Mängel Golf 6

  1. SandyJ

    SandyJ Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2010
    Beiträge:
    242
    Danksagungen:
    1
    Oh man, du bist auch schon lange damit am Gang,oder?! Hoffentlich hat das nach dem Tausch mal ein Ende!
    Den Leihwagen würde ich an deiner Stemlle nicht bezahlen, das ist doch echt unter aller S..!!

    Ich bin bisher echt ganz zufrieden, werd sogar mit Küsschen begrüsst
    Hoff die Meinung bleibt!
     
    #401
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Musste vorher irgendeinen fahrtauglichkeitsrelevanten Stecker ziehen ... dann biste zu 100% ein "Liegenbleiber" und bekommst im Zuge der Mobilitätsgarantie ein Ersatzfahrzeug gestellt.

    Mit den Mängeln ist das Auto ja noch "fahrbereit" ... jaja, das verdammte Kleingedruckte.
     
    #402
  3. Highline160ps

    Highline160ps Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    hi was für geräusche sind das von der lenkung und was sagt die werkstatt ??? frage deshalb weil habe seit ca 2-3 wochen auch probleme mit der lenkung macht so komische geräusche auch im stillstand habe am montag ein termin mal gucken was raus kommt !!!!
     
    #403
  4. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Habe letzte Woche im Urlaub bemerkt, dass ein Träger für die Hutablage halb abgerissen ist! Der andere ist noch ganz.. Werde ich bei der ersten Inspektion (noch ca 15000km) bemängeln, da er noch funktionsfähig ist und ich keine Lust hab, den Wagen wegen so einer Kleinigkeit mehrere Tage abzugeben..
     
    #404
  5. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2

    das kannste laut sagen... -.-

    schnauze bald voll...
    wegen jedem kleinen dreck muss man da immer 10mal hinfahren..
    wenn ich schon höre "wie, es tropft immer noch?.. na dann müssen wir nochmal genauer gucken"
    das sagt mir schon alles... mal drunter geschaut "nö tropft nix" --> fertig.

    und ist ja vor allem nich nur immer der zirkus, dass das auto dann weg is neee ich muss meistens dafür überstunden abfeiern und immer 50 km fahren (hin und zurück jeweils 25) somit bin ich mit meinem 8 monate altem auto schon auf 350km gekommen OHNE die 100km die mein dad doppelt gefahren ist und ohne die 100km die ich mit den leihwagen gefahren bin.. die muss ich ja auch wieder tanken.. alle ca 550km nur für so ne scheiße...
     
    #405
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Bin auch mal gespannt.

    Morgen geht meiner in die Werkstatt nachdem er immer wie verrückt ruckelt und bockt, nachdem ich von der Autobahn komme.
    Bisher wurde immer nur der Fehlerspeicher ausgelesen und ne Testfahrt gemacht, die ihn grad mal auf Betriebstemperatur brachte.
    Nothing!

    Soll dann 1-2 Tage in der Werkstatt bleiben, damit die Mechaniker mit Wolfsburg kommunizieren können, während der Hobel am Netzwerk hängt.

    Leihwagen gibts zum Selbstkostenpreis ... keine 20€ am Tag und 40km inklusive ... nicht schön, aber noch okay.

    Hoffe die finden auch die Ursachen und können sie vor allem beheben.
     
    #406
  7. Highline160ps

    Highline160ps Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    war heute in der werkstatt wegen der lenkung und was kamm raus nix es sei normal und die aus wolfsburg wüssten auch nix von lenkungsproblemen und so weiter na super hat man ein neuen golf sich angelegt und nur probleme mal das quitschen mal die fensterheber und jetzt auch noch die lenkung super eyyyy :-(

    mal abwaten was noch kommt überlege schon so langsam ihn wieder abzugeben naja mal schauen
     
    #407
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Aktuelle Mängel an nem 2.0 TDI Highline, die ich demnächst mal anmerken lasse:
    nen kleines Stück am Kofferraumteppich fehlt
    die B-Säule schlägt durch bei überfahren von Unebenheiten
    der Scheibenwischer knarzt manchmal in seiner Aussgangsstellung
    Xenons zu tief?
    MFA zeigt 0,5l zu wenig an
    irgendetwas ruckt und schlägt an im Fahrersitz bei Kurvenfahren
    im Leerlauf komische Geräusche die sich verändern wenn man die Bremse betätigt oder Kupplung drückt

    eine Falte in den HL-Sitzen und einen Staubeinschluss auf dem Kotflügel ist aber wohl den Aufwand nicht Wert noch etwas daran zu machen
     
    #408
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    So, aus der Werkstatt zurück.

    Die nächsten Tage nimmt ein neuer Turbolader in meinem Motorraum Platz.
    Keine 69000km hat der erste gehalten. (Zur Erinnerung: 1,4L TSI 122PS)
    Laut dem Mechaniker kommt sowas vor, ist aber nicht all zu häufig.
    Die Erklärung seinerseits, was mein Turbolader denn nun hat, habe ich nicht gerafft - zuviel Fachchinesisch.
    Wichtig war nur ein Satz: "Da fackeln wir nicht lange, der kommt neu!"

    Ne gescheite Werkstatt ist echt Gold wert!!!!!
    Die andere hätte noch Jahrzehnte im Fehlerspeicher gesucht ...
     
    #409
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Entweder sind die Turbos qualitativ scheisse,der Fahrer tritt den Motor schon kalt und stellt ihn nach Autobahnfahrt einfach hin oder die Turbos vertragen die langen Ölwechselintervalle nicht.Kurzstrecke kann auch noch der Grund sein.Was auch gern kaputt geht ist das Ladedruckregelventil am Turbo oder das Gestänge mit der Klappe innen.Hatte ich erst am Freitag.

    Ansonsten darf ein Turbo nach 69tkm noch nicht kaputt gehn.Aber gut solang es VW zahlt und der neue länger hält is es ja egal.
     
    #410
  11. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    so meiner war jetzt in der Wektstatt (Kupplung und Co. getauscht) alles gemacht!!
    Leider kann ich dies erst am Freitag testen, denn ich bin zur schulung in Leipzig!
    Diese Werkstatt werde ich jetzt öfters auf suchen!!!!!
    Der vor der Tür ist für mich gestorben!!!!!
    mfg
    Ronald
     
    #411
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2010
  12. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Denke da wird auch die Ursache liegen.
    Kam nur vor wenn ich lange auf der Bahn war oder auf der Landstraße zügig die Berge hoch bin. Kann also gut sein dass sich unter Einfluss von Wärme etwas verzieht, denn nach Abkühlung funktioniert alles einwandfrei.
     
    #412
  13. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    meiner steht auch seit heute beim Händler, wegen Windgeräuschen und tropfenden Wischwasser hinten ... derzeit mit nem Polo als Leihauto herumfahren, wenigstens kostenlos ...
     
    #413
  14. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Im Juli 2010 schon knappe 69.000 Km mitm Benziner? Den 6er gibts doch noch keine 2 Jahre. Wieviel Km machst du denn pro Jahr?
     
    #414
  15. SpawnMC

    SpawnMC Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    0
    will dann auch mal meinen senf dazu abgeben...

    Hatte meinen golf in WOB abheolt und direkt vor Ort einige Magerstellen im Lack festgestellt
    wurd auch direkt von VW aufschreiben lassen.

    Magerstellen betrifft alle Türen und Kofferaum, die Motorhaube hat nen Klarlackpickel unten, der den Grill zerkratzt.

    Das beste ist das zwei Stellen mit Kreide bereits markiert waren

    das ganze ist jetzt 2 monate und 10000 km her
    bisher hat sich nichts getan

    hatte zwei termine an denen ich den wagen zeigen war...
    alle sagen nur das das nicht sein darf bei nem neuen wagen und es ausgebessert werden soll

    ich werde jetzt mal einen brief an vw aufsetzen kann ja nicht sein bei so einem preis!
     
    #415
  16. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    hab meinen Golf wieder! soweit alles ok!
    Laut Werkstattmeister soll nun der Turbolader getauscht werden!
    Mich freut es aber hoffentlich ist dann mal Schluss mit reparieren!
    Auch wenn es noch Garantie ist!
    Golf hat jetzt 29000 km drauf (von mir sind es 7000 km)
    Mit freundlichen Grüßen
    [FONT=&quot]Ronald[/FONT]
     
    #416
  17. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    So langsam tretten immer mehr Turboschäden auf. Bin echt gespannt wie die TSI Motoren mit über 100000km aussehen werden. Vielleicht sind diese Techniken doch noch nicht so Standfest wie die alten Sauger. Wird eigentlich bei der Golfübergabe gesagt, dass man einen Turbo anders fahren muss als einen Sauger? Ich glaube 90% der TSI Käufer sind in ihrem Leben noch nie einen TurboBenziner gefahren und wissen nicht, wie man mit so einem Auto umgehen soll. Die Folge sind Turboschäden etc.
     
    #417
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2010
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich würde mir nie so einen Motor holen.
    Mein alter Turbodiesel hatte eine Literleistung von 45 PS pro Liter Hubraum und hat locker seine 315.000km gehalten und wäre motorseitig noch für weitere 200.00km gut gewesen.
    Ich habe ja jetzt schon bedenken mit meinen 170 PS aus zwei Litern Hubraum. Sind ja nur nur 85 pro Liter. BMW zaubert ja mehr als 100 aus einem 2.0 Liter Diesel (123D mit 204 PS). Jedoch denke ich, dass die 1,4 mit 160 PS und mehr nicht sonderlich lange halten werden.
    Ich persönlich vertraue diesen Downzising Triebwerken noch nicht vollkommen. Lieber mehr Hubraum und geringere Literleistung, dadruch geringere Belastung pro Liter Hubraum, gleich längere Haltbarkeit.
     
    #418
  19. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Wie muß man denn einen Turbo fahren, kläre mich mal bitte auf?

    Ich gehöre (wie Du meinst) zu den 90% die noch nie einen TurboBenziner gefahren haben, bevor ich meinen TSI hatte.
     
    #419
  20. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    hab mal mit meinem meister gesprochen: Der Turbolader ist nicht defekt bringt aber nicht die Leistung wo er sollte!
    Also raus mit!
    Was noch getauscht wird ist das Steuergerät! hat einen interen Fehler!
    raus mit!
    Freu mich schon auf mein fast neuen Golf!!
    mfg
    Ronald
    Ps. es gibt doch noch die was drauf haben!
     
    #420

Diese Seite empfehlen