch nicht auf der Autobahn um es zu testen.....wobei der auf der Landstraße schon deutlich leiser geworden ist. Der Kerl meinte aber auch, das meine Reifen sehr laut sind. Kann an den 225er Reifen liegen, oder auch am Hersteller meinte er. Wobei die Hankook V12 eigentlich sehr leise sein sollen.... Naja, nächstes mal probiere ich einfach andere Reifen aus.
Unglaublich ... mein Golf musste gerade ein starkes Regenschauer über sich ergehen lassen und als wir danach einsteigen wollten, sind an der hinteren Tür wahre Sturzbäche auf die Rücksitzbank und in den Kindersitz niedergegangen ... ...geht ja gar nicht !!
Vielleicht hab ichs auch übersehen aber hat hier keiner ein welliges Dach?D.h.leichte bis mittlere Dellen in der Dachhaut?