Mängel Golf 6

  1. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Das mit den Windgeräuschen habe ich garnicht, kann esvielleicht sein das das auch ein Problem von 3 Türern ist, die Türen sind ja schon recht lang und schwer.

    @ Schroeda: Mein Dach ist schön Glatt, keine Wellen, keine Dellen.

    Im Innenraum Klappert auch nix.

    @ Beatfanatika: Was ist das für eine Rückrufaktion, ist das bei allen Autos?
     
    #361
  2. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also ich hab meinen 1,8er TSI letzte Woche geholt.Der hatte 14750km auf der Uhr.Bis jetzt gibts es nix zu beanstanden.Keine Geräusche,Spaltmaße sind Top und sonst auch alles bestens in Ordnung.Das einzige was ich scheisse find Sind die Allwetterreifen(kommen Freitag runter) und den Regensensor.Beim Turbo an der Ladedruckseite sind 2 Tropfen Öl zu sehen,das werd ich aber von VW beheben lassen.Das sollte nämlich nicht sein.Aber kein großes Problem.
    Bevor ich den abgeholt hab meinten die noch dass sie ne Aktion durchgeführt haben.Hat jemand ne Ahnung was für Aktionen es beim Golf 6 bereits gab?
     
    #362
  3. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Denke das wird die aktion des Luftausströmers im Fahrerfußraum sein,welcher mit nem Kabelbinder zusätzlich befestigt wird!Dauert ca. 5 min.!
     
    #363
  4. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    @GTIRACERTR das freut mich für Dich!Meins ist zum Glück auch i.O. aber das Dach von nem Arbeitskollegen ist schon ganz schön wellig und ich hab noch 2 andere gesehen die das auch hatten!Angeblich gäbs sogar ne TPI dazu!Daher wundert es mich das hier offenbar noch keiner davon berichtet hat!
     
    #364
  5. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    @GTIRACERTR

    ja ist für alle Golf 6.
    die hier auf dieser seite schon angesprochene luftkanal befestigung...


    zum Thema:

    -also klappern ist weg. irgendwas hinter der B-Säule war abgebrochen.. (nach 5000km -.-) wurde neu bestellt und eingebaut.

    -DER TANK IST DICHT! ja unglaublich aber wahr. nachdem ich schon literweise die brühe verloren habe, ist er jetzt KOMISCHERWEISE dicht.
    ich gehe von folgendem aus:
    a) nachdem unfall haben sie vergessen irgend ne verbindung richtig fest zu ziehen
    b) sie haben was gefunden, wollens aber nich zugeben/sagen

    beides egal. er hält jetzt schon tagelang das wasser
     
    #365
  6. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Hatte meinen gerade gewaschen und was muss ich sehen Dellen bzw Wellen im Dach...ich könnte kotzen...was ist das denn für eine Qualität
    Also ich habe kein Schiebe, bzw Glasdach.
    Ist das bei euch auch so ?
    Was sagt VW und wenn, was wird da gemacht ?
     
    #366
  7. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Also mein Kollege hat auch kein Schiebedach!So weit ich weiß kommt da wohl jetzt irgendwann einer vorbei,dann soll der Himmel ausgebaut werden und in irgend einem "Dachträger" 2 schlitze reingeschnitten werden,damit soll es dann behoben sein!Sage das aber nur unter vorbehalt da ich mir nicht mehr ganz sicher bin was er gesagt hatte!Werd ihn aber morgen noch mal fragen und auch mal gucken ob es da tatsächlich ne TPI gibt!
     
    #367
  8. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Das klingt schon Abenteuerlich...frag mich manchmal ob VW das erste mal Autos baut. Immerhin ist der Golf 6 doch eigentlich ein 5er nach so langer Bauzeit dürfte sowas ja nicht vorkommen.

    Kann das sein, das diese Wellen Temperaturabhängig verstärkt werden ?
     
    #368
  9. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Keine ahnung ob das Temp. abhängig ist!Hab ihn jetzt nochmal gefragt und zwar soll irgendeine Dämmatte die an den Himmel geklebt ist eingeschnitten werden wodurch das dann behoben sein soll!Bin ja mal gespannt!Nur nach der TPI muß ich nochmal gucken!
     
    #369
  10. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Oh man...jetzt ist auch noch meine Seitenscheibe Fahrer verkratzt....mich kotzt das Auto langsam echt an
    Dabei hab ich die Fensterheber noch nicht mal oft benutzt...bin mal gespannt was mich noch so erwarten wird mit diesem Qualitätsprodukt
     
    #370
  11. TechniFreak

    TechniFreak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Tendiere langsam zu Wandlung

    Hallo Leute,

    ich war bis zu meinem 6er eigentlich ein zufriedener Konzernkunde. (der Seat war nicht so doll) Jetzt fahre ich einen Highline mit 1.4 TSI Motor 118kW(160PS). Dieser Motor macht mir wirklich große Probleme.

    Bis auf die quietschende Magnetkupplung habe sonst keine der üblichen Probleme. Meine Sitze sind gut, der Wagen ist dicht, es quietscht und knarzt nichts, kurzum ich war wirklich begeistert.
    Nach etwa 3 Monaten fiel mir ein gelegentliches Ruckeln auf. Hört sich nach dem Standardfehler an, der sich mit Softwareupdate lösen lässt.

    Leider nicht bei mir.

    Zündaussetzer bei Zylinder 2 entdeckt. Vorsichtshalber Zündspulen untereinander getauscht. Das Problem wurde schlimmer. Die Motorkontrollleuchte ging irgendwann an und ich war wieder in der Werkstatt.

    Festgestellt wurde Undichtigkeit in einem Zylinder. - Dichtungen und Kerze wurden getauscht.

    Das Problem trat nach 3 Monaten wieder auf. - Ventildichtungen und Einspritzdüsen getauscht. Wieder Zündkerze ersetzt.

    Problem nach 2 Monaten erneut aufgetreten. - Hochdruckeinspritzpumpe und sonstwas getauscht. Über Nacht beim Händler gelassen. - Anruf am nächsten Morgen - das Problem ist immer noch da.
    Wieder Kerze und Zündspule getauscht. Funktioniert erstmal.

    Vorgestern ist das Problem wieder da.
    Fahrzeug heute zum Händler - wieder Zündaussetzer auf Zylinder 2

    Hat irgendjemand ein ähnliches Problem? Es wurde ja nun schon alles getauscht was da in der näheren Umgebung liegt. Die Lösung kann ja nicht das ständige wechseln der Zündspulen und der Kerze sein. Ich hatte nicht vor, bis zum Ende des Autolebens alle 2-4 Monate in die Werkstatt zu fahren. Deswegen werde ich beim nächsten auftreten auf Wandlung bestehen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich bin schon etwas über 20000km mit dem Wagen gefahren. Mit wieviel Abzug vom Kaufpreis muss man denn dann rechnen?

    Danke schonmal für euren Rat.

    Viele Grüße
    TechniFreak

    Ergänzung:
    1. Es sind immer spuren auf der Zündkerze zu sehen. Deswegen jedesmal der Wechsel.
    2. Läuft bei Zündaussetzern eigentlich unverbrannter Treibstoff in meinen KAT?
     
    #371
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2010
  12. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    ja, prinzipiell gelangt dabei unverbrannter kraftstoff in den kat... und der leidet darunter auch auf dauer!

    ein kollege hat das gleiche oder zumindest ein sehr ähnliches problem bei seinem scirocco 1,4 TSI 118kw...
    bei ihm sinds wohl zylinder 3 und 4... er bekommt demnächst wohl einen neuen motor!
    vielleicht kannst du ja auch darauf bestehen... wäre vielleicht eine alternative zur wandlung! schließlich entstehen dir da auch kosten für die nutzung des fahrzeugs...
     
    #372
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Langsam knackt irgendwas an meiner Fahrertür....tippe mal auf das Schloss oder diese schwarze Leiste außen...
     
    #373
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab schon gelesen dass es wohl einige Probleme mit den Kolbenringen gibt bei den Motoren.Es wurden wohl schon des öfteren Kolben getauscht.Ich bin heil froh dass ich mir den 1,4 160PS nicht geholt hab.
    Was is das eig für ne Werkstatt?Die haben doch null Ahnung.Eins nach dem andern tauschen kann doch jeder Idiot.Haben die eigentlich schon mal die Kompression geprüft?Ich tippe auf ein mechanisches Problem oder das Steuergerät spinnt..Die sollen dir nen neuen Motor einbauen,ich würde darauf bestehen!Sowas is sehr sehr ärgerlich,kann mir schon vorstellen dass dir das aufn sack geht,würds mir auch.
     
    #374
  15. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Es ist nicht immer die Werkstatt schuld!Die motoren zicken halt öfter mal,die Werkstatt prüft aber es läßt sich nicht eindeutig sagen wo das Problem liegt und da es ja ein Garantiefall ist wird dann eine Anfrage ans Werk gestellt und das Werk sagt was und in welcher Reihenfolge es gemacht wird!Meißt erst Stg. Update,dann Brennräume endoskopieren,Einspritzventile tauschen,Zündkerzen neu,additive probieren um die Verkokungen zu beseitigen,usw. usw.!Das Problem,warum die Motoren so viel Theater machen liegt meiner Meinung nach an den hohen Abgasnormen!
     
    #375
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Aha Additive probieren um die Verkokung zu beseitigen
    gutes Stichwort.Verkokungen und Verdreckungen kommen auch von verbrauchtem Öl.Bin ja gespannt was noch alles für Probleme bei den 1,4ern auftauchen,wenn die mal mehr KM drauf haben.
     
    #376
  17. TechniFreak

    TechniFreak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    das Autohaus wollte jetzt einen neuen Motor verbauen. Volkswagen hat erstmal nicht zugestimmt. Sie wollen den Motor erstmal zerlegen und die Schäden begutachten.

    Die gehen mir langsam echt auf den Keks.

    Das Auto kann man ja nie wieder verkaufen wenn sie jetzt den Zylinder reparieren lassen. Es stehen schon 5 oder 6 Reperaturen in der Historie und dann noch eine Zylinderreperatur. Das Auto will doch keiner mehr haben. Wenigstens zahlen sie den Mietwagen. Das Autohaus hatte mir zwar schon einen kostenlos gegeben, aber den können sie jetzt wenigstens VW in Rechnung stellen.

    Übrigens hatten sie immer die Kompression geprüft. Zweimal war der Zylinder schon undicht.
    Das wilde tauschen von Teilen liegt ja auch nicht an der Werkstatt. Die fragen ja jedesmal die Technik von VW und die sagen dann was sie als Garantieleistung mal wechseln sollen.

    Ich glaube ein neuer Motor ist die einzige Möglichkeit überhaupt jemals einen Wiederverkaufswert zu erzielen. Zusätzlich kommt noch das ungezündete Benzin was jedesmal in meinen KAT gelaufen ist.

    So hatte ich mir das mit einem Neuwagen echt nicht vorgestellt.

    Viele Grüße
    TechniFreak
     
    #377
  18. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    @Subspecies: da bin ich auch mal sehr gespannt wie das noch wird!Hatte schon überlegt meine Gehaüse entlüftung um zu legen damit er diesen scheiß erst garnicht mehr mit ansaugt!
     
    #378
  19. xMarcello

    xMarcello Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0

    Kannst recht haben !
    Hatte auch beide Probleme, bin zur Werkstatt und diese haben sie dann behoben.

    - Schloss wurde gefettet (Geräusch weg)
    - "Quitschen" der klavier-lack schwarzen abdeckung wurde abgenommen und "flies" (ka wie das geschrieben wird ) drunter gesetzt !
     
    #379
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ok das wusst ich nicht dass die immer erst bei VW nachfragen müssen,Dann sind die bei VW eben die Idioten.Du bekommst bestimmt neue Kolben,das hab ich schon öfters gelesen.Die neuen haben ne andere Beschichtung und sind wohl besser,was weiss ich.Ich wünsch dir viel Glück!Ausserdem hat das doch nix mit dem Wiederverkauf zu tun.Du musst doch nicht angeben was da schon alles repariert wurde.

    @schroeda

    Jo und am besten die Abgasrückführung wegmachen wenns so leicht gehn würd,auf den Scheiss könnt ich gut verzichten..
     
    #380

Diese Seite empfehlen